Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
forty
Einhorn
Beiträge: 8426
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:30

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Beitrag von forty »

genau da würde ich wohl auch unterschreiben. :-n
Ich habe mir mein Pferd ursprünglich dazu gekauft, um erfolgreich zu springen. Daher auch einen Pilot-Nachkomme. Ich wollte gerne halbwegs regelmäßig an Turnieren teilnehmen und mindestens L-Höhe erreichen.

Und heute habe ich hingenommen, dass ich talentfreie Hobbyspringerin bin, und auch wenn das mit L immer noch im Kopf herum spukt, ist jede Turnierambition heute verschwunden (innerhalb von über drei Jahren immerhin eines! :frech:) und dafür habe ich höhere Ziele in der Dressur, was ich nie gedacht hätte - allerdings beschrankt sich auch das auf unseren heimischen Reitplatz. :-)

Und darüber hinaus erfreue ich mich ganz einfach an der Tatsache, dass ich so einen tollen Kerl an meiner Seite hab und wir zusammen alt werden können. :breitgrins: hoffe ich jedenfalls. und ja, ich rede noch von meinem Pferd. :frech:
Benutzeravatar
Avaris
Sportpferd
Beiträge: 1470
Registriert: Do 13. Jun 2013, 07:24

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Beitrag von Avaris »

Gerade erst habe ich dieses Forum hier wiedergefunden, und bin jetzt über diese interessante Frage gestolpert :)

Was mache ich hauptsächlich mit meinem Pferd...ich denke, das kann ich wie folgt beantworten: Ich verbringe Zeit mit ihm zusammen :) Ich bemühe mich um seine Freundschaft und sein volles Vertrauen, und versuche ihm Sachen anzubieten, die ihm Spaß bringen und ihn fördern.

Als ich ihn damals gekauft habe, habe ich das im vollen Wissen getan, dass er evtl. nie groß genug wird, um mich zu tragen. (Ist er übrigens doch geworden.) Ich wollte ihn trotzdem unbedingt. Sein Wesen und sein Charakter haben mich absolut in ihren Bann gezogen :)
Natürlich bin ich gerne geritten (bzw. tue es auch heute noch ab und an gerne), aber das war nicht der Hauptgrund für mich, ein Pferd zu kaufen. Der Hauptgrund war, dass ich ein Pferd haben wollte, dessen Vertrauen und Freundschaft ich mir verdienen kann, und um das ich mich kümmern kann :)

Was wir nun so alles machen...hauptsächlich freies Spiel am Boden, ab und zu freies Longieren, wir gehen spazieren - gerne auch mal rennen an der Hand - und hin und wieder reiten wir auch. Dabei versuche ich immer, ihm das anzubieten, was ihm an dem jeweiligen Tag gefallen könnte, ob ich die richtige Idee hatte zeigt er mir dann ja :)
Abendsonne

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Beitrag von Abendsonne »

Ich wollte immer schon 1 Pferd. Kindheitstraum. Ich ritt mal hier und dort, nahm Unterricht und kam dann im Alter von 15 Jahren etwa an eine RB. Ziemlich wild und kopflos unterwegs, wir setzten uns auf alles was 4 Beine hatte.
Ich war auf Wanderrite dabei, ritt mit knappen 13 Jahren eine Stute heim vom Wanderritt deren Besi plötzlich nicht mehr reiten konnte.... Ich kannte das Pferd nicht, noch nie gesehen vorher.

Dann kam mit 24 Jahren die Frage, ob ich die Quarterin der Freundin meines Cousars kaufen wolle, da im Stall meiner Tante 1 Platz frei war und der Pflege-Traber mit seinen 27 Jahren, den ich da als Pflegepferd hatte, zum Schlachter kam aufgrund seines schlechten AZ. Gleichzeitig kam eben diese Freundin meines Cousars nicht mit der Stute zurecht.
Die Stute war Reining /Trailturniere gelaufen und packte es vom psychischen her nicht recht, war dann im Gelände stürmisch und lies sich nicht mehr händeln, nur noch mit sehr harter, konsequenter Hand. :snooty:
Wusste ich alles nicht recht. Die Vorgeschichte lernte ich erst mit der Zeit kennen. Da wir damals alle noch "pesten", fiel mir nicht auf, wie undruchlässig die Stute eigentlich war und wie sehr das Singnalreiten im Gelände mehr und mehr schief ging. Am Berg unten Zügel locker, angaloppiert, auf halber Strecke schon mal an den langen Bremsweg gedacht. Kurz vor Berg Ende die Kandare mit Martingal im Anschlag. Dann endlich kapiert, dass das so nicht länger weiter geht.

Irgendwann denkt man Gott sei Dank um und kommt ins Grübeln wenn die Ausritte nur noch zur Rennstrecke werden.

Anfangs nahm ich Unterricht, dann mit meiner schon 21- jährigen Stute Unterricht und wir machten Biegeübungen, versuchten kontrolliert zu galoppieren, was aber nur am Platz ab und zu gelang. Ich stellte auf Trense um und wollte sie in Ri. englisch/klassisch reiten. Stellte nach den ganzen Turniererfahrungen die sie hatte (überwiegend schlechte) wieder an sie nicht ganz machbare Anforderungen und wir frusteten uns immer mehr.

Dann konnte ich sie aufgrund einer Atemerkrankung ihrerseits eine Zeit lang nicht mehr reiten. Wir waren froh, spazieren gehen zu können. Anfangs war ich gefrustet weil ich mich dressurreitend mit sauber untertretendem Pferd gesehen hatte, war damals auf einem Dressur-Trip.
Dann kam meine Ernüchterung. Ich wollte sie auch weg geben. Dann kam ich endlich zu mir und seitdem wir ab und zu ins Gelände gehen, Zirkus machen, spazieren gehen und das Leben zusammen genießen wenns grad geht, verstehen wir uns nahezu blendend. Sie ist ein schmusiges Pferd geworden und niemals mehr werde ich an sie Anforderungen stellen, die 1. ich nicht mal konsequent und genau ausführen kann und 2. sie körperlich einfach nicht mehr packt.
Durch den Unterricht hatten wir auf Trense umgestellt und dieser Unterrichts-Weg war schon nicht verkehrt, er führte uns in die richtige Richtung.
Ich konnte nach und nach meine Schenkel wieder anlegen ohne dass sie sofort hibbelig wurde und kann mit ihr immer leichten Kontakt mir Fingerspiel haben, das gibt ihr Sicherheit und sie war schon immer ein Pferd, dass man führen muss, die sonst sehr schnell selber entscheidet und dann selber entscheidet, was besser für sie ist.

Da ich mir keine Zeit gelassen hatte damals, zu überlegen WAS für ein Pferd ich haben wollte, kann ich nichts dazu sagen. Nur so viel: Mein nächstes wird ein andres Pferd.
Shieldmaiden

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Beitrag von Shieldmaiden »

Hier muss ich mal kurz was schreiben, einfach weil ich doch wieder was festgestellt hab.

Ich bin erstens absolut reiter, und zweitens wird es doch ein WB werden ;-) Was ich wirklich liebe ist Dressur. Und ich hab es ja vorher schon in ein paar beitraegen geschrieben - aber musste feststellen, was ich wirklich am liebsten mache ist mich mit meinem Pferd gemeinsam weiterbilden, dressurmaessig, und auch in gutem tempo durch's gelaende reiten. Ich glaube, da bin ich doch von der alten schule.

Und dann muss ich sagen - ich war am Wochenende Pferde angucken. Lauter bunte mischungen, und war ausserdem beim kurs. Und obwohl ich in meiner Vorstellung einen grossen bilbo toll faend - in echt ist es einfach nicht meins (die hatten da den perfekten grossen bilbo ohne fesselbehang und noch andere, auch einen lipizaner hengst). Die Pferde, die mir gefallen, sind gross und bluetig - und ich glaube, ich bin im moment halt schwanger ;-) Und daher kommt das 'will's gemuetlich haben'.

Ja, bei pip hatte ich oft sorge, dass er mich verliert - aber Rosa hatte mir wirklich zu wenig vorwaerts, und ich glaube, dann doch lieber eines mit viel 'go', vorrausgesetzt nicht spinnert. Und begeistern kann ich mich halt wirklich am meisten fuer die grossen, bluetigen pferde. Da kann ich stundenlang dastehen und sie beobachten, die lassen mein herz hoeher schlagen.

Und sowas ist wichtig :nix: Ich wuerde ja wirklich gerne mal ein Pferd haben, mit dem ich leichter vorrankomme, welches das Talent mitbringt, damit es auch nicht so ueberfordert ist mit dem, was mir spass macht. Finde ich auch wichtig. Klar, man kann aus jedem pferd ein dressurpferd machen innerhalb seiner moeglichkeiten. Aber jahre zu brauchen, bevor man galoppieren kann, weil das pferd von natur aus so unausbalanciert ist - hab ich gemacht, hab viel gelernt. Aber nun haette ich wirklich mal gerne ein Pferd zum Dressurreiten. Und zwar nicht barock, sondern klassisch deutsch/franzoesisch. (die BB reiter sagen ja selbst von sich sie reiten 'ohne impulsion'. Ist fuer mich nichts). Und was mir spass macht ist ein Pferd mit schwung und vorwaerts. Mit richtig gangwerk (ich sitz hier und grinse bei der vorstellung, ich errinner mich an die tollen momente bei denen pip wirklich mal sein talent ausgraben konnte :hapseufz: )

Aber nur fuer mich, nicht fuer Turniere. Wirklich mal ein Pferd bis 'ganz oben' ausbilden, nicht nur nachreiten. Und vor allem eines, was dann auch meins ist, und nicht, wenn man es bis M hat dann verkauft wird usw

Witzig, aber das wurde mir am WE einfach klar. Das will ich mit meinem PFerd machen :-)

Und der rest gehoert selbstverstaendlich dazu. Ich moechte, dass es meinem PFerd gut geht, und ich moechte fuer die Versorgung zustaendig sein, an futter und so herumtuefteln, auch das ist mir absolut wichtig.
Shieldmaiden

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Beitrag von Shieldmaiden »

und ich habe inzwischen immerhin ein paar zuechter finden koennen, die doch vernuenftig aufziehen. Ist vielleicht wirklich eine frage des suchens. Ich weiss zumindest sehr genau inzwischen, was fuer ein Pferd ich gerne haben moechte. Ist nur noch eine Frage des findens ;-)
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10238
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Beitrag von tara »

daß Rosa zu wenig Go hatte , lag ja nicht an der Rasse, sondern an den ...sagen wir mal---orthopädischen Umständen.
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Shieldmaiden

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Beitrag von Shieldmaiden »

ja - sie waere ja meine traumrasse ansosnten :-) . aber so vom gefuehl mag ich halt lieber ein pferd mit go, und vom typ her halt ein edles - waere sie koerperlich in ordnung gewesen, waere sie wohl so ziemlich mein traumpferd gewesen, wobei man natuerlich auch nie weiss. Eine freundin hatte eine stute, die hatte starke schmerzen unbekannter weise. nachdem sie dann kuriert war, stellte sich heraus das sie charakterlich ganz ganz anders war als gedacht (nicht unbedingt einfach ;-) )

Ich mag gern ein pferd das sensibel ist, wobei halt ein bischen mutiger als pip waer schon ganz schoen.

Gutes exterieur, freundlich, intelligent, leistungsbereit, lernwillig, mit viel go aber nicht hysterisch - fuer mich die perfekte vorraussetzung fuer ein gutes Reitpferd irgendwie :nix: (und einen guten sprung machen auch noch, muss aber nicht ein megatalent sein.) Und dann halt das passende exterieur und GGA dazu, richtig gut aufgezogen, am liebsten in den bergen in einer herde gemischter art, und dann mit 4 angeritten.

Wenn's sein muss, auch mit 3 kurz angeritten und dann wieder weggestellt. Aber nur kurz, und nur angeritten, also reiter drauf und schritt udn trab gerade aus, vielleicht im gelaende. Aber erst mit 4 waer mir lieber.

Dann kann cih naemlich schoen mit dem Pferd anfangen, und es auch ausprobieren, das reitgefuehl ist mir sehr wichtig.

Klar, ein 5 jaehriges waer toller, dann weiss man eher, woran man ist. wobei ich da meine meinung schon wieder geaendert hab. Mit 4 kann man ein pferd noch besser formen - mit 5 sind die meisten wallache ja schon voll in der flegelphase, vielleicht sollte man sich doch mit 4 bereits kennenlernen...
ehem User

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Beitrag von ehem User »

off topic
Shieldmaiden hat geschrieben:Da kann ich stundenlang dastehen und sie beobachten, die lassen mein herz hoeher schlagen.

Und sowas ist wichtig :nix:
Das hast du schön geschrieben. Nachdem meine Tochter geboren wurde bin ich losgezogen und habe mir meinen Traum von einem Haflinger erfüllt. Mir sind viele nette Reitponies oder kleinere Warmblüter angeboten worden (bin ja selber Poniemaß). Alle nett, alle schick, aber keines hat mein Herz höher schlagen lassen. Ich wußte das ich keine Kompromisse eingegehen kann. Ich hätte immer im Hinterkopf gehabt: Ich will aber einen Haflinger!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und dann kam Abby. Eine Haflingerstute.
Vielleicht hätte ich es einfacher haben können, aber glücklicher als jetzt wäre ich nicht geworden.
Shieldmaiden

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Beitrag von Shieldmaiden »

:-)

ich denke, wenn man schon was bestimmtes im kopf hat oder eine gewisse zuneigung gegenueber einer bestimmten rasse oder eines bestimmten typs - und bei mir ist es echt eindeutig. Ich mag viele Pferde, aber die, die's mir angetan haben, sind halt fein, edel, relativ gross, sensibel... ich sag ja, VB waer meine perfekte rasse, wobei mir da oft die GGA fehlen. Ich denke ein hochbluetiges WB, trakehner zb, oder auch einfach bluetig gezogen, ist einfach 'meins'.

Pip war es ja auch, so vom typ her, wenn auch nicht unbedingt vom papier her ;-) Aber ich glaube, nachdem ich einmal so richtig erlebt habe, wie ein intelligentes, feinfuehliges, hochbeiniges, schnelles Pferd sein kann - ich wuerde es nicht missen wollen.

Dazu dann ein bischen mehr talent und vorraussetzung fuer die dressur - aber ich muss sagen, ich habe schon seit langer zeit viel lieber die VS-dressur geguckt als die 'echte', war ja auch bei den olympischen spielen in london bei der VS dressur. Und das nicht nur, weil die noch reeller reiten - sondern vor allem auch, weil mich dieser typ pferd einfach anspricht :hapseufz:

So wie es dir ging geht's mri dann wohl auch ;-) Im Kopf denke ich, ja, was anderes waer vielleicht einfacher - aber gluecklicher werd ich damit wohl nicht :-)
ehem User

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Beitrag von ehem User »

Ja, bei dir ist es wirklich eindeutig :-)
Antworten