Der Oldie-Austauschthread

Moderator: A.Z.

Benutzeravatar
okaydalang
Nachwuchspferd
Beiträge: 343
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 21:34

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von okaydalang »

nächste Woche Montag haben wir nen Termin bei nem Pferdespezialisten bekommen... vielleicht findet der ja relativ schnell die Ursache... bisher wurde er außer mit schleimlösenden Medikamenten nicht weiter behandelt, da wir ja wussten, das es sich mit regelmäßiger grüner Weide sofort wieder gibt und erst im nächsten Frühjahr, wenn das Heu langsam wieder alt ist, wieder auftaucht, deswegen sind wir bisher immer auf staubminimierung fixiert gewesen... aber mehr als offenstall und heu und hafer wässern kann ich nicht machen

naja mal schauen ob der TA was findet...schlechtester fall wären wohl lungenödeme :? aufgrund von herz :cry:
...immer mal wieder verschollen in der Pampa...
"Pferd? Hast du eine Ahnung wo wir sind und wo es wieder nach Hause geht?... Meinste? na dann... okay da lang" :D

Tagebuch
auf facebook: Mamdooh - Schritt für Schritt
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Wenn er verschleimt ist, dann MUSS er sich bewegen, auch wenn er nicht will.. ist schwer, ich weiß. Meiner ist auch Allergiker, und hat anfang des Monats kaum Luft bekommen, aber zusätzlich zum Venti und dem ACC musste ich ihn bewegen. Sonst hätte ich ihn lt. TA auch direkt erlösen können. Es war schwer, ich bin mit ihm spazieren gegangen, immer mit ganz kurzen Stücken Trab (eine Freundin musste mit der Gerte hinterherlaufen) nur solang bis er anfängt abzuhusten und dann wieder Schritt weiter, wenn er sich halbwegs vom Husten erholt hat, wieder antraben. Natürlich musst du schauen, dass es ihm nicht zuviel wird. Aber ein bisschen Bewegegung, im Rahmen der Möglichkeiten ist Lebensnotwendig. Anders kommt der Schleim nie raus...
Benutzeravatar
okaydalang
Nachwuchspferd
Beiträge: 343
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 21:34

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von okaydalang »

weiß ich ja :?, deswegen lass ich ihn immer mitlaufen wenn ich den Jungschen longiere.
Aber ich will halt erstmal wissen, ob er denn wirklich verschleimt ist oder ob es ne andere Ursache (wasser zB) hat, dann kann jede Anstrengung nämlich auch eine zuviel sein... vielleicht weiß ich ja Montag schon mehr
...immer mal wieder verschollen in der Pampa...
"Pferd? Hast du eine Ahnung wo wir sind und wo es wieder nach Hause geht?... Meinste? na dann... okay da lang" :D

Tagebuch
auf facebook: Mamdooh - Schritt für Schritt
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Ahh, das kommt davon wenn man alles nur überfliegt.. sorry, ich dachte du hast den TA schon da gehabt...

Puh, dann drück ich dir ganz fest die Daumen, dass ihr das bis Montag gut Durchsteht (vor allem auch Du - das macht einen schon fertig wenn es dem Pferd so dreckig geht) und vor allem dass es was möglichst harmloses ist..

LG
Benutzeravatar
Svanur
Lehrpferd
Beiträge: 2921
Registriert: So 17. Jun 2012, 19:46
Wohnort: Österreich

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Svanur »

So, dann will ich euch meinen "Senior" (wenn er das lesen könnte :lol: ) auch mal vorstellen:

Svanur, 23, Islandwallach - seit einem Stallwechsel vor 2 Monaten plötzlich wieder 20 Jahre jünger und vor allem Hengst :lol:
Eigentlich dürfte ich ihn hier ja noch gar nicht vorstellen, er ist ja noch topfit, wird jeden Tag oft 2x bewegt, ist motivierter und aktiver als je zuvor und sein Alter sieht man ihm ja wirklich nicht an...aber wer ihn ganz genau kennt, weiß natürlich, dass er sich in den letzten Jahren sehr verändert hat. Und letzten Herbst hatte ich das erste Mal den Eindruck "Mein Pferd wird alt" (ich weiß nicht, wer von euch die Geschichte von den 3 Tagen im Leben eines Tierbesitzers kennt - die Erzählung von Tag 2 bringt mich jedesmal zum Heulen, denn ganz genauso ist es...). Und aktuell freue ich mich einfach nur an der Lebensfreude von meinem Oldie. Neulich, als er mir im vollen Galopp von der Weide entwischt ist, konnte ich nicht böse sein, ich hab mich einfach gefreut und gelacht. Irgendwie haben sie halt doch einen Sonderstatus, die Oldies :herzi:
Ich werf mal ein paar aktuelle Bilderchen in die Runde :-D


Bild


Bild


Bild


Bild
Svanurs Tagebuch Seelenpferd & Sternenpony :kerze2:
I miss you. Every Day. But I trust what we built.

Only freaking superheroes: Anything worth holding on to
Benutzeravatar
Schattenstern
Lehrpferd
Beiträge: 3672
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:06

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Schattenstern »

Uii der ist aber hübsch Svanur! Und sieht wirklich nicht aus wie über 20. Hätte den auf keinen Fall älter als 14 geschätzt!
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Was für tolle Bilder :shock: boar ist der klasse! :herzi:
Was macht ihr denn noch alles zusammen?
Sogar noch Springen? Aber warum auch nicht, wenn keine Athrosen oder andere degenerative Erkrankungen vorliegen...ist ja eine super Gymnastik!
Benutzeravatar
Svanur
Lehrpferd
Beiträge: 2921
Registriert: So 17. Jun 2012, 19:46
Wohnort: Österreich

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Svanur »

@Schattenstern: Dankeschön :-D Svanur wird selten auf das wahre Alter geschätzt :lol:

*Neira* hat geschrieben:Was für tolle Bilder :shock: boar ist der klasse! :herzi:
Was macht ihr denn noch alles zusammen?
Sogar noch Springen? Aber warum auch nicht, wenn keine Athrosen oder andere degenerative Erkrankungen vorliegen...ist ja eine super Gymnastik!
Dankeschön :)

Wir machen eigentlich alles zusammen - reiterlich sind wir in der klassischen Dressur angesiedelt, machen auch viel klassische Handarbeit (alle Seitengänge im Schritt und Trab, SH auch schon im Galopp, Anfänge Galopptraversale und Piaffe), Longe, Doppellonge, Zirkuslektionen, lange Ausritte, Schwimmen, im Winter zieht Svanur die Rodel oder wir machen Skijöring, ich glaub wir haben echt schon alles mal gemacht. :lol: Und eben auch viel Stangenarbeit und Springen zur Zeit. Und zwar obwohl Svanur Arthrose und Spat hat - ich höre da ganz auf ihn, wenn ihm die Beine wehtun, "meldet" er sich schon und wir machen Schonprogramm, aber ansonsten macht es ihm sooooo viel Spaß, dass ich es einfach nicht lassen kann. :whistle: Aber natürlich nur mäßige Höhen und nicht jede Woche. Überhaupt bestimmt Svanur das Programm - es wird gemacht, was ihm Spaß macht und was körperlich noch möglich ist. ;)
Svanurs Tagebuch Seelenpferd & Sternenpony :kerze2:
I miss you. Every Day. But I trust what we built.

Only freaking superheroes: Anything worth holding on to
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12989
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von november »

Wirklich ein wunderschönes Pony mit super Figur und toller Ausstrahlung. Nein, wie 23 sieht er wirklich nicht aus. Sicher ist es u.a. das vielseitige und abwechslungsreiche Training, das ihn jung hält. Ihr macht ja wirklich tolle Sachen zusammen, Respekt. Habe im alten Forum schon immer die Bilder von dir und Svanur bewundert (und dabei nicht gedacht, dass er schon über 20 ist).
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Wow und das alles noch mit Athrosen...ich bin ja froh dass meiner laut Physio so gut wie keine hat.
Vielleicht sollte ich auch nicht sooo vorsichtig sein und mehr auf ihn hören als auf meine innere Stimme die ständig flüstert: "25...dein Pony ist 25...das ist alt..." :lol:
allerdings haben wir auch sehr spät angefangen ihn klassisch auszubilden und wir haben einfach keine guten Trainingsmöglichkeiten... ich denke das wirft uns etwas zurück.
Aber ihr beiden seid gute Vorbilder! :clap:
Antworten