Trübes Auge

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Chicsy
Sportpferd
Beiträge: 1976
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Trübes Auge

Beitrag von Chicsy »

Heute Nachmittag im Stall habe ich gesehen, dass mein Pony ne massive Trübung der Hornhaut (?) hat. Sie SB hat das anscheinend schon gestern gemerkt und mich heute darauf angesprochen.

Bild

Bild

Dass das ne Sache für den TA oder eine Pferdeklinik ist, ist klar. Die Frage ist nur, ist das jetzt ein Notfall so dass ich mein Pony gleich morgen die knapp 200km (Gessertshausen) oder die gut 200km (München) in die Klinik fahren sollte oder reicht es wenn erstmal ein normaler Haus-TA draufschaut? Leider habe ich hier noch keinen Haus-TA gefunden, dem ich so wirklich vertraue und für wirklich kompetent halte bei solchen Geschichten. Zudem ist es hier nicht so einfach am WE einen TA herzukriegen. Erschreckend aber wahr :( . Oder ich bin bisher einfach noch nicht an den richtigen geraten...

Ich würde jetzt ja auf eine Hornhautentzündung tippen, gut möglich dass es irgendwas mit bakterieller/ mykotischer Beteiligung ist da mein Pony da leider sehr anfällig ist... Systemische AB-Behandlung hat er bisher aber immer seeehr schlecht vertragen sodass ich falls es sich tatsächlich um so etwas handeln sollte lieber auf Augentropfen/-salben zurückgreifen würde oder noch besser nen Augenkatheter. Für letzteres müsste ich aber vermutlich wirklich in ne Klinik.

Hat jemand von euch irgendwelche Erfahrungswerte diesbezüglich und kann mir vielleicht ne Rat geben ob normaler TA oder Klinik und ggf. auch Erfahrungswerte von Kliniken im Bereich Süddeutschland hinsichtlich Augenheilkunde? TA-Empfehlungen Bodenseekreis nehme ich auch gerne an (wegen dem Nennen von Namen bitte per PN).
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Trübes Auge

Beitrag von WaldSuse »

Ich habe mal Tante Guugel gefragt und es gibt einige Bilder,die auf eine Hornhautentzündung hinweisen.Guck mal nach.
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Chicsy
Sportpferd
Beiträge: 1976
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Re: Trübes Auge

Beitrag von Chicsy »

WaldSuse hat geschrieben:Ich habe mal Tante Guugel gefragt und es gibt einige Bilder,die auf eine Hornhautentzündung hinweisen.Guck mal nach.
Das habe ich heute Mittag sofort gemacht und daher auch mein Verdacht dass es sich ggf. um eine Hornhautentzündung handelt und eher weniger um eine Entzündung der Netzhaut wie bei der periodischen Augenentzündung.
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20786
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Trübes Auge

Beitrag von Wallinka »

Das könnte zB durch eine Hornhautverletzung entstanden sein, daher wäre es schon sinnvoll, da bald jemanden draufschauen zu lassen. Ganz ab von allem anderen ist sowas auch ziemlich schmerzhaft.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13408
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Trübes Auge

Beitrag von Schnucke »

Wallinka hat geschrieben:Das könnte zB durch eine Hornhautverletzung entstanden sein, daher wäre es schon sinnvoll, da bald jemanden draufschauen zu lassen. Ganz ab von allem anderen ist sowas auch ziemlich schmerzhaft.
Vor allem möglichst jemanden der sich mit Augen auskennt. Also bei Auge bin ich relativ schnell bei Klinik fahren außer man hat zufällig einen Hof-TA der gut mit Augen kann.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Chicsy
Sportpferd
Beiträge: 1976
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Re: Trübes Auge

Beitrag von Chicsy »

Hatte heute morgen einen TA hier und der hat vorsichtige Entwarnung gegeben. Die Hornhaut ist wohl leicht beschädigt, vermutlich durch einen Fremdkörper im unteren Augenlid. Einen Fremdkörper hat der TA aber genauso wenig gefunden wie ich gestern aber der Fluorenzfarbstoff zweigte wohl eine kleine Schädigung der Hornhaut. Ansonsten ist das Auge wohl in Ordnung. Er soll jetzt MINDESTENS 4x täglich Augensalbe (AB + Cortison) bekommen. Der TA meinte die Chancen stehen gut dass es wieder vollständig ausheilt.
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Trübes Auge

Beitrag von Jackeline »

:-e Meine Augenoddysseen sind schon lange her, aber ich bilde mir ein, dass Kortison bei Hornhautverletzung nicht gut ist? Kann mich aber auch täuschen. Vielleicht kann das jemand erläutern, der aktueller ist als ich.
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1496
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Trübes Auge

Beitrag von Berry »

Nö, das stimmt! Ich habe auch gelernt, dass bei Hornhautverletzung Cortison nicht genommen werden darf. Deshalb soll man auch nie selber eine Augensalbe aus der Apotheke schmieren, weil man sonst evtl. was falsches erwischt.
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Lisa-Marie

Re: Trübes Auge

Beitrag von Lisa-Marie »

Niemals Cortison auf eine verletzte Hornhaut!!!!!!!!! Wenn Fluoreszein anfärbt, dann nur antibiotische AS und heilungsförderndes Zeug (Corneregel, Regepithel, Vita-POS o.Ä.) (deshalb macht man den Fluoreszein-Test, um rauszufinden, ob man Cortison geben darf oder nicht)
Bei sehr starker Entzündung der Vorderkammer und/ oder des Augapfels gibt man EVENTUELL mal oral Entzündungshemmer dazu (gegen den Schmerz und die Entzündung), das könnte dann aber auch Meta.cam sein oder sowas.
Und wenn das Auge hochgradig schmerzhaft ist, kann mal Voltare.n-Augentropfen indiziert sein, aber das hindert auch die Heilung, wenn man es zu oft gibt, von dem her würde ich nochmal auf die Salben schauen, was da drauf steht. Wenn Cortison dabei ist, würde ich DIESE Salbe nicht schmieren, wenn die Hornhaut tatsächlich grün gefärbt hat.
Wenn sie nicht grün wurde bei Fluoreszein, dann kann man Cortison als Heilungsunterstützung dazugeben, aber nur dann!!!!
Benutzeravatar
sacramoso
Einhorn
Beiträge: 5345
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:42
Wohnort: München

Re: Trübes Auge

Beitrag von sacramoso »

Ich würde da möglichst schnell einen Augenspezialisten darauf schauen lassen.

Die Pferdeklinik München Riem hat einen Speialisten für Pferdeaugen, mit dem haben ich und auch mein Umfeld schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball :dance1:
Antworten