Selbständigkeit/Verrückt???

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Selbständigkeit/Verrückt???

Beitrag von Fionnlagh »

Nicht nur bei einem Hof hat man keine Wahl ;)
Selbstständigkeit ist oft teuer und wenn man davon leben will, dann bleibt einem oft gar nix anderes über als 60 Stunden die Woche zu arbeiten :nix:

Zwei gute Freundinnen von mir haben sich vor einigen Jahren selbstständig gemacht als Yoga-Lehrerinnen. Die eine hat BWL studiert, von daher ist der Betriebswirtschaftsteil geregelt, aber trotzdem nimmt das unglaublich viel Zeit in Anspruch, da stimme ich Hina voll zu. Man kann das natürlich jemanden machen lassen, aber das kostet halt wieder und Geld hat man grad anfänglich normalerweise nicht. Da zählt dann jeder Cent...
Urlaub haben die zwei 1 Woche im Jahr und bis auf Sonntag keinen freien Tag in der Woche. Sie können davon leben ja, aber sie haben eine winzige Wohnung gemeinsam, ein winziges Auto gemeinsam und KEINE Haustiere... Und der Preis ist uU hoch. Ich glaub, es ist Monate her, dass ich die beiden das letzte mal gesehen habe - keine Zeit :(

Was die Sache mit dem Stall betrifft: Da ist es ja noch mal extremer. Wenn man nicht gerade Land und Hof erbt oder sich erheiratet, dann muss man den kaufen. Bei uns wären Höfe in der Größe für Normalverdiener unbezahlbar. Mal abgesehen davon, dass es als Nicht-Bauer auch gar nicht leicht ist an so etwas ran zu kommen. Ich weiß, dass es Gegenden in Deutschland gibt, da bekommt man Höfe zu bezahlbaren Preisen, aber ohne vorheriges Kapital wird das nicht gehen. Sonst muss man uU Kredit aufnehmen und dann MUSS die Sache was abwerfen, damit man den Kredit auch zurück zahlen kann.
Es hängt also nicht daran, was man uuuunbedingt will, sondern daran, ob man sich das leisten kann ;) . Geld regiert die Welt, so ist es nun mal. Ich stimme mosheline zu 100% zu!!!

Und ja, ich hätte auch sooo gerne einen Stall :sigh: . Aber vor meinem Lottogewinn wird das wohl nix werden :frech:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Topsana
Sportpferd
Beiträge: 1544
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:44

Re: Selbständigkeit/Verrückt???

Beitrag von Topsana »

Was genau stellst du dir denn vor Caro-Lina?
Ein Hof mit Einstellern? Reitschule?

Für mich wäre es glaube ich nichts, außer ich hätte Geld übrig. :mrgreen:

Man kauft ein Pferd und merkt vielleicht, dass das nicht geeignet ist für die Therapie oder die Reitschule. Dann muss man es wieder hergeben. Und das passiert nicht nur einmal.
Dann hat man ein paar wenige Pferde, die ALLES machen, die absolut tolle Therapiepferde sind. Und dann noch andere Pferde, die das mal werden sollen, oder die es mal waren und jetzt in Rente sind, oder die nicht geeignet sind und verkauft werden oder die gerade krank sind. Und die muss man dann alle durch füttern und dafür müssen dann die Pferde "mehr arbeiten", die eben TOP sind.

Ich persönlich würde es einfach nicht wollen und nicht können. Denn wenn der Verdienst von der Gesundheit und dem Verhalten der Pferde abhängig ist, dann muss man manchmal "hart" sein (wie schon hier gesagt wurde) und das könnte ich, glaube ich nicht.
Dann lieber einen sicheren Job haben und das mit den Pferden nebenbei machen.
Außer natürlich man hat sehr viel Geld übrig... dann ist das eh anders. Aber das ist ja bei den meisten nicht so...
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Selbständigkeit/Verrückt???

Beitrag von Caro-Lina »

Topsana hat geschrieben:Was genau stellst du dir denn vor Caro-Lina?
Ein Hof mit Einstellern? Reitschule?
Ja, beides Topsana!


Aber erst mal ganz lieben Dank für die vielen Beiträge, die nun schon hier sind. Ich werde mir das alles mal in Ruhe durchlesen :)
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Selbständigkeit/Verrückt???

Beitrag von Nelchen »

Wie es der Begriff schon sagt. Wenn du den Schritt in die Selbstständigkeit wagst, bedeutet das, dass du selbst und ständig dafür sorgen musst, dass Geld für dein Leben da ist, was du gedenkst zu leben.
Das ist manchmal nicht leicht. Auch die Ämter machen einem manchmal das Leben unnötig schwer. Als Arbeitnehmer lebt man wesentlich ruhiger und bequemer. Wenn man aber das in Kauf nehmen will, weil man mit ganzem Herzen das Leben leben will, wovon man träumt, gibt es immer einen Weg. Mit Pferden ist es nicht leicht sich zu ernähren, aber nicht unmöglich. Kommt immer darauf an, wie man es anpackt. Und wie es letztendlich Caro-Lina anpackt, kann wohl keiner hier beurteilen. Wenn Jemand selbst es ablehnt, oder gescheitert ist, muss es ja Caro - Lina nicht auch.
Jeder hat solange das Zeug zum Minister, bis er es probiert hat und merkt, dass er eigentlich Kanzler werden könnte! ;)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
ehem User

Re: Selbständigkeit/Verrückt???

Beitrag von ehem User »

Wir sind grad verrückt genug es zu versuchen....

Mein Männe ist schon länger selbstständig mit einem kleinen Laden für Futtermittel für diverse Tiere, und ich bin jetzt mit eingestiegen und versuche das ganze mit aufzubauen - Online Versand, Lieferservice, Beratung, es so hinzubekommen, dass wir beide davon leben können. Es ist dass, wozu ich wirklich Lust habe, ich stehe jeden TAg auf und will was schaffen und habe Spass an dem, was ich tue und tue es nur für uns - das ist schon mal genial.

Die Sorgen und Ängste sind aber auch nicht ganz ohne - funktioniert das Konzept, kommen genug neue Kunden, was ist noch zu bedenken...

Ich würde sagen, prüfe alle Möglichkeiten, lass dich beraten, mach dir ein Konzept, spiele alles in GEdanken und auch auf dem Papier durch, wie es gehen könnte - und wenn du überzeugt bist und es machbar ist, versuche es!!

Und wenn es hier noch ein paar mehr verrückte Selbstständige gibt, wollen wir vielleich ein Thread dafür aufmachen? Zum Austausch von Ideen, Sorgen, Möglichkeiten? Wär doch vielleicht für alle ganz schön?

Lg, Trixi
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Selbständigkeit/Verrückt???

Beitrag von Cate »

Viel Erfolg wünsch ich euch!

Den Thread gibts schon, guck mal hier


Wir haben ja im Rahmen unserer Landwirtschaft einen kleinen Pensions-Offenstall, und wirklich tragen tut der sich (bisher) nicht, wir sind gut, wenn es jeden Monat null-auf-null aufgeht im Stall :seufz: ..... könnte aber auch an meinen Vorstellungen von Pferdehaltung liegen :tuete:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Selbständigkeit/Verrückt???

Beitrag von Neddie »

Caro-Lina, auch wenn das jetzt wie "Spaßbremse" rüber kommt:

Über die viele Arbeit wirst du dir ja schon Gedanken gemacht haben (also von 8 bis 20 Uhr und NIE frei), aber was ich aus beruflicher Erfahrung sagen kann: Der Buchhaltungs-/Steuer- und Versicherungskram ist MEGA (!!!) wichtig.

Du solltest auf jeden Fall auch auf dieser trockenen Seite dir Wissen aneignen, denn das wird von dir erwartet, weil du eben Gewerbetreibende bist und nicht Angestellte.

Es gibt da drei sehr wichtige Dinge:
Grundsätzlich vorher informieren, wie es mit Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit aussieht. Denn diesen Beruf kann man i.d.R. nicht bis 67 ausüben und muss entsprechend vorgesorgt haben, um nicht im Alter auch das Stroh deiner Pferde mitknabbern zu müssen.

Dann wenigstens die wichtigsten Eckdaten in puncto Steuern wissen, gerade im Bereich der Umsatzsteuer. Denn selbst, wenn du einen vermeintlich guten Steuerberater hast: Du bist die Gelackmeierte, wenn er Mist baut. Du hast zwar einen zivilrechtlichen Schadenersatzanspruch gegenüber dem Berater, aber da pfeift das Finanzamt erstmal drauf und die Knete muss der Typ dann auch erstmal raus rücken.
Du glaubst gar nicht, was hier schon alles passiert ist, weil entweder die Berater null Ahnung hatten, oder die Gewerbetreibenden dermaßen blauäugig waren, dass die Schwarte kracht.

Und man schafft es auf keinen Fall alleine, den Hof zu betreiben UND Reitunterricht zu geben. Wenn du also Hilfe einstellst, informier dich hier auch genau über deine Pflichten als Arbeitgeber, denn die Sozialversicherungsträger sind zacken scharf bei Verstößen, da ist das Finanzamt ein echter Weisenknabe gegen.

Ansonsten ist es bestimmt total befriedigend, einen eigenen Hof zu haben :clap:
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Selbständigkeit/Verrückt???

Beitrag von Hina_DK »

Neddie hat geschrieben:Du bist die Gelackmeierte, wenn er Mist baut. Du hast zwar einen zivilrechtlichen Schadenersatzanspruch gegenüber dem Berater, aber da pfeift das Finanzamt erstmal drauf und die Knete muss der Typ dann auch erstmal raus rücken.
Die Erfahrung musste ich leider auch mal machen. Das hat mich sehr sehr viel Geld gekoset, inkl. Strafgebühren beim Finanzamt, weil es auf eine sehr unrealistische Steuerschätzung hinaus lief. Den Schadensersatz hätte ich dann gerichtlich einklagen müssen, weil die Steuerbeartungskanzlei uneinsichtig war. Die haben meine gesamte Buchhaltung also inkl. aller Rechnungen von einem Jahr bei einem Umzug verbummelt :( . Tja, kann ja mal passieren. Ein paar Jahre später hat ein anderes Steuerberatungsbüro vergessen, dass zur Gewerbemiete ja auch noch Mehrwertsteuer gehört. Das fand dann das Finanzamt bei der Steuerprüfung auch nicht so lusig. Irgendwann habe ich dann alles selbst gemacht. Ich wusste zwar, dass einen das Finanzamt dann besonders intensiv unter die Lupe nimmt aber das war mir egal, Probleme gabs seit dem nie, nur weniger Freizeit.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Selbständigkeit/Verrückt???

Beitrag von ehem User »

In die komplette Selbständigkeit traue ich mich persönlich nicht! :shock: Zu viele Unbkannte, die einem ordentlich die Suppe versalzen können.
Und es hängt einfach zu viel dran. Haus, Pferde am Haus, Hund, Versicherungen, Futter für Tier und Mensch etc. pp.!

Ich bin in einer Teilselbständigkeit. Habe ein Kleingewerbe angemeldet und so macht es mir richtig Spaß mit der Sicherheit, dass ich trotz allem jeden Monat meine Rechnungen bezahlen kann.
Und wenn die Kundschaft ausbleibt, dann ist das halt mal so. Trotz allem kann ich nachts schlafen.
Die Buchführung ist bis zu einem gewissen Verdienst nicht nötig.

Es ist deswegen nicht weniger stressig. 40 h-Job im Schichtdienst und halt die Kunden die ich neben all meinem Kram unterbringen muss.

Wenn es mal so richtig gut läuft, dann werde ich im Hauptjob Stunden reduzieren!!! Das steht absolut fest! Doch bis dahin ist es wohl nach ein relativ langer Weg!
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Selbständigkeit/Verrückt???

Beitrag von Caro-Lina »

Neddie hat geschrieben:Caro-Lina, auch wenn das jetzt wie "Spaßbremse" rüber kommt:

Nein, auf keinen Fall! Darum habe ich ja hier nachgefragt, um so viele Vor-und Nachteile wie möglich kennen zu lernen und zu überdenken.


Danke für alle Beiträge!!
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Antworten