Haben Pferde Humor?

Moderator: Keshia

Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19351
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Haben Pferde Humor?

Beitrag von Cate »

Ich hab ein Minishetty, meine Antwort ist unbedingt JA! :teehee:
Fine freut sich sichtlich, wenn sie uns "austricksen" kann, z.B. sich auf leisen Hüfchen hinter GöGa aus dem Tor schleichen oder dem Hufbearbeiter die Mütze vom Kopf ziehen, die Schürze aufmachen....sie hat jede Menge Quatsch im Kopf. Sie darf sich aber auch sehr frei ausdrücken. :herzi:
Ich kann nur Erfahrung bieten, nicht Wissenschaft :-) - obwohl das aus wissenschaftlicher Sicht auch total spannend ist -, aber so unterschiedlich Pferde Persönlichkeiten sind, so unterschiedlich stark ausgeprägt ist ihr Sinn für Humor.
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13557
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Haben Pferde Humor?

Beitrag von GilianCo »

Nucades hat geschrieben: Mi 26. Nov 2025, 16:40 Darüber denke ich schon länger nach :-)

Aus meiner Sicht hat mein Pferd einen großartigen und ausgeprägten Humor/Sinn für Humor.



Sagen wir mal so, auch wenn ich bei solchen Dingen ja schon immer sehr skeptisch war, sagte mir meine Freundin (TK) mal, dass mein Großer "britischen Humor" hat. Und irgendwie habe ich sofort gedacht, ja, DAS passt... und ich konnte nicht mal sagen, warum ich das dachte *g*
crinblanc
Einhorn
Beiträge: 7076
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 16:03

Re: Haben Pferde Humor?

Beitrag von crinblanc »

dass das Humor war.
was mir gestern noch durch den Kopf ging- vielleicht müßte man auch erst mal definieren, was "Humor" ist/sein sollte?
Ich find zb auch ganz viele "lustige" Menschen überhaupt nicht witzig :nix: vllcht geht das gar nicht, ohne (subjektiv) zu interpretieren?

und ob es dazu einen Sender/Empfänger braucht? :nix:

ich beobachte zb auch bei den Krähen oft lustige Verhaltensweisen, die weder dem Nahrungserwerb, noch der Notwendigkeit, sich zu schützen oder der Arterhaltung dienen.
Also "spielen" tun die definitiv. Und daraus entsteht auch gern eine Art "Foppen". Zb locken die im Winter gern Artgenossen in hohe, lockere Schneehügel und schauen zu, wie der den Schnee-Engel macht :lol: endet dann gern im Schnee-Wälzen für die ganze Familie....
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18896
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Haben Pferde Humor?

Beitrag von Equester »

crinblanc hat geschrieben: Do 27. Nov 2025, 08:55
was mir gestern noch durch den Kopf ging- vielleicht müßte man auch erst mal definieren, was "Humor" ist/sein sollte?
Hm, wir sind uns aber doch alle einig, dass Pferde ein Gefühlsleben haben, dass sie Vorlieben und auch Abneigungen ausleben (wenn sie denn dürfen), sie können deutlich machen, ob sie mitmachen wollen, oder auch nicht (wenn wir sie lassen...). Was spricht jetzt dagegen, dass sie auch Humor haben? :kratz: . Vielleicht nicht Humor im Sinne von unserem Verständnis, aber wenn z.B. an den Russen denke, der hatte unfassbaren Spaß daran, Gino zu ärgern oder ihn auch mal im Spiel ins Leere laufen zu lassen. Ich bin sicher, dass sie Humor haben, so wie wir(vielleicht nicht alle :whistle: ) Humor haben und den mehr oder weniger ausleben. Wahrscheinlich stellen sich Pferde die gleiche Fragen: kann mein Mensch Humor haben? Er verhält sich manchmal seltsam, es könnte also sein...... :mrgreen:
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32315
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Haben Pferde Humor?

Beitrag von Sheitana »

Ich glaube schon, dass sie Humor haben und auch, dass er - ähnlich wie bei uns - vererbt/weitergegeben wird.

Georgia hatte früher immer einen Heidenspaß daran, mir mein Haargummi zu klauen.... sie hat sich von hinten angeschlichen, ganz vorsichtig das Haarband zwischen die Zähne genommen und es dann lustig rum gewedelt.
Abby ist tatsächlich der ernste Typ. Ganz manchmal ist sie auch lustig, aber das ist sehr sehr selten.
Finlay fängt jetzt wie seine Mutter an, obwohl er das bei ihr nie gesehen hat. Er lässt sich beim Führen zurück fallen, kommt hinter mich und sucht dann, ob ich eine Kapuze oder irgendwas an habe, wo er lustig dran ziehen kann. Er visiert auch mein Haargummi an, aber das traue ich mich bei ihm nicht so ^^ Dafür ist er mir manchmal zu grobmotorig... Und ich könnte schwören er kichert dabei.
crinblanc
Einhorn
Beiträge: 7076
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 16:03

Re: Haben Pferde Humor?

Beitrag von crinblanc »

ich mein damit nur, daß auch wir (Menschen) erst durch erleben/nachahmen einen Sinn für das, was als Humor gilt, bekommen.

Das unterliegt Kultur, Umfeld und Erfahrung (ich glaub kaum, daß es heute noch witzig wäre, wenn sich 2 oder 3 Typen gegenseitig platthauen- ist aber ein Klassiker und damit als lustig definiert- trotzdem fände das kein Mensch in echt amüsant ).
Also ist es doch völlig egal, ob der Humor von/bei Tieren durch Nachahmung/Erfahrung entsteht oder ob es "angeboren" ist? Ich bin da auch bei sowohl/als auch. Wobei ich auch sehe, daß es ausgesprochene Scherzkekse gibt und eben die Ernsthafteren, bei gleicher Haltung, Umgang etc.

Aber zb Frau Fuchs hätte sich im ersten halben Jahr niemals getraut, einen Witz zu machen.
Also klar, je freier sich ein Tier bewegen/ausdrücken kann/darf, desto mehr wird es ausprobieren.
Er visiert auch mein Haargummi an
:lol: "seit Füchsin" hat mein Mann Ohrring-Verbot (ich sowieso) . Zu Glück hatte der sowieso nur noch diese Holz/Horndinger :whistle: Betonung liegt auf "hatte" ...
Benutzeravatar
Romy
Schulpferd
Beiträge: 1048
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 20:44
Wohnort: Dresden

Re: Haben Pferde Humor?

Beitrag von Romy »

crinblanc hat geschrieben: Do 27. Nov 2025, 08:55was mir gestern noch durch den Kopf ging- vielleicht müßte man auch erst mal definieren, was "Humor" ist/sein sollte?
Darum geht es unter anderem in dem kleinen Artikel, den ich gestern verlinkt habe. Für einen schnellen Überblick eignet sich die Abbildung gut. :-)
crinblanc
Einhorn
Beiträge: 7076
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 16:03

Re: Haben Pferde Humor?

Beitrag von crinblanc »

dem Artikel folgend kann man ja definitv von tierischem Humor ausgehen :nix:

das meinte ich nicht. Sonderns zb Nucades Frage, ob erlernt oder geborener Scherzkeks.
Und ob etwas als "lustig" empfunden wird, wenn Sender und Empfänger nicht in etwa eine ähnliche Sichtweise haben.
Und im Artikel ist die Sichtweise eben die des (menschlichen) Empfängers.
Benutzeravatar
Stina
Schulpferd
Beiträge: 1129
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 18:17

Re: Haben Pferde Humor?

Beitrag von Stina »

Meine eine Stute und ich spielen öfter mal fangen ums Paddockzelt rum. Erstmal immer nur in einer Richtung. Irgendwann ist sie hinter mir verschwunden, ich laufe aber trotzdem auf "meiner Seite" wieder nach vorne. Da steht sie dann ganz am Rand (hat also die Richtung gewechselt) und streckt plötzlich ihren Kopf vor, sodass ich sie sehen kann. Und ich schwöre.. sie grinst.
Kann man sich das vorstellen? ^^ Und zählt das als Antwort? :lol:
Antworten