bei meinem Großen ist gestern ein Hufabszess vorne links diagnostiziert worden. Der entstand vermutlich durch die abgewetzten Hufe (nachzulesen in meinem TB). Der Abszess wurde aufgestochen und es kam - so wurde mir berichtet - sehr viel Eiter raus. Nun steht er auf dem Paddock und hat einen Aufgussverband drum, den ich gestern Abend nochmal gründlich gewässert habe. TA kommt morgen Abend zum Huf-Aufschneiden vorbei. Ich selbst war gestern bei dem Termin gar nicht dabei und konnte ihn daher nichts fragen (erst morgen).
Hat jemand Erfahrungen mit Hufabszessen? Wie sollte die Nachsorge aussehen? Habt ihr einen Spezialbeschlag draufmachen lassen oder ihn barhuf laufen lassen? Fragen über Fragen...
Mangels Erfahrungen bin ich dankbar für Tipps!
