Diskussion rund um Hufe

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22172
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von lungomare »

Ja, ist dann ne >Hauklinge. google mal, da wirst du schnell fündig.

Soll sich gut eignen, um sehr harte hufe zu bearbeiten... Allerdings wurde mir gesagt, es wäre quasi die "Prä-Nipper" Bearbeitungsweise, durch den nipper dann überflüssig geworden. Tatsächlich seh ich hauptsächlich Schmiede damit arbeiten - Manu kann's aber glaub ich auch :-n . ich hab es nie gelernt und auch einen Heidenrespekt davor. Kenne einen Fall, wo die hauklinge im Ballen gelandet ist, weil der huf sommerlich hart war und die klinge einfach abgerutscht ist... sowie einen fall, wo der (ansonsten wirklich gute und kompetente) Bearbeiter im falschen Winkel angesetzt hat und das Ding in der Lederhaut ankam... ich trau es mich nciht, da scheint mir die Verletzungsgefahr mit nem nipper irgendwie geringer, auch wenn ich dafür bei Trockenheit oder winterkälte mehr zu schaffen hab.,

Aber wie immer: steht und fällt mit den Fähigkeiten des Anwenders
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Scheckenfan »

Noch ergänzend: Kann bei Pferden mit empfindlichen Hufen (z.B. bei Umstellung auf Barhuf) oder mit Gelenkproblemen problematisch sein, weil's durch das Hauen mit dem Hammer halt stärker ruckelt als beim Nippern oder Raspeln.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Fionnlagh »

:dankeschoen:
ist mir dann bei uns ehrlich gesagt zu gefährlich. geht vielleicht bei pferden, die ruhig sind beim hufe machen, aber meiner ist mir da zu zappelig dazu...
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Maxima »

Die Hauklinge (wers beherrscht könnte tatsächlich auch einen Meißel nehmen) ist halt für den geübten Bearbeiter bequem und schnell, fürs Pferd und seine Gelenke aber definitv unangenehm bis schädlich. An meine Pferde käm mir sowas nicht mehr ran - früher wars noch völlig selbstverständlich, aber zum Glück lernt man ja dazu.

@Justme - wie gehts denn nun mit euren Hufen? Hast Du Dich schon getraut ein bißchen selber nachzuhelfen?
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Fionnlagh »

Wieso ist das für die Gelenke schädlich, Maxima? Ist da so eine Wucht drauf, dass das an den Gelenken reißt?
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Schnucke »

Ja Laura da ist schon wucht drauf, sonst bekommst du das nicht durch den Huf. Ich erinner mich noch wie sich meine Hände angefühlt haben, wenn ein Schmied da war, der mit Hauklinge garbeitet hat und ich aufhalten durfte. Das Prellt ganz gut.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Napipony
Einhorn
Beiträge: 5462
Registriert: So 27. Mai 2012, 22:34

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Napipony »

Darf ich euch mal einen aktuellen Stand unserer Vorderhufe zeigen, einen Tag nach dem der HO da war :whistle:
Rechts war immer unser Problemhuf , den haben wir jetzt ziemlich gut hinbekommen, auch die mittlere Strahlfurche ist jetzt gut zu, obwohl ich immer beide Hufe gleich behandelt hab :? Aber den linken finde ich viel runder irgendwie
Vergleich.jpg
trakkifan
Sportpferd
Beiträge: 1701
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:42

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von trakkifan »

ist normal, dass die vorderhufe nicht gleichrund sind. meist ist der händige huf runder.
ist dann auch typisch, dass die mittlere strahlfurche am engeren huf trotz gleichbehandlung schlechter zuwächst, der huf ist hinten einfach enger und drückt den strahl sozusagen zusammen. deutet aber mMn schon drauf hin, dass der huf nocht nicht ausreichend weit ist im trachtenbereich.
SISCHNEMMEDES...*

* =Früher war's besser...
ehem User

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von ehem User »

Ja, ich hab über eine Stunde gefeilt und geraspelt bis ich schweißgebadet war und mir der Rücken weh tat :roll: Meine Freundin, die schon immer regelmäßig zwischen den Bearbeitungen raspelt, hat mir beratend zur SEite gestanden. Also er läuft nach wie vor auch über Schotter, kann ich ja nicht sooo viel flasch gemacht haben. Habe drauf geachtet, dass der Tragrand rundherum den gleichen Abstand zur weißen Linie aufweist.

Jetzt waren wir gestern 3 Stunden spazieren und er hat sich hinten die Zehe abgeschliffen - bestimmt so 1 cm! Aber der Tragrand ist hinten auch extrem dick, so dass ich da heute noch mal ordentlich rund feilen muss. Ich denke der Huf zeigt da quasi an, dass die Zehe zu lang ist oder??? Naja, wenigstens schleif sich die Zehe genau in der Mitte/Spitze ab und nicht irgendwie seitlich versetzt. Heißt ja für mich, dass er nicht seitlich abrollt oder???

Mein HO verwendet auch diese Hauklinge, meist aber nur für die Sohle (Eckstreben), wenn sie sehr hart ist...

Womit kann ich denn am besten das Horn hinten am Fesselkopf anknipsen? ICh meine diese Dinger, die ähnlich wie Kastanien sind... mir fällt gerade der Name nicht ein :oops:
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22172
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von lungomare »

Sporn heißt der. müsste der kleine finger sein *g*
je nachdem wie hart die teile sind, kannste in der regel nen normale knipex nehmen. sonst halt den HO mit der hufschneidezange dranlassen
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Antworten