Gesucht: Piaffe...

Moderator: Stjern

ehem User

Re: Gesucht: Piaffe...

Beitrag von ehem User »

Das ist ja ein bisschen die Frage. Ich würde schon argumentieren, dass das jeweilige Beinpaar gleichzeitig auffussen sollte und nicht der Vorderfuss vor dem Hinterfuss. Eine ganz leichte Vorwärtstendenz scheint dem sehr entgegenzukommen: In den Videos sieht man, dass die Pferde gleichzeitig fussen, sobald sie von der Piaffe ganz leicht in Richtung Passage "schieben".

Ich persönlich habe das Gefühl, dass Pferden, die vorn zuerst auffussen, einfach (noch) die Kraft oder das Verständnis fehlt, um gleichzeitig aufzufussen. Dieses Gefühl wiederum kommt aus meiner persönlichen Erfahrung daher, dass mein erster Isi immer etwas in den Tölt geschoben hatte, also vorn vor hinten aufgesetzt hatte, um die HH nicht zu sehr einsetzen zu müssen. Warum sollte es in der Piaffe anders sein? :-e

Ich habe auch das Gefühl, dass die Ausbilder dann oft ein bisschen zu viel wollen und die Pferde zu lang piaffieren lassen und besser etwas kürzer piaffieren lassen und dabei auf (noch) höhere Qualität achten würden.

Aber ich weiss eben nicht, ob das wirklich so ist.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Gesucht: Piaffe...

Beitrag von Hina_DK »

Ich glaube auch, dass es in erster Linie auch wirklich keine Kraftfrage ist und wie gut sich das Pferd überhaupt auf die HH setzt, die Hanken beugt, eine korrekte Aufrichtung erlangt. Das ist verdammt viel Arbeit und sicher von vielen viel zu früh angegangen. Bei manchen Pferden könnte allerdings auch wirklich das ungünstige Gebäude etwas im Wege stehen. Bei den PREs und Lusitanos hat man schon das Gefühl, dass die dazu einfach am besten geeignet sind. Man mag fast meinen, die "sitzen" von Natur aus schon sehr auf der HH. Dass sie nicht so lang sind, wie die WBs kommt ihnen da sicher auch entgegen. Eigentlich sollte aber eben die Piaffe wirklich der höchste Grad der Versammlung sein und eben kein Vorwärts dabei zu sehen sein, ansosten sind es halbe Tritte oder bei mehr eben Passage.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Gesucht: Piaffe...

Beitrag von Hina_DK »

Hier mal noch Reiner Klimke. Das sieht eigentlich sehr gut aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Pass ... erfect.ogg
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Zissa
Remonte
Beiträge: 265
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:57

Re: Gesucht: Piaffe...

Beitrag von Zissa »

snöflingan hat geschrieben:Ich meinte Hina, nicht dich.
Ich meinte auch Hina und nicht Dich ;) .

Snöfligan magst Du einen Link einer guten Piaffe von Totilas einstellen?
"Wer ein Pferd hat, hat den Schlüssel zur Welt."
aus Afrika
ehem User

Re: Gesucht: Piaffe...

Beitrag von ehem User »

also durchgehend finde ich die auch nie gut, ich finde, es gibt aber solche mit guten abschnitten und unter gewissen einschränkungen. mach mich morgen auf die suche :-n - jetzt muss ich erst mal schlafen :gaehn:
ehem User

Re: Gesucht: Piaffe...

Beitrag von ehem User »

:tuete: ich bin gerade zu unmotiviert, mir Totilas-Videos anzutun. Ich mach das aber noch die Tage mal :-n
Benutzeravatar
Cashew
Lehrpferd
Beiträge: 4140
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:10

Re: Gesucht: Piaffe...

Beitrag von Cashew »

Hina_DK hat geschrieben:Also, mir gefällt das schon richtig gut, Fuego XII. Klassisch spanisch ausgebildet und geritten und hier im Sport vorgestellt.
http://www.youtube.com/watch?v=DVtZodFmcLU
Wow. Das ist einfach nur schön.
Viele Grüße,
Sarah und Co


Das Tagebuch des Herrn Nuss
in memoriam Die Orgelpfeifenbande
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Gesucht: Piaffe...

Beitrag von Hina_DK »

Legendär ja eigentlich auch Rafael Soto mit Invasor auch von der Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre. Das ist auch was fürs Auge, vor allem auch die Piaffen. Die sind eigentlich auch in sehr hoher Qualität gezeigt. Er ließ es sich ja auch nicht nehmen, auf Sportprüfungen im Grand Prix mitzumischen und sich in die Herzen des Publikums zu schleichen. Und weil der Spanische Schritt vorne mal angesprochen war, er ist da eigentlich ein richtiger Spezialist. Ich finde, das sieht sehr elegant aus.

http://www.youtube.com/watch?v=lvqljCV3a0c
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Gesucht: Piaffe...

Beitrag von Hina_DK »

Und da wir schon bei den Legenden sind. Wenn Nuno Oliveira nicht seinem Pferd eine ordentliche Piaffe hätte entlocken können, wer dann ;) ?
http://www.youtube.com/watch?v=U7ldUsniI_k
http://www.youtube.com/watch?v=3P9ERGdql48
Zuletzt geändert von Hina_DK am So 27. Okt 2013, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Gesucht: Piaffe...

Beitrag von Hina_DK »

Und hier noch eine sehr schöne Piaffer en arrière, die zurückgerichtete Piaffe.
http://www.youtube.com/watch?v=6DE2biiYBQU

Und auch hier eigentlich eine sehr schöne Piaffe http://www.youtube.com/watch?v=WShT2aLPFHc oder auch hier Piaffe-Pirouette http://www.youtube.com/watch?v=R6Z6F0LN9sA.

Ich finde schon, dass es einige ganz gute Beispiele gibt, wenn auch mal der eine oder andere Tritt nicht ganz gleichmäßig ist. Manchmal ist es aber wirklich so, dass es einigen Pferden noch an Kraft und Leichtigkeit fehlt, sie schön auszuführen oder sie zu lange aufgeführt wird, so dass die Leichtigkeit mit der Zeit verloren geht und damit auch die Gleichmäßigkeit.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten