Ich geb auch eine kleine Menge Aspero um das Gelenkpulver ins Pferd zu bekommen und mit bissl Wassser bindet es das Pulver super! Er mag es gern und ansonsten gibt es kein KF.
Die Flakes hatte ich auch angeschaut aber da hätte ich auch bammel vor die trocken zu geben.
Vor vielen Jahren war mal ein ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Fr 16. Nov 2012, 13:50
- Forum: Haltung
- Thema: Pre Alpin Aspero
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9383
Re: Legerté
Ah super, vielen Dank! Ich habe die Unterschiede verstanden!
Re: Legerté
Ob das die gewünschte Reaktion ist weiß ich nicht aber ich denke es geht schon in die Richtung (würde ich jetzt mal mit meinem Bauch sagen). Vielleicht weiß jemand mehr?
Wo schiebe ich denn jetzt z.B. Anja Beran oder den Dr. Dörr hin? Beide sind ja eigentlich Legerete also PK- ähnlich, oder?
Wo schiebe ich denn jetzt z.B. Anja Beran oder den Dr. Dörr hin? Beide sind ja eigentlich Legerete also PK- ähnlich, oder?
Re: Legerté
:clap:
Toll erklärt Mosheline!!
Dem schließe ich mich voll und ganz an! :clap:
In dem Fall habe ich das falsch verstanden, dass PK und BB "gleich" sind, denn eigentlich war ich auch immer der Meinung, dass es zwei unterschiedliche Arten sind. Aber worin unterscheiden sie sich denn grob gesehen ...
Toll erklärt Mosheline!!
Dem schließe ich mich voll und ganz an! :clap:
In dem Fall habe ich das falsch verstanden, dass PK und BB "gleich" sind, denn eigentlich war ich auch immer der Meinung, dass es zwei unterschiedliche Arten sind. Aber worin unterscheiden sie sich denn grob gesehen ...
Re: Legerté
Hallo ihr lieben,
ich habe gerade das ganze Thema gelesen und dann ist mir noch was in den Sinn gekommen:
PK und BB sind ja quasi "Klassiker". Wenn jetzt z.B. jemand nach dem angewandten Reitstiel fragt und man Klassisch sagt kommt dann die Gegenfrage Wie Klassisch?
Da wären ja noch Klassisch ...
ich habe gerade das ganze Thema gelesen und dann ist mir noch was in den Sinn gekommen:
PK und BB sind ja quasi "Klassiker". Wenn jetzt z.B. jemand nach dem angewandten Reitstiel fragt und man Klassisch sagt kommt dann die Gegenfrage Wie Klassisch?
Da wären ja noch Klassisch ...
- Di 16. Okt 2012, 17:38
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Leichter Kappzaum für Handarbeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5323
Re: Leichter Kappzaum für Handarbeit
Vielen Dank für eure Tipps! 

- Di 16. Okt 2012, 13:30
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Leichter Kappzaum für Handarbeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5323
Re: Leichter Kappzaum für Handarbeit
Also würdet ihr mir als Anfänger eher zum Pluvinel raten und wenn eine gewisse Sicherheit von Pferd und Mensch da sind in Kombination mit Gebiß?
- Di 16. Okt 2012, 07:15
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Leichter Kappzaum für Handarbeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5323
Re: Leichter Kappzaum für Handarbeit
Was genau ist jetzt ein Pluvinel?
Benutzt ihr das Cavecon für noch irgendwas oder ausschließlich für die Handarbeit und warum lieber leichter Kappzaum statt Trense?
Ich danke euch für eure Antworten! Ich bin neu auf dem Gebiet der Handarbeit und möchte, bevor ich starte, die richtige und ...
Benutzt ihr das Cavecon für noch irgendwas oder ausschließlich für die Handarbeit und warum lieber leichter Kappzaum statt Trense?
Ich danke euch für eure Antworten! Ich bin neu auf dem Gebiet der Handarbeit und möchte, bevor ich starte, die richtige und ...
- Mo 15. Okt 2012, 21:00
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Leichter Kappzaum für Handarbeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5323
Re: Leichter Kappzaum für Handarbeit
Danke für deine Antwort!
Ich habe zum longieren den Kappzaum von Solibel und bin sehr zufrieden damit. Welche Firmen können denn bei den leichteren empfohlen werden (gern auch per PN)?
Ich habe zum longieren den Kappzaum von Solibel und bin sehr zufrieden damit. Welche Firmen können denn bei den leichteren empfohlen werden (gern auch per PN)?
- Mo 15. Okt 2012, 20:35
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Leichter Kappzaum für Handarbeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5323
Leichter Kappzaum für Handarbeit
Welchen Kappzaum könnt ihr für die Handarbeit empfehlen oder auf was muss ich beim kauf achten?