ja, das Gefühl kenne ich auch. Bin ja noch ganz frisch unter den Selbstversorgern, und GöGa macht im Gegensatz zu euren Partnern SEHR viel. Nicht nur handwerklich, er füttert auch jeden Abend, wenn ich zur Arbeit bin, und am Wochenende misten wir zu zweit. Er reitet gerne mit und überlegt mit, wenn es um die Haltung geht. Nur was reine Ausbildung betrifft, hält er sich komplett raus. Er holt mich auch immer dann auf den Boden der Tatsachen zurück, wenn das Glucken-Mutti-Syndrom aus zu ufern droht oder ich wirklich viel zu lange im I-Net herumschweife
Jetzt wo es so früh dunkel wird ist mein Tag immer zu kurz. Ich habe den Eindruck, zu nichts zu kommen. Das Wetter ist oft mies, die Pferde leicht grantig, weil sie nur auf dem Paddock stehen... Ich versuche jetzt, mit dem Sonnenaufgang draußen zu sein. Das ist ja im Moment gar nicht mal so früh

Der Sonnenaufgang gibt mir meist ein gutes Gefühl, und somit bin ich halbwegs sicher, ein Maximum vom Tag zu haben. Leider schaff ich das nicht immer.
Ich würde mir auch wünschen, mehr realen Austausch zu haben. Das Forum gibt mir persönlich viel, aber mehr und mehr fühle ich auch die Einschränkungen einer solchen virtuellen Gemeinschaft. Ich wäre ja schon froh, mal eine RL zu finden...
Bin zwar schon in die Südeifel eingeladen worden (@Eifelreiter

) hab's da aber noch nicht hin geschafft. Ist auch nicht dasselbe wie "mal eben schnell" zu einer Nachbarin oder so. Wie du siehst, bin ich auch nicht schnell zufrieden zu stellen

Und dazu bin ich auch noch ausgesprochen "casanière", dh. gehe nicht gerne von zu Hause weg. Ich denke, das ist bei mir zentrales Problem. Leute empfangen und bekochen und gemütlich tratschen.... liebend gerne. Aber ich mag Autofahren nicht und alles, was weiter ist als 20 Minuten kostet mich echt Überwindung. Und ich brauche wohl nicht zu sagen, dass 20 Minuten Fahrtzeit in der Eifel rein gar nichts bedeuten
Aber Köln/Euskirchen ist für mich mit dem Zug zu erreichen...
