Empfehlung Baumlos für WB mit Widerrist

Moderator: Stjern

calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Empfehlung Baumlos für WB mit Widerrist

Beitrag von calista »

Hier endlich ein paar Bilder. Hab den Sattel nur kurz abgewischt, ich hoffe, es ist alles zu erkennen. Die Haf Decke hatte bei der Vorbesitzerin Besuch von ein paar Mäuschen, s. Foto Unterseite. Das sind die einzigen Schäden (bis auf ein paar Resthaare :oops: )
Dateianhänge
332-2.jpg
Man sieht, wie schmal der Sattel ist...
Man sieht, wie schmal der Sattel ist...
Die Gesamt-Länge incl.Einfassband beträgt. 56 cm. Mein Pferd hat eine Sattellage von knapp 50 cm. Das geht, weil der Sattel 1. auf der Schulter gesattelt werden kann (wie beim Westernsattel, s. Freeformseite) und weil die Polsterung nie so lang ist, wie die Gesamtlänge des Sattels
Die Gesamt-Länge incl.Einfassband beträgt. 56 cm. Mein Pferd hat eine Sattellage von knapp 50 cm. Das geht, weil der Sattel 1. auf der Schulter gesattelt werden kann (wie beim Westernsattel, s. Freeformseite) und weil die Polsterung nie so lang ist, wie die Gesamtlänge des Sattels
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Empfehlung Baumlos für WB mit Widerrist

Beitrag von calista »

weitere Fotos..
Dateianhänge
von oben rau
von oben rau
von unten Biothane intakt
von unten Biothane intakt
Sicht der Unterseite, Lammwolle und heile..
Sicht der Unterseite, Lammwolle und heile..
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Empfehlung Baumlos für WB mit Widerrist

Beitrag von calista »

Haf-Pad ungewaschen..
Dateianhänge
Die Mäuse..
Die Mäuse..
Polstermaterial ist z.Zt. eine Lage Isomatte + Verbundschaum oder ä. Das würde ich beim Kauf des Pads mit der Käuferin zusammen stellen. Das Pad ist im Preis nicht enthalten.
Polstermaterial ist z.Zt. eine Lage Isomatte + Verbundschaum oder ä. Das würde ich beim Kauf des Pads mit der Käuferin zusammen stellen. Das Pad ist im Preis nicht enthalten.
roniybb
Sportpferd
Beiträge: 1939
Registriert: Do 7. Jun 2012, 17:03

Re: Empfehlung Baumlos für WB mit Widerrist

Beitrag von roniybb »

Ich war baumlos skeptisch, aber bin absolut überzeugt vom Trekker Adjust mittlerweile!!!
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Empfehlung Baumlos für WB mit Widerrist

Beitrag von calista »

Einen Adjust hab ich auch noch, für mein rundrippiges Pferd ist der geeigneter. im freeform sitzt man aber schmaler und weniger schwammig. An den Trekker musste ich mich sehr gewöhnen. ist aber such ein guter Sattel.
milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Re: Empfehlung Baumlos für WB mit Widerrist

Beitrag von milli »

@calista. vielen dank für die bilder. der sattel sieht noch super aus. ich schreib dir noch ne pn.
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Empfehlung Baumlos für WB mit Widerrist

Beitrag von calista »

:nix:
milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Re: Empfehlung Baumlos für WB mit Widerrist

Beitrag von milli »

huhu calista, irgend etwas hat mit meiner pn nicht funktioniert!!!! ich habe ein paar mal mit freeform telefoniert und mich entschieden einen basic mit cutout zu testen. das wurde mir aufgrund des rists empfohlen. der sattel soll nächste woche kommen und dann bin ich sehr gespannt ob ich ihn auf meinem pferdchen zu liegen bekomme. würdest du evt. dein pad auch separat verkaufen?
Antworten