Ich arbeite meine 21jährige Isimix Stute nach dem LK und das schon sehr erfolgreich, also ich bin begeistert.

Eine Frage habe ich hier aber noch einmal an euch, vielleicht kann mir ja noch jemand neue Tipps dazu geben.
Auf ihrer Schokoseite, linke Hand, klappt alles schon ganz gut, FiF, auch auf Abstand, Anschraten und auch schon Traben auf Abstand.
Ich sehe auch ihrer Muskulatur schon an, wie toll sie sich gemacht hat und tu ergänzend zum LK noch mehr für ihre Oberlienie und Muskulatur: Stangenarbeit, langsames gehen über hohe Cavalettis, viel, viel klettern im Gelände, Schwimmen im Teich, Bergziege, Rückwärtsrichten in verschiedenen Ausführungen ect.
Dazu gibt es dann noch Massagen, Lockerungsübungen und so..

Probleme hat sie sehr deutlich noch auf der rechten Hand. Schon im FiS (weshalb ich auch noch kaum weiter gehe, das FiS soll ja erst mal gut sitzen!) bricht sie mit der Hinterhand aus.

Dies liegt natürlich daran, dass ihre Äußere Seite noch verkürzt ist und es ihr schwer fällt.. Da versucht sie sich rauszumogeln.
Was ich bisher dagegen tu:
- Ich arbeite mit inneren und in diesem Fall vor allem auch mit Äußeren Begrenzungen
- Ich achte sehr darauf, weit genug vorne zu gehen, also auf Kopfhöhe, nicht auf Schulterhöhe
- Ebenso achte ich darauf, nach vorne ausgerichtet zu gehen, also mich nicht zu ihr zu drehen
- Ich achte darauf, sie nicht zu Überstellen, sondern gaaaanz sachte vor zu gehen und immer wieder nachzugeben.
Leider hilft das noch nicht so wirklich, habt ihr evt. noch Tipps?
Oder andere Übungen? Aber ich denke, FiS ist da schon das beste.. hmm...
LG
