
Es übt eine gewisse morbide Faszination aus und ich habe erst einen Stall gesehen.
Das hast du wirklich treffend ausgedrückt
Ich hab (das war der Facebook-Link von Belgano) gelesen, dass quasi das ganze Taktgefühl vom Pferd gestört wird und solche Pferde sich "überrollen", oft streifen oder die Hinterbein seitlich vorbei führen. So ganz erschließt sich mir das aber noch nicht.Beate1712 hat geschrieben: ↑Do 24. Jun 2021, 08:22 Wieder was kurzes zur Biomechnik: Die Passverschiebung im Schritt etsteht durch den festgehaltenen Rücken. Der muss nämlich diese ganze wegen der angezüchteten Beweglichkeit enstandene Instabilität ausgleichen. Deshalb sind diese "Gangwunder" auch so schlecht zu sitzen.
Das geht natürlich gar nicht, keine Frage
Klar, hast du vollkommen mit Recht... wir dürfen halt nur nicht erwarten, dass wir damit den Profisport umkrempeln.Cashew hat geschrieben: ↑Do 24. Jun 2021, 09:46 Ich glaube fest daran, dass wir (einen Teil) der Welt verändern können. Also ich nicht, aber wir schon. Wer sonst soll denn was verändern? Die Leute, die Geld, Macht und Komfort haben, haben überhaupt keinen Vorteil darin, irgendwas zu verändernÜber unser Konsumverhalten können wir schon eine Menge bewirken, über Aufklärung, Gespräch und das, was hier stattfindet, ebenfalls. Eine gute Reitschule für die eigenen Kids aussuchen, Ansprüche in der Haltung stellen, sich mit Stallkollegen austauschen, Trainer einladen, sich fortbilden, und und und. Es gibt viele Leute, denen das Wohl von Pferden unheimlich wichtig ist, und das kann jeder unterstützen.
Na ja, ich kenne mich in der Profiszene nicht aus, aber wenn ich jetzt mal auf den Fußball gucke.... Vor 10 Jahren wär es undenkbar gewesen, dass ich ein Spieler als Schwul outet, jetzt zeigt ganz Deutschland Flagge und die UEFA steht mächtig unter Druck und wird so eine Entscheidung (keine Regebogenflagge als Protest gegen das ungarische Gesetz) sicher nicht mehr treffen, weil die Masse deutlich gezeigt hat, was sie davon hält. Je mehr Leute auch im Pferdesport ihr Mißfallen äußern, desto mehr werden die Verantwortlichen gezwungen, darauf zu reagieren. Wird sicher nicht heute und morgen passieren, aber irgendwann sind diese Mißhandlungen so Thema in der Öffentlichkeit, dass man reagieren muss.Sheitana hat geschrieben: ↑Do 24. Jun 2021, 09:52Klar, hast du vollkommen mit Recht... wir dürfen halt nur nicht erwarten, dass wir damit den Profisport umkrempeln.Cashew hat geschrieben: ↑Do 24. Jun 2021, 09:46 Ich glaube fest daran, dass wir (einen Teil) der Welt verändern können. Also ich nicht, aber wir schon. Wer sonst soll denn was verändern? Die Leute, die Geld, Macht und Komfort haben, haben überhaupt keinen Vorteil darin, irgendwas zu verändernÜber unser Konsumverhalten können wir schon eine Menge bewirken, über Aufklärung, Gespräch und das, was hier stattfindet, ebenfalls. Eine gute Reitschule für die eigenen Kids aussuchen, Ansprüche in der Haltung stellen, sich mit Stallkollegen austauschen, Trainer einladen, sich fortbilden, und und und. Es gibt viele Leute, denen das Wohl von Pferden unheimlich wichtig ist, und das kann jeder unterstützen.