Danke für eure Inputs
Am ehesten finde ich mich bei Jaz.
Am Boden ist er ein sehr geschicktes Pferd, er versammelt sich sogar ziemlich weitgehend, ohne, dass ich viel dafür tun muss. Entsprechend hat er keine Probleme mit Kurven. Das geht geritten verloren. Im Gelände kann er laufen, ohne, dass er viel HH einsetzt, weil es geradeaus geht, vermute ich
Ich kann es leider schlecht begründen, aber ich habe (lustigerweise) echt gar nicht das Gefühl, dass er rennt. Es sieht nur so aus

Es fühlt sich wie gesagt sehr dynamisch, energetisch und unkontrolliert an. Aber ich muss eher beim Treiben dranbleiben, damit er mir nicht durchpariert, weil er es mega-anstrengend findet.
______________
@hafibande: So viel Go hat er leider gar nicht. Gerade Anfangs hatte er öfters mal Vollbremsen eingelegt, sobald ich etwas zu sehr nach vorn gekippt bin. Er läuft schon nett und gern, normalerweise, aber rennt eigentlich nicht.
Und ja, er hat dieses engagierte Hinterbein, aber ausser, dass es unbequem ist, merke ich *momentan* oben nicht viel von

Auf der Volte klappt es tatsächlich besser, aber es gefällt mir nicht soo gut, wie er dann in der Volte fest wird. Er verliert dann auch Balance.
Dass er grell wird, denke ich eher nicht, aber ich werde es ausprobieren.
@kolyma:

Bei dir sind Pferde immer unter Generalverdacht, dass sie nicht arbeiten wollen und nicht zuhören, oder?
Ich sitze nicht aus, ich kann ihn auch beim Leichttraben nicht anständig sitzen *zugeb* - Da ist so viel Dynamik, die in alle Richtungen sprüht...