Pferdi war vor dem Kälteeinbruch schon fast durch mit dem Fellwechsel. Und nun wurde es wieder kalt und er stand bibbernd im stall und die Nase begann zu laufen


Ich hab dann mal schnell noch ne alte Winterdecke rausgekramt und übergeworfen. Außerdem sperre ich ihn jetzt über Nacht ein. Eigentlich kann er rein und raus wie er will, aber so ist es doch etwas wärmer im Stall.
Jetzt ist ihm grundsätzlich auf jeden Fall erstmal nicht mehr kalt. aber er schmeißt jetzt auch das restliche Fell komplett ab.
Als es jetzt die Tage tagsüber wieder wärmer wurde ahb ich die Decke am Tag schon wieder runtergenommen.
Wenn er jetzt komplett durch ist mit dem Fellwechsel, ab welcher Außentemperatur kann ich sie wieder komplett weglassen???
Einfach beobachten? Nachts weiter einsperren dann ohne Decke?
Wahrscheinlich mach ich mir schon wieder viel zu sehr ein Problem wo gar keines ist, aber sowas ist mir auch noch nicht passiert, das der fellwechsel so früh schon fast durch war und der winter dann doch noch mal mit aller Gewalt zurückkam.
Eigentlich brauchen wir maximal ne Abschwitzdecke... deswegen kein Plan wie das ist mit dem Umdecken und so, ich war schon heilfroh, das ich die winterdecke (war mal ein Geschenk) noch ganz tief hinten im Schrank gefunden hab...
Habt ihr Tips???