Zu Firlefee hat noch niemand was gesagt, oder? Ich würd's versuchen
Ich würde wieder die Striche bissl anders malen - vorne steiler (-> Chluter ist steiler als von Dir gemalt), hinten flacher (=Oberschenkel ist flacher). Der Ausgangspunkt ist nicht der Widerrist bzw. die Höcker, sonder der Knochenverlauf Schulterblatt / Oberschenkel. Wobei ich's hinten echt schwierig fand und meine Striche gefühlte 80 mal gelöscht und wieder hingemalt hab.
Generell kann ich nicht so viel sagen - was auffällt ist die geirnge Ganaschenfreiheit vom Pony- / Kaltbluttyp und der kurze Rücken, ebenfalls typisch für diese Pferde. Ich glaube, auch der Schwung gehört dazu - sag ich jetzt mal als Nicht-pony-kenner

bzw. eher Großpony(=Kaltblut)-kenner.

Der Hals ist glaub ich tief angesetzt, aber das müsste auch noch jemand bestätigen, ich übe hier nur. Was ist mit der Kruppe? Die würde ich weder als steil, noch als abgeschlagen bezeichnen. Gleiche Frage für den Schweifansatz - ist der "normal"?