Heunetzkiste
Moderator: Sheitana
Re: Heunetzkiste
Guck mal hier; zu den Slow-Feedern wurde schon eine Menge geschrieben; viel Spaß beim Stöbern!
viewtopic.php?f=65&t=6661&hilit=slow+feeder
viewtopic.php?f=10&t=3429&hilit=Heukiste#p53767
viewtopic.php?f=65&t=5320&hilit=Heukiste#p146976
viewtopic.php?f=65&t=6661&hilit=slow+feeder
viewtopic.php?f=10&t=3429&hilit=Heukiste#p53767
viewtopic.php?f=65&t=5320&hilit=Heukiste#p146976
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22170
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Heunetzkiste
ja. bei allen gitterversionen entstehen aber irgendwann "Heubrücken". das heißt, das Heu liegt so unter den Gitterverstrebungen, dass es nciht weitergeht, egal was die pferde machen.
mir wär es gefährlicher, dass dann ein gefrustetes Pony mit den füßen in die Kiste krabbelt, sich am obern rahmen festhakt oder was auch immer.
Netze nur bei unbeschlagenen Pferden (sind sie bei uns alle) oder eben in der raufe angebunden. wie sich ein barhufer in einem unserer freischwingenden netze verhaken soll, wüsst ich nicht. aber irgendein forumspferd (Ayiras?) hatte auch das schon geschafft.
mir wär es gefährlicher, dass dann ein gefrustetes Pony mit den füßen in die Kiste krabbelt, sich am obern rahmen festhakt oder was auch immer.
Netze nur bei unbeschlagenen Pferden (sind sie bei uns alle) oder eben in der raufe angebunden. wie sich ein barhufer in einem unserer freischwingenden netze verhaken soll, wüsst ich nicht. aber irgendein forumspferd (Ayiras?) hatte auch das schon geschafft.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Heunetzkiste
Ich finde die Slow-Feeder Heuboxen toll, habe aber jetzt neulich mir erzählen lassen, dass Fressen durch Metallgitter evtl Zahnprobleme verursachen kann, weil die Pferde ständig an dem Metallgitter lang"schaben".
Bei unseren verfressenen Monstern könnte ich mir schon vorstellen, dass sie ständig mit an dem Metallgitter nagen würden ...
Bei den Heunetzen klappt es bei uns mit engmaschigen Netzen bis zu Welsh A , zierlich, 118cm Stm, ohne Verfangen. Bei den "normalen" Netzen über 5 cm Maschenweite haben wir eine Stute, die es sofort schaftt, ihren Huf da reinzuhängen.
Erstes Foto mit der Box: Da hätte ich bei unternehmunglustigen Ponies Angst, dass sie auf die Kiste draufsteigen, sie beschädigen, das Netz an der Seite rausreissen etc . Nein, ich habe nicht zuviel Phantasie, aber unsere Ponies schon
Wir haben für wenig Geld eine "Heufresswand" gestaltet, Querlatten, hinter denen ein engmaschiges Flächennetz hängt. WEnn es voll gefüllt ist, fressen sie erstmal mit nur leicht gesenktem Kopf und fressen sich dann sozusagen immer weiter runter, bis zum Boden. Sie kommen nicht direkt an das NEtz ran, un reinzusteigen oder es rauszuziehen., können nirgendwo rauf etc.. Klappt gut. Ab und zu beissen sie das Netz mit durch, wird dann geflickt und ggfs. ausgewechselt.
Bei Bedarf kann ich gerne Fotos machen.
Lg, Trixi
Bei unseren verfressenen Monstern könnte ich mir schon vorstellen, dass sie ständig mit an dem Metallgitter nagen würden ...
Bei den Heunetzen klappt es bei uns mit engmaschigen Netzen bis zu Welsh A , zierlich, 118cm Stm, ohne Verfangen. Bei den "normalen" Netzen über 5 cm Maschenweite haben wir eine Stute, die es sofort schaftt, ihren Huf da reinzuhängen.
Erstes Foto mit der Box: Da hätte ich bei unternehmunglustigen Ponies Angst, dass sie auf die Kiste draufsteigen, sie beschädigen, das Netz an der Seite rausreissen etc . Nein, ich habe nicht zuviel Phantasie, aber unsere Ponies schon

Wir haben für wenig Geld eine "Heufresswand" gestaltet, Querlatten, hinter denen ein engmaschiges Flächennetz hängt. WEnn es voll gefüllt ist, fressen sie erstmal mit nur leicht gesenktem Kopf und fressen sich dann sozusagen immer weiter runter, bis zum Boden. Sie kommen nicht direkt an das NEtz ran, un reinzusteigen oder es rauszuziehen., können nirgendwo rauf etc.. Klappt gut. Ab und zu beissen sie das Netz mit durch, wird dann geflickt und ggfs. ausgewechselt.
Bei Bedarf kann ich gerne Fotos machen.
Lg, Trixi
Re: Heunetzkiste
@trixie. hast du von der heufresswand ein bild? ich kann es mir gerade nicht so vorstellen.
"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..."
Antoine de Saint-Exupéry
Antoine de Saint-Exupéry
- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10307
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Heunetzkiste
Ein Foto würde mich ebenfalls sehr interessieren.
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22170
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Heunetzkiste
hier auch noch eine Heunetzversion... aber wieder nur für unbeschlagene Tierchen tauglich


Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Heunetzkiste
Die ist ja cool!
Wäre vielleicht noch eine tolle Idee für unseren Trail…

- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31947
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Heunetzkiste
An sowas überlege ich schon länger. Wie hast du das fest gemacht, also das Netz an der Tonne?