entschuldigt den Titel, aber mir ist gerade echt nichts Passenderes eingefallen

Mal rein interessehalber:
Angenommen, ein Pferd läuft ohne jegliche Zusatzmittelchen ganz ok, aber doch irgendwie verhalten (nicht! lahm) - füttert man nun z.B Ingwer, Teufelskralle, MSM o.ä , verbessert sich das Gangbild signifikant. Setzt man es wieder ab, verschlechtert sich das Gangbild wieder. Meine Stute bekommt derzeit nichts dergleichen, ist putzmunter und ziemlich energiegeladen, läuft aber dennoch irgendwie verhalten (hat einen Befund an der Hufrolle). Lahm ist sie nicht, nun habe ich aber in verschiedenen Foren gelesen, dass viele Pferde auf besagte Zusätze sehr positiv reagieren. Kann mir vielleicht jemand erklären, wie genau die Wirkung da aussieht? Also entzündungshemmend usw., das ist mir soweit klar, aber ich frage mich halt, ob es dann überhaupt ratsam ist, ein Pferd unter der Gabe von Zusätzen zu reiten.
Werde jetzt demnächst erstmal eine Physiotherapeutin kommen lassen (habe das Gefühl, dass sie Blockaden in der HSW und an der Schulter haben könnte) und würde dann ggf. auch mal ausprobieren, wie sie sich mit MSM oder dergleichen bewegt, also ob man einen deutlichen Unterschied im Gangbild erkennt.
Mir sagen soviele, dass ich sie ruhig wieder ein bisschen reiten/bewegen soll (würde zu Beginn eh nur Schrittausritte machen (Spazierengehen ist mir ihr etwas gefährlich, von oben lässt sie sich besser händeln), nur habe ich Angst, dass sich ihr Befund durch die Bewegung verschlechtert, obwohl sie an sich für die Durchblutung des Hufes (sie ist Barhuf) ja eher von Vorteil sein dürfte. Gerade jetzt im Winter, wo die Pferde sich auf den Paddocks nicht mehr soviel bewegen, wie im Sommer auf der Weide.
Bin halt einfach total unsicher und hab Angst, da nachher was kaputt zu machen, was durch MSM, Ingwer usw. (das bekommt sie natürlich nicht alles auf einmal) jedoch kompensiert wird, so dass man es nicht sofort bemerkt. Andererseits bekommen viele Pferde, die ganz normal geritten, also deutlich mehr gearbeitet werden, solche Pülverchen.
Würde mich freuen, wenn ihr mir eure Gedanken und Ansicht darüber mitteilen würdet.
Im direkten Umfeld heißt es immer nur "WAS? Warum reitest Du sie denn nicht?", aber die haben sich halt auch nicht so intensiv mit dem Ganzen auseinandergesetzt und ihren Krankheitsverlauf miterlebt.
Liebe Grüße