Stoppelhopper hat geschrieben:Ja, das war auch wirklich entspannt! Die beiden sind ein Herz und eine Seele, der Jungspund ist im Gelände auch noch gelassener als der "Oldie", zumindest, solange ich nicht reite, da müssen wir noch am Vertrauen pfeilen... Aber das ist eine super Kombi. Werde das die Tage mal wieder versuchen, je nachdem wie gut es klappt auch mal einen kurzen Trab versuchen. An dem Tag wollte ich es nicht riskieren, zumal es eh verdammt heiß war.
HIhi, obwohl sich heiße Tage ganz besonders gut für solche Versuche eignen. Wenn alle ein wenig gar gekocht sind, kommt auch keiner auf dumme Gedanken.
Unser Jungspund war zur Handpferdezeit auch oft wesentlich mutiger, als das Reitpferd. Der war so unbedarft, den hat alles einfach nur interessiert. Unser Handpferd damals, eine an sich brave Haflingerin, verstand dann gar nicht, warum dies oder das nicht fürchterlich sein sollte.

Glóni ist aber bis heute recht unerschrocken. Es sei denn, es ist ein "Huch"-Tag.
