Diese Narbe hat in den vier Jahren, die ich ihn nun habe, nie Probleme gemacht. Vor zwei Jahren hatte ich eine APM-Dame da, die die Narbe als problemlos diagnosizierte.
Nun ist die Narbe seit letzter Woche extrem geschwollen

Da unsere Tierärztin EInstellerin im gleichen Stall ist, hab ich sie gebeten, da mal drüber zu schauen. Die meint, Sorgen müsse ich mir keine machen. Ich könne mal Topfen rauf geben oder so, aber mehr würd sie nicht machen. Wieso diese alte Narbe aber plötzlich so anschwillt, weiß sie auch nicht. Sie meinte, wir könnten sie mal entstören. Sie hätte das so gelernt, dass man dazu ein kleines bisschen Lokalanästhetikum unter die Narbe spritzt

So und jetzt mal meine Fragen:
Was ist eigentlich eine "gestörte" Narbe? Und wie "entstört" man die am besten? Hat von der Methode mit dem Lokalanästhetikum schon mal wer was gehört? Funktioniert das? Und wie weiß ich, ob eine Narbe entstört ist oder nicht?
Und wieso schwillt eine alte Narbe grundlos plötzlich so extrem an?
