Ich persönlich habe das Gefühl, dass Pferden, die vorn zuerst auffussen, einfach (noch) die Kraft oder das Verständnis fehlt, um gleichzeitig aufzufussen. Dieses Gefühl wiederum kommt aus meiner persönlichen Erfahrung daher, dass mein erster Isi immer etwas in den Tölt geschoben hatte, also vorn vor hinten aufgesetzt hatte, um die HH nicht zu sehr einsetzen zu müssen. Warum sollte es in der Piaffe anders sein?

Ich habe auch das Gefühl, dass die Ausbilder dann oft ein bisschen zu viel wollen und die Pferde zu lang piaffieren lassen und besser etwas kürzer piaffieren lassen und dabei auf (noch) höhere Qualität achten würden.
Aber ich weiss eben nicht, ob das wirklich so ist.