Ratlos...

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32074
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Ratlos...

Beitrag von Sheitana »

Ich habe nicht das Gefühl, dass er leidet :-ü Er scheint auch kein Bauchweh oder so zu haben. Ist unempfindlich, man kann ihn überall berühren und so.

Ich hätte ihm gerne Magnozym von Iw*** gegeben. Meiner Erfahrung nach hilft das innerhalb von 2 Tage und stellt das Kotwasser erstmal ab. Beseitigt zwar nicht die Ursache, aber zumindest schon mal die Symptome. Das frisst er aber auf Teufel komm raus nicht, nichts zu machen.

Sollte das Futter jetzt nicht wirken würde ich in Absprache mit Cate das Intestinol vielleicht versuchen. Aber entweder muss es geschmack- und geruchlos sein, oder aber auflösbar in Wasser :shy:

Ans Gras könnte er theoretisch. Viel ist natürlich nicht drauf. Jetzt als es so geregnet hat gehen die Pferde aber nicht bis zur Weide... :-z
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Ratlos...

Beitrag von Biggi »

Sheitana hat geschrieben:Ich habe nicht das Gefühl, dass er leidet :-ü Er scheint auch kein Bauchweh oder so zu haben. Ist unempfindlich, man kann ihn überall berühren und so.

Ich hätte ihm gerne Magnozym von Iw*** gegeben. Meiner Erfahrung nach hilft das innerhalb von 2 Tage und stellt das Kotwasser erstmal ab. Beseitigt zwar nicht die Ursache, aber zumindest schon mal die Symptome. Das frisst er aber auf Teufel komm raus nicht, nichts zu machen.

Sollte das Futter jetzt nicht wirken würde ich in Absprache mit Cate das Intestinol vielleicht versuchen. Aber entweder muss es geschmack- und geruchlos sein, oder aber auflösbar in Wasser :shy:

Ans Gras könnte er theoretisch. Viel ist natürlich nicht drauf. Jetzt als es so geregnet hat gehen die Pferde aber nicht bis zur Weide... :-z
Die gehen im Ernst nicht zur Weide??????????????? :lol2: :lol2: :lol2: Das könnte meinen nie passieren!!!!!!!!!!!! Die stehen jeden Mittag am Tor und wollen raus, selbst, wenn es junge Hunde regnet, wie heute.... :evildevil: Spätestens um zwölf sind sie unten am Tor zu sehen. Gut, wenn ich ihnen dann frisches Rauhfutter anbiete, nehmen sie erstmal ein paar Happen, aber das Shetty geht stpätestens nach 15 Minuten Rauhfutterfressen auf die Weide und die anderen folgen dann bald. Die Haffidame bleibt schon mal was länger an den Netzen, die füllen halt doch intensiver den Bauch... aber sie geht auch, bevor die Netze leer sind.

Hihi, 10 vor Zwölf: der Schecke geht zum Tor....(kann ich vom Compi aus sehen :P )

Leider ist das Intestinol nicht geschmacksneutral. Es ist zwar ein ganz feines Pulver, aber wir mußten das Shetty auch erst ganz langsam, mit 1/4 der normalen Menge dran gewöhnen. Es schmeckt ziemlich bitter - wie Magenkräuter halt - und hat keine geschmacksüberdeckenden Zusatzstoffe (finde ich eigentlich gut, denn das ist meist Melasse oder so).

Einmal dran gewöhnt, fressen die pfrde die Kräuter aber sehr sehr gerne.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32074
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Ratlos...

Beitrag von Sheitana »

Unsere ehrlich nicht. Die stehen sich lieber die Beine in den Bauch und bleiben im Unterstand und vorne im Auslauf.
Wobei glaube ich nicht mal der Regen das Problem ist.

Wir haben derzeit nur 2500m2 Weide, die sie nutzen könnten. Der Rest ist zu, weil er nicht zertrampelt werden soll, den machen wir wieder auf, wenn es gefroren ist.
Aaaaaber... ;) Direkt vom Übergang Unterstand zur Weide ist eine Stelle, wo nicht aufgeschüttet ist. Das sind großzügig gerechnet 2x2m. Da müssten sie aber durch, um auf die Weide zu kommen und da macht man sich doch die Füße nass... :roll: (Jamie wälzt sich doch noch nicht mal im Matsch, seine Schwester auch nicht, da wird man dreckig).
Ende Januar füllen wir nochmal auf wenn möglich auch an dieser Stelle und ich hoffe, dass sie dann wieder mehr auf die Weide gehen... :roll:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32074
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Ratlos...

Beitrag von Sheitana »

Biggi hat geschrieben:Leider ist das Intestinol nicht geschmacksneutral. Es ist zwar ein ganz feines Pulver, aber wir mußten das Shetty auch erst ganz langsam, mit 1/4 der normalen Menge dran gewöhnen. Es schmeckt ziemlich bitter - wie Magenkräuter halt - und hat keine geschmacksüberdeckenden Zusatzstoffe (finde ich eigentlich gut, denn das ist meist Melasse oder so).

Einmal dran gewöhnt, fressen die pfrde die Kräuter aber sehr sehr gerne.
Dann müsste ich wirklich schauen :seufz: Kräuter frisst er ganz gut, bei allem Anderen ist er der größte Suppenkasper... :snooty:
Schimmelchen
Remonte
Beiträge: 177
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:14

Re: Ratlos...

Beitrag von Schimmelchen »

Sheitana hat geschrieben:Dass es ohne Gras schlimmer ist, ist mir auch schon aufgefallen :kratz:

Es ist nochmal eine ganz detaillierte Haaranalyse gemacht worden.

Er ist an sich fit und gesund, weist keinerlei Mängel auf. Seine Probleme liegen ausschließlich im Magen und im Darm.
Es fängt schon damit an, dass er zu wenig Magensäure hat und auch die mikrobielle Verdauung im Magen nicht einwandfrei funktioniert.
Ebenso im Dünndarm funktioniert die Verdauung nicht richtig und das setzt sich dann aufgrund der schlechten Verdauung am Anfang natürlich weiter fort.
Ebenso nicht von Vorteil ist, dass er gerade Heuröllchen macht. Zahnarzt war da, er ist einfach massiv im Zahnwechsel derzeit, was es natürlich nicht besser macht, denn vermutlich wird er auch nicht richtig kauen.
Er ist weiterhin fit und fidel, tobt auf dem Platz mit seiner Schwester, hat gute Hufe. Sein Fell ist vielleicht ein bisschen stumpf, allerdings ist das natürlich bei dickem Winterfell, längerem Regen, Matsch etc. auch nur schwer zu erkennen.

Er bekommt derzeit Bierhefe für den Magen und für den Darm ein Betonit-Pulver, sowie Kräuter und ein wenig Leinsamen, untergemischt unter Heucobs.
Ich gebe es erst seit dem WE und man muss jetzt abwarten, wie es anschlägt. Er lässt zumindest schon mal deutlich weniger Luft raus, wobei er auch vorher nie gebläht war.

Bei zuwenig Magensäure und dadurch verursachten Verdauungsproblemen hilft Teufelskralle. Diese regt die Produktion von Magensäure an. Darum darf sie z.B. nicht an Pferde gefüttert werden, die zu Magengeschwüren neigen.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32074
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Ratlos...

Beitrag von Sheitana »

*notier* :)
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Ratlos...

Beitrag von Biggi »

Sheitana hat geschrieben:Unsere ehrlich nicht. Die stehen sich lieber die Beine in den Bauch und bleiben im Unterstand und vorne im Auslauf.
Wobei glaube ich nicht mal der Regen das Problem ist.

Wir haben derzeit nur 2500m2 Weide, die sie nutzen könnten. Der Rest ist zu, weil er nicht zertrampelt werden soll, den machen wir wieder auf, wenn es gefroren ist.
Aaaaaber... ;) Direkt vom Übergang Unterstand zur Weide ist eine Stelle, wo nicht aufgeschüttet ist. Das sind großzügig gerechnet 2x2m. Da müssten sie aber durch, um auf die Weide zu kommen und da macht man sich doch die Füße nass... :roll: (Jamie wälzt sich doch noch nicht mal im Matsch, seine Schwester auch nicht, da wird man dreckig).
Ende Januar füllen wir nochmal auf wenn möglich auch an dieser Stelle und ich hoffe, dass sie dann wieder mehr auf die Weide gehen... :roll:
:princess: :princess: :princess:
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Vine
Remonte
Beiträge: 173
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:39

Re: Ratlos...

Beitrag von Vine »

Update :) :

Gismo scheint sich unter Stomastine und Heilerde etwas zu stabilisieren. Der Bornastute verabreichen wir es auch wieder, allerdings ohne die Kombi mit Heilerde. Es war wegen des Amantandins sehr nötig und zeigte bei ihr sofort Wirkung, so dass sie nach einer Kur wieder Ulciquin als Magenschutz übers Futter bekommt (das kann ich Gismo wegen des EMS allerdings nicht verabreichen). Da Stomastine über eine Maulspritze in kleinen Schlucken verabreicht werden kann (ist halt sämig flüssig und "fruchtfleischartig" angereichert), geht´s auch bei mäkeligen Pferden (das sind unsere nämlich in besonderem Maße) sehr gut und nahezu verlustfrei.
Das Intestinol klingt laut Deklaration allerdings auch gut. Allerdings hab ich das nicht mit meiner TÄ abgesprochen und mit Selbstversuchen bin ich bei diesem Tier vorsichtig. Auch die Pulverform finde ich hinderlich, weil ich es erst auflösen müsste.
Bin gespannt, ob und womit dir der Durchbruch gelingt. Das ist vielleicht eine KACKE mit dem Kotwasser....
Es grüßt die Alex!
Shieldmaiden

Re: Ratlos...

Beitrag von Shieldmaiden »

ich hab nicht alles gelesen, aber im alten forum hatte ich mal einen thread aufgemacht weil der Wallach einer freundin immer durchfall hatte. Das fing mit einer Wurmkur an, und auch da hatte sich nichts geaendert, es war dieselbe paste usw, aber diesmal hat er drauf reagiert, und danach hatte sie TA, THP, chiroprakter da und hat alles moegliche probiert (globoli, entgiften usw usf, also auch alles, was du so beschrieben hattest am anfang des threads. Er lebte draussen in der herde, mit heu rund um die uhr, nette herde...

Und erst ein jahr spaeter hat sie endlich eine loesung gefunden (ein jahr lang taeglich pferdepopo und schweif waschen, er ist ein native pony, ein Dales pony :ohhh:) - was ganz daemliches. Sie hat das NAF Equine Biotics gefuettert, sind pre-und probiotics, und danach war ruhe :nix:

Hat bestimmt schon jemand vorgeschlagen, aber dachte ich schreib's trotzdem mal dazu. Vielleicht ist bei NAF ja auch noch was anderes drin, keine ahnung :nix:

http://www.naf-equine.eu/uk/products/pr ... id=biotics

ich bin ja skeptisch mit whey powder, aber :nix:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32074
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Ratlos...

Beitrag von Sheitana »

Eigentlich habe ich euch gestern berichten wollen, dass wir das Kotwasser im Griff haben. Mit Heucobs, Kräutern und Bentonit. Heucobs vor Allem deshalb, weil Jamie ganz massiv im Zahnwechsel ist.

Tja und gestern kam ich in den Stall und es schoss ihm hinten nur so raus mit ordentlich gepupse :heul:
Und weil ich einfach keine Kraft und Lust mehr hatte noch weiter zu probieren habe ich die Tierärztin angerufen. Sie macht zusætzlich Homöopathie, Osteopathie und Akkupunktur. Sie hat damals auch Jamie gerettet vor 2 Jahren.

Heute kam sie dann. Inzwischen hatte ich auch die Ursache gefunden für den diesmaligen Durchfall. Der Heuballen war innen nicht ganz in Ordnung. Dort war ein wenig Schimmel. Wurde natürlich sofort getauscht. Heute hatte Jamie schon wieder festen Kot und kaum noch Kotwasser :nix:
Antworten