Wellcare Ja oder Nein

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Wellcare Ja oder Nein

Beitrag von Hina_DK »

Wallinka hat geschrieben:es ist für Schlachtpferde im Therapienotstand umwidbar, aber nicht dafür zugelassen. Einverstanden?
Im Prinzip ist der Knackpunkt, was ein TA, der Wellcare abgibt, als Therapienotstand einschätzt ;).

Aber es ist schon manchmal recht krass, wie da von der Gesetzgebung rangegangen wird. Zum Beispiel sind Bachblüten bis auf die Bachblütenmischung Rescue Remedy und Heilerde überhaupt nicht für Pferde zugelassen, auch nicht mit Einschränkungen und Wartezeiten. Die Liste ließe sich unglaublich mit im Prinzip vollkommen harmlosen Dingen verlängern.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Wellcare Ja oder Nein

Beitrag von ehem User »

Noch ein Argument gegen Permethrin ist ja auch, dass es schlichtweg jedes Insekt tötet, also auch die nützlichen, wie Bienen, Florfliegen, Marienkäfer etc.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Wellcare Ja oder Nein

Beitrag von Hina_DK »

Unterm Strich ist und bleibt es ein Gift. Dessen sollte man sich natürlich immer bewusst sein.

Allerdings habe ich bisher noch keine Bienen und Marienkäfer in so dichter Nähe bei meinen Pferden gesehen, dass sie in Mitleidenschaft gezogen werden könnten, Mücken, Fliegen und Bremsen stürzen sich dagegen auf die Pferde.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
La Espanola
Nachwuchspferd
Beiträge: 522
Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:12

Re: Wellcare Ja oder Nein

Beitrag von La Espanola »

Swedenfox hat geschrieben:Noch ein Argument gegen Permethrin ist ja auch, dass es schlichtweg jedes Insekt tötet, also auch die nützlichen, wie Bienen, Florfliegen, Marienkäfer etc.
Das funktioniert aber doch nur bei Kontakt. Ich stelle jetzt Mal in den Raum: Ich sehe eigentlich nie nen Marienkäfer auf einem unseren Pferden sitzen (was nicht heißt, dass es nicht vorkommt).....
Benutzeravatar
La Espanola
Nachwuchspferd
Beiträge: 522
Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:12

Re: Wellcare Ja oder Nein

Beitrag von La Espanola »

Hina_DK hat geschrieben:Unterm Strich ist und bleibt es ein Gift. Dessen sollte man sich natürlich immer bewusst sein.

Allerdings habe ich bisher noch keine Bienen und Marienkäfer in so dichter Nähe bei meinen Pferden gesehen, dass sie in Mitleidenschaft gezogen werden könnten, Mücken, Fliegen und Bremsen stürzen sich dagegen auf die Pferde.
ehem User

Re: Wellcare Ja oder Nein

Beitrag von ehem User »

La Espanola hat geschrieben:
Swedenfox hat geschrieben:Noch ein Argument gegen Permethrin ist ja auch, dass es schlichtweg jedes Insekt tötet, also auch die nützlichen, wie Bienen, Florfliegen, Marienkäfer etc.
Das funktioniert aber doch nur bei Kontakt. Ich stelle jetzt Mal in den Raum: Ich sehe eigentlich nie nen Marienkäfer auf einem unseren Pferden sitzen (was nicht heißt, dass es nicht vorkommt).....

Naja, ein Pferd wälzt sich ja auch und wenn es dann noch eine mit Permethrin behandelte Decke trägt, dann kann mir keiner erzählen, dass da nicht auch was am Boden und auf den Pflanzen bleibt.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Wellcare Ja oder Nein

Beitrag von Hina_DK »

Solange das frisch drauf ist und noch nicht in die Haut eingezogen ist, ist das sicher richtig. Aber ich muss gestehen, ich würde mein Pferd nicht mit einer Emulsion frisch einschmieren, in einer Situation, wo es sich dann auch gleich wälzen wird. Kann man ja nach dem Putzen vor Bodenarbeit oder Reiten machen. Vorkommen kann eine entsprechende Situation natürlich immer. Aber im Verhältnis gehen da ganz sicher weniger Insekten drauf, als auf unseren Straßen durch die Autos, denn eine etwas abhaltende Wirkung hat das Zeug ja trotzdem ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Wellcare Ja oder Nein

Beitrag von ehem User »

hier nochmal ein äzitat von der Homepage:
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON NICHT VERWENDETEM ARZNEIMITTEL ODER VON ABFALLMATERIALIEN, SOFERN ERFORDERLICH
Nicht aufgebrauchte Restmengen des Tierarzneimittels sowie Reste der Emulsion sind bei Schadstoffsammelstellen abzugeben. Das Tierarzneimittel darf nicht in die Umwelt gelangen.
Permethrin ist gefährlich für Fische, wirbellose Wassertiere und Bienen.
Es ist und bleibt ein Gift. Komisch, warum in Deutschland so viele Bienen sterben. Ich möchte nicht wissen, wieviele Leute die leeren Flaschen einfach in den Restmüll kippen oder das Zeug zum Entsorgen sohar in den Ausguss.

Wie gesagt, wenn es damit behandelte Decken gibt, muss es von denen ja durch Wälzen auch in die Umweltgelangen, geht ja nicht anders, wie sollen denn die Decken sonst wirken?
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Wellcare Ja oder Nein

Beitrag von Hina_DK »

Auf den Decken ist es sozusagen "eingezogen und festgetrocknet" und wird nicht in der Umwelt irgendwo rangeschmiert. Aber das Nervengift wirkt natürlich, wenn sich da ein Insekt auf die Decke raufsetzt.

Warum so viel Bienen sterben? Weil jeder Hobbygärtner und jeder Landwirt immer irgendwas findet, was er gegen Insekten und anderes frisch fröhlich sprühen kann, ob nun zugelassen oder nicht. Dazu die vielen Sonderabfälle, die verantwortungslos einfach irgendwo abgeladen werden und vieles mehr. Betrifft ja nicht nur Bienen, sondern alle Insekten. Nur bei den Bienen beklagen wir es am meisten. Wo die vielen Schmetterlinge aus meiner Kindheit geblieben sind, weiß ich auch nicht. Der Lebensraum von Insekten wird ja auch nicht größer, sondern kleiner, je mehr unsere Welt zubetoniert wird und Monokulturen die Landschaft prägen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
La Espanola
Nachwuchspferd
Beiträge: 522
Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:12

Re: Wellcare Ja oder Nein

Beitrag von La Espanola »

Durch Kontakt? Das sind ganz "Normale" Fliegendecken und fast alle die ich gegoogelt habe sind damit behandelt. Dann kann ich Mein Pferd lieber geziehlt damit einreiben und fertig...


Und diese Warnhinweise sehe ich ganz oft auf irgendwelchen Dingen stehen... Leider
Antworten