Weiter gut zureden, oder Ohren auf Durchzug schalten???

Moderator: Stjern

ehem User

Weiter gut zureden, oder Ohren auf Durchzug schalten???

Beitrag von ehem User »

hallo ihr lieben,

ich habe bekannte in der nachbarschaft, ganz liebes, nettes ehepaar. sind schon älter, und haben bestimmt seid 40 jahren mit pferden zu tun. wenn die beiden im urlaub sind, dann hüte ich die zwei hottis ein.
so geschehen am vergangenen wochenende.
sie haben eine stute, warmblut, 20 jahre und einen wallach, 16 jahre. beide stehen nachst in der box, tagsüber auf einer weide, im sommer 24/7 auf der weide. bewegt werden sie nicht.
die stute sieht mir verdammt nach ems kandidat aus, dicke fettpolster an den entsprechenden stellen und inzwischen auch "regelmäßig" hufrehe...
alle versuche meinerseits, wir unterhalten uns ja über den gesundheitszustand der stute, werden als unpraktizierbar abgeblockt. ich habe gerade wieder in der cavallo gelesen, wie gefährlich kurzes, gestreßtes gras für pferde ist/ sein kann.
nur stundenweise raus, geht nicht, viiieeel zu zeitintensiv das rein und rausholen. kraftfutter weglassen, ne, die haben doch hunger.
wiese düngen, damit das gras mal wachsen kann, geht auch nicht. nur auf den paddock stellen und heu füttern, stute springt über den zaun. usw.
(geht mir jetzt auch nicht darum was man noch alles bei so einem pferd machen kann, machen muß und meine auflistung ist ja auch nicht vollständig)
kurze rede langer sinn, was würdet ihr machen? weiter auf sie einreden, oder es sein lassen? wenn der nächste reheschub kommt, muß ich mir wieder das gejammer anhören :roll: was ich dann auch machen werde als gute nachbarin ;)
überlaßt ihr die "unbelehrbaren" ihrem schicksal?

freu mich auf antworten.
lg abby
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Weiter gut zureden, oder Ohren auf Durchzug schalten???

Beitrag von Scheckenfan »

Schenk ihr doch einfach die ausgelesenen Cavallos, die das thematisieren. Und per Email Links weiterleiten, etc.

Ich glaub, ich würd sie so lang nerven, bis sie DAS Thema nicht mehr mit mir anschneidet, oder sich (idealerweise) bei den Pferden was ändert.

:nix:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10629
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Weiter gut zureden, oder Ohren auf Durchzug schalten???

Beitrag von Heidemi »

Könntest du deine Hilfe beim Rein und rausstellen anbeiten? Ich denke, Zeitschriften zu r Verfügung stellen wird nicht auf fruchtbaren Boden falen. die gehäufte Versendung von links auchnicht unbedingt. Versuche doch, die Leute noch mal ganz empathisch abzuholen. Schildere ihnen, dass du imr wieder liest, das kurzes Gras udn dauerhafter Weidegang usw für die Stute ganz schlecht sind und jeder reheschub der letze sein könnte und (jetz kommt der Hauptpunkt) du durch die Hilfe ja die Stute so ins herz geschlossen hasat und du sehr viel Angst um sie hast und nur daher noch fragen wolltest. Wichtig ist auch, erst mal zu signalisieren, dass du Blockaden der Besitzer verstehst und dir dann gedanken gemacht hast, wie man die umgehen kann. So in etwa. So kannt du vielleicht was bewirken...
ehem User

Re: Weiter gut zureden, oder Ohren auf Durchzug schalten???

Beitrag von ehem User »

danke für die antworten,
ach hilfe anbieten ist so ne sache. die beiden sind rentner, und ich habe selber zwei hottis, mit denen ich viel aufwand betreibe, damit es nicht zu rehe und ems kommt und drei kinder. eigentlich habe ich genug um die ohren.
lg
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Weiter gut zureden, oder Ohren auf Durchzug schalten???

Beitrag von Hina_DK »

Ich glaube, es hat wenig Sinn, da noch weiter auf sie einzureden. Es ist ja nicht so, dass das alles unpraktikabel wäre, schon gar nicht für Leute, die auch die Zeit hätten. Die wollen einfach nicht und daran wirst Du immer scheitern. Schade um Deine Kraft, schade um die Pferde aber leider kann man nicht jedes Lebewesen auf dieser Welt retten, wenn es andere zu verhindern wissen. Eine Sache, mit der man lernen muss zu leben.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10238
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Weiter gut zureden, oder Ohren auf Durchzug schalten???

Beitrag von tara »

wenn du das nächste mal die Pferde hüten sollst, freundlich anlehnen mit der Begründung, daß du die Verantwortung bei dieser Art der Pferdehaltung nicht tragen möchtest.

beim nächsten jammern über krankes Pferd freundlich anmerken, daß du schon so oft darauf hingewiesen hast und von diesem Thema nichts mehr hören möstest.

Klingt vielleicht hart, aber du machst dir zu viele Gedanken um Dinge, die du nicht ändern kannst.

wir können nicht alle retten...

die alten Zeitungen zum lesen geben finde ich auch gut, vielleicht kannst du dich auch mit dem Tierarzt verbünden?
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Benutzeravatar
-Tanja-
Nachwuchspferd
Beiträge: 586
Registriert: Do 14. Jun 2012, 15:48
Wohnort: Roundabout Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Weiter gut zureden, oder Ohren auf Durchzug schalten???

Beitrag von -Tanja- »

Ich stimme Tara vollkommen zu. Das würde ich persönlich genauso machen - auch, wenn es mir sehr leid um die Pferde wäre. Aber, was ich mir auch immer sagen muss: es sind nicht meine Tiere. Mit denen gehe ich mit gutem Beispiel voran und mische mich ungefragt bei anderen nicht ein. Aus Erfahrung.
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Benutzeravatar
elcaracol
Nachwuchspferd
Beiträge: 516
Registriert: Di 17. Jul 2012, 12:58

Re: Weiter gut zureden, oder Ohren auf Durchzug schalten???

Beitrag von elcaracol »

Hallo,
ich kann hier auch etwas zu "langjährigen Pferdekennern" loswerden.
Ich hatte meine Stute als ich 15-20 Jahre alt war in einen privat Stall mit Trabern stehen. Auch 24h Weide im Sommer. Meine Stute wurde von Sommer zu Sommer dicker und hatte dann Hufrehe. Natürlich habe ich mich immer auf meine SB verlassen, weil sie doch 40 Jahre Pferdeerfahrung hatte. Die einzige Möglichkeit war es für mich den Stall zu wechseln! Ich kam da nicht gegen an, obwohl es mein Pferd war.
Meine Stute konnte nicht in der Box bleiben, weil Tierquällerei. Konnte nicht auf den Paddock, weil dort auch Tierquälerei und die Stute könnte ja Sand fressen und Kolik bekommen. Dann wollte ich nicht, dass sie Kraftfutter bekommt, das ging auch nicht, weil die anderen bekommen es ja auch. Als ich fragte, könnte sie statt 1kg Pellets nur eine Handvoll bekommen, wurde "Ja!" gesagt, aber nicht gemacht. Also ich fragte, ob die SB meine vorbereiteten Heunetze für meine Stute in die Box hängen würde, statt loses Heu, wurde mir gesagt, dass es nichts bringt.
Ihr Lösung war es Pony muss weiter fressen wie ein Höchleistungspferd und ich muss das Pferd mehr bewegen, dies konte ich aber nicht leisten... Dann bin ich ausgezogen.
Die SB hat nun noch ein Shetty dort, welches mit Maulkorb auf der Koppel steht und immer wenn es lahmt, wird es aufgestallt und nach ein paar Tagen geht es wieder auf die Koppel...
Ich weiß auch nicht, ich glaube es gibt so eingefahrene Leute, da ändert sich nichts oder nur sehr sehr schleppend. Meine damalige SB meinte immer: " Es hat 40 Jahre so funktuniert!" Ja, aber sie hatte immer nur richtige riesen Pferd, auch gezüchtet, dass ist halt etwas anders zu einen leichtfuttrigen Freizeitpony.
Ich frage mich inzwischen, ob in den Situationen ein Amtsveterinär gerufen werden sollte, denn Hufrehe ist definitiv Tierschutzrelevant! Natürlich ist es bei deinen Nachbar jetzt schwierig. Ich bin mir auch nicht sicher, was oder ob der etwas machen würde und ist natürlich gut gesagt, ich habe bei denen auch noch nie angerufen... Aber halt durch, vielleicht würden sie ja auf eine Probepaddockhaltung eingehen und wenn sich das Pferd erholt, sehen sie es evt. auch. Mache Bilder von der Stute und zeig diese mit Bildern EMS-erkrankter Pferde. Zeig ihnen aus den Hufreheforen ausgeschuhte Hufe und Hufbeindurchbrüche, dort sind auch tolle vorher-nachher Bilder ;)
Ich weiß nun nicht genau, wie viel du versucht hast, sonst bleibt nur bei nächsten Mal deine Pflege absagen und sich von den Leuten abwenden und zwar vollkommen abwenden.
Blöd ist natürlich, dass es deine Nachbarn sind, die wirst du wohl nicht so schnell los :lol:
Wenn deine Pferde gesund durch den Sommer kommen, ist es vielleicht auch ein positiv Beispiel für deine Nachbarn?
Das sind meine Ideen :nix:

Ich wünsche dir gute Nerven ;)
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Weiter gut zureden, oder Ohren auf Durchzug schalten???

Beitrag von blex »

Vielleicht sollte man mal aufs Tierschutzgesetz aufmerksam machen:


Erster Abschnitt
Grundsatz
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
§ 1
Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

Zweiter Abschnitt
Tierhaltung
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
§ 2
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,

1.
muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,

aus: http://www.gesetze-im-internet.de/tiers ... 70972.html

So, wie die Tiere dort gehalten/ernährt werden, fügen sie ihnen Schmerzen zu!
Ganz einfach für Doofe formuliert! Wollen sie ihrem Tier wirklich immer wiederkehrende Schmerzen zufügen, obwohl man das verhindern KÖNNTE???

Also knallhart die Pistole auf die Brust setzen. Sowas wäre sogar ein Fall für das Vet-Amt :?

Man sollte sie mal barfuß über glühende Nägel laufen lassen, damit sie verstehen, wie weh Hufrehe tut :(

Sorry für meine harten Worte - aber bei sowas geht mir die Hutschnur hoch :wall:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
ehem User

Re: Weiter gut zureden, oder Ohren auf Durchzug schalten???

Beitrag von ehem User »

euch allen ganz lieben dank für die unterstützenden worte!!!

ich werde eine mischung aus all euren ideen, vorschlägen und lösungsansätzen vorbringen. ich werde ihr auch die aktuelle cavallo auf den tisch legen. und ich werde ihr nochmal vorbeten, das SIE ihr pferd auf dem gewissen haben, sollte sich an den haltungsbedingungen nicht bald was ändern (und es wäre doch machbar: sandpaddock, heufütterung in regelmäßigen abständen, größtmögliche weideabstinenz, etc). der ta hat denen gesagt, das die weide (achtung, jetzt kommst) ok ist, ist ja nichts drauf :wall: und das war ein pferdetierarzt :evildevil:

@blex kann deine wut soo gut nachvollziehen...

@elcaracol danke für deinen langen text, kenne ich ja so gut! ich kann dieses "früher wurde das aber auch so gemacht" auch nicht mehr hören. alles hat sich scheinbar weiterentwickelt, nur in der pferdhaltung, ausbildung und fütterung nicht. wie oft mußte ich mich diesen sommer schon rechtfertigen, daß shetty und haffi nicht den ganzen tag auf der weide sind und sich krank fressen...

@tara und tanja hart, aber vernünpftig!

lg abby
Antworten