Bei meiner Stute sitzt nur zwischen den beiden Zitzen schwarze Schmiere, die ist auch immer weich und schmierig. Das ist sicher fürs menschliche Empfinden nicht schön, aber für sie ist das genau das: Schmiermittel, damit die Haut der beiden Zitzen sich nicht aneinander wundscheuert. Daher mach ich das auch nicht weg.
Außen rum sind die Zitzen eigentlich immer sauber.
Was ich allerdings wegmache, sind die Rosse-Rückstände- mit Baby-Feuchttüchern und Babyöl-, die zwischen den Beinen und am Bein herunter verkrusten und richtig hart und unangenehm werden (die regelmäßige Rosse ist ja leider nicht so wirklich natürlich, da sie in der Natur ganz schnell wieder gedeckt werden würde und dann wär Schluß damit....dann gäb`s auch keine weiteren Rückstände mehr, ergo keine Verkrustungen mehr)
Beim Wallach seh ich das 'n bißchen differenzierter. Hengste schachten in der Natur wesentlich öfter aus als Wallache. Dementsprechend sind die Genitalien bei Hengsten meist relativ sauber, hingegen bei vielen Wallachen 'dreckig'. Hätte ich einen Wallach, würd' ich wohl regelmäßige Hygiene am besten Teil betreiben, weil das Teil eben in dieser Tasche drinsitzt und sich da der Dreck richtig schön drin sammeln kann.
Das Euter hingegen ist ja immer an der Luft.
Grüßchen
Lisa
