Gebäudeveränderung durch Decke

Moderator: Stjern

ehem User

Gebäudeveränderung durch Decke

Beitrag von ehem User »

Ich habe heute morgen eine interesaante, aber auch etwas seltsame Entdeckung gemacht, die ich mir nicht wirklich erklären kann.

Mein Pferd ist leider noch nicht wirklich der Muskelprotz, grade Rücken/HH kann bzw. muss noch mehr aufgebaut werden, ist auch in Arbeit. Da er in den letzten Wochen tatsächlich etwas Muskeln aufgebaut hat und die Rückenmusklen auch mehr entspannt als verspannt sind, habe ich ihm gestern abend eine ungefütterte Regendecke (ohne Fleece oder iwas) übergezogen, da die Heuraufe im Freien steht und mit doppeltem Netz versehen ist - sprich, er muss lange fressen und wenn es regnet (wie heute nacht bei 5 Grad) steht er halt gezwungenermaßen im Regen. Da war mir nicht so recht, grade weil er in den letzten wintern an solchen tagen überhaupt nicht gut aussah.
Da grade die Sonne wieder rauskam, bin ich um sieben schnell hohcgefahren und hab ihm die Decke ausgezogen. Normalerweise hat er eine recht steile Kruppe mit derzeit auch noch sichtbarem Beckenknochen. Heute morgen - rund, alles rund, wie ein dicker Kaltbluthintern :-o :-o :-o :-o :-o

Wie kann das sein? An der Wärme kann es eigentlich nciht liegen, im Sommer bei 35 Grad war er auch eckig? Ich verstehe es nicht so ganz, erinnere mich aber, dass er letztes Jahr im winter eingedeckt auch besser aussah als im Frühjahr ausgedeckt (gut, das kann auch an anderen Faktoren gelegen haben...)

Habt ihr sowas selbst schon mal gesehen? Erklärungen?

Ich geb zu, dass ich es selbst wahrscheinlich nicht glauben könnte, wenn es mir jemand erzählt, ich wundere mich selbst immer noch...
ehem User

Re: Gebäudeveränderung durch Decke

Beitrag von ehem User »

seltsam :huh:

runderer rücken im vergleich zu ohne decke bei gleichen temperaturen - ok
aber runderer hintern?

kann es sein, dass er mit decke länger draussen an der raufe stand als sonst in letzter zeit? und entsprechend der darm gefüllter war - was dann die beckenknochen weniger deutlich scheinen lässt?

oder geschickte wirkung von statischer aufladung der haare?

hast du vorher nachher fotos? :frech:

andernfalls - welche decke ist das ? :sofort:
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Gebäudeveränderung durch Decke

Beitrag von Cate »

Doch, ich kann mir das schon vorstellen, anscheinend hat sich dein Pferd unter der Decke einfach insgesamt entspannt, und entspannte Muskulatur sieht nach "mehr" aus als verspannte :-)
Ist bei meiner Norikerin ähnlich :-n
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: Gebäudeveränderung durch Decke

Beitrag von ehem User »

AM PO???!!!!
also am rücken, ja... aber beckenknochen da, beckenknochen weg ?

pah, dann hat mosh gar nicht abgebaut, der zieht nur die muskeln ein :idee:
*birgitdeneindeckauftragerteilengeh*
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Gebäudeveränderung durch Decke

Beitrag von Cate »

Also bei Nora ist es so, ja. Wenn sie friert, schaut sie völlig verkniffen, unbemuskelt und halb verhungert aus, mit entsprechender Decke hab ich plötzlich wieder ein "rundes", gut *huestel* bemuskeltes Pferd ;)
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: Gebäudeveränderung durch Decke

Beitrag von ehem User »

Cate hat geschrieben:Doch, ich kann mir das schon vorstellen, anscheinend hat sich dein Pferd unter der Decke einfach insgesamt entspannt, und entspannte Muskulatur sieht nach "mehr" aus als verspannte :-)
Ist bei meiner Norikerin ähnlich :-n
Will er dann im Sommer auch eine Decke tragen? :ohhh:
Aber interessant, dass es bei deiner auch so ist. Er sah auch unglaublich entspannt aus heute morgen, zugegebenermaßen bin ich aber sonst nciht so früh da, viell oist er um die Uhrzeit immer so "gechillt".

mosheline hat geschrieben:seltsam :huh:

runderer rücken im vergleich zu ohne decke bei gleichen temperaturen - ok
aber runderer hintern?

kann es sein, dass er mit decke länger draussen an der raufe stand als sonst in letzter zeit? und entsprechend der darm gefüllter war - was dann die beckenknochen weniger deutlich scheinen lässt?

oder geschickte wirkung von statischer aufladung der haare?

hast du vorher nachher fotos? :frech:

andernfalls - welche decke ist das ? :sofort:

Hmmm, also im Sommer standen sie 24 Std auf Koppel und da sah er nicht so gut aus. Und länger an der Raufe stehen - wahrscheinlich/hoffentlich, deswegen haben wir ja jetzt einen Ballen mit Netzen für 24h Verfügbarkeit:) war vor 3 Wochen noch nicht so.

Statische Aufladung ...müßssten die Haarre dann nciht "stehen"? Seine lagen heute morgen schön an, das war auch mein erster Griff, auch um zu schauen ob die Haut kalt ist (war letztes Jahr so, als ich ihm die Decke im Dauerregen angezogen habe, da kann er kein Luftpolster bilden, ist wirklich so eine "BilligeRegenjacke"-decke (aber von H...ware, also billig ist relativ :-D ) Heute war die Haut aber warm und das Fell lag an. Kann das trotzdem statisch aufgeplustert sein??? (Frau Dr. in spe ;) )

Der Rücken sah ordentlich aus, aber nicht so beeindruckend wie der Hintern :lol:
ehem User

Re: Gebäudeveränderung durch Decke

Beitrag von ehem User »

mosheline hat geschrieben:AM PO???!!!!
also am rücken, ja... aber beckenknochen da, beckenknochen weg ?

pah, dann hat mosh gar nicht abgebaut, der zieht nur die muskeln ein :idee:
*birgitdeneindeckauftragerteilengeh*

Jop, ich hatte mir heute morgen dann auch mal schnell auf die Schulter geklopft ("Man sieht mein Pferd toll aus" :lol: )
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11277
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Gebäudeveränderung durch Decke

Beitrag von eseilena »

Sehr interessante Beobachtung, bemerkenswert!

OT: :kratz: vielleicht sollte ich ohne Hose rumlaufen, dann wirkt mein Hintern wegen der Kälte dünner :kratz:
ehem User

Re: Gebäudeveränderung durch Decke

Beitrag von ehem User »

eseilena hat geschrieben:Sehr interessante Beobachtung, bemerkenswert!

OT: :kratz: vielleicht sollte ich ohne Hose rumlaufen, dann wirkt mein Hintern wegen der Kälte dünner :kratz:
:kaffeeprust:
Antworten