Jungpferde Erfahrungsaustausch

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
SueAnna
Nachwuchspferd
Beiträge: 345
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 21:46

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von SueAnna »

@Biggi: Hihi, ja das stimmt ;) Aber das ist eh meine RL und ohne Decke geht bei uns leider nichts :mrgreen: Der Beritt hat uns auf dem Platz auf jeden Fall sehr viel gebracht, denn dort waren wir bei Null. Ich bin bisher nur ins Gelände geritten (Schritt und Trab) und nun sind auf dem Platz die Grundlagen gelegt. Schenkel- und Gewichtshilfen nimmt meine Kleine schon sehr gut an, Schenkelweichen klappt auf beiden Händen schon für einige Schritte sehr schön, das Rückwärtsrichten klappt schon recht flüssig und große Bogen klappen schon gut nur mit Gewicht und Schenkel :dance1: Alleine hätte ich das mit Hilfe der RL wohl schon auch hinbekommen, aber mit dem Beritt ist meine Stute nun gut in die Arbeit eingeführt worden :-D
ehem User

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von ehem User »

Ja, das war auch wirklich entspannt! Die beiden sind ein Herz und eine Seele, der Jungspund ist im Gelände auch noch gelassener als der "Oldie", zumindest, solange ich nicht reite, da müssen wir noch am Vertrauen pfeilen... Aber das ist eine super Kombi. Werde das die Tage mal wieder versuchen, je nachdem wie gut es klappt auch mal einen kurzen Trab versuchen. An dem Tag wollte ich es nicht riskieren, zumal es eh verdammt heiß war.
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Biggi »

Stoppelhopper hat geschrieben:Ja, das war auch wirklich entspannt! Die beiden sind ein Herz und eine Seele, der Jungspund ist im Gelände auch noch gelassener als der "Oldie", zumindest, solange ich nicht reite, da müssen wir noch am Vertrauen pfeilen... Aber das ist eine super Kombi. Werde das die Tage mal wieder versuchen, je nachdem wie gut es klappt auch mal einen kurzen Trab versuchen. An dem Tag wollte ich es nicht riskieren, zumal es eh verdammt heiß war.

HIhi, obwohl sich heiße Tage ganz besonders gut für solche Versuche eignen. Wenn alle ein wenig gar gekocht sind, kommt auch keiner auf dumme Gedanken. :lol:

Unser Jungspund war zur Handpferdezeit auch oft wesentlich mutiger, als das Reitpferd. Der war so unbedarft, den hat alles einfach nur interessiert. Unser Handpferd damals, eine an sich brave Haflingerin, verstand dann gar nicht, warum dies oder das nicht fürchterlich sein sollte. :-D Glóni ist aber bis heute recht unerschrocken. Es sei denn, es ist ein "Huch"-Tag. :geek:
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
jaz
Schulpferd
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 18:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von jaz »

Ich habe hier lange nichts gepostet, weil es immer heißt "bloß nicht zuviel mit den Jungpferden machen!", und weil Panti und ich schon sehr früh sehr viel miteinander unternommen haben. "lass sie doch Kind sein" heißt es, und "lass sie Pferd sein". Ich habe ein extrem intelligentes, menschenbezogenes Pferd, das mich auffordert ihn zu fordern, der keinen größeren Spaß kennt als mit mir zu spielen, und für den Reiten einfach ein weiteres tolles Spiel ist. Auch wenn er 24h auf Wiese mit tollen Pferdekumpels steht. Seit kurzem haben Panti und ich ein neues tolles Spiel entdeckt: Ritter spielen. Hier ein paar Impressionen, der Rest ist in meinem Tagebuch:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von b.e.a.s.t »

Panti ist einfach nur geil und arschcool :mrgreen: ihr habt alles richtig gemacht!!!!
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Biggi »

Das Bild in der Trabphase ist wunderschön! Lässig, ausbalaciert. Dein Pferd ist toll entwickelt. Das kann nicht falsch sein, egal, was andere sagen.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
SueAnna
Nachwuchspferd
Beiträge: 345
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 21:46

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von SueAnna »

WIR SIND GESTERN DAS ERSTE MAL IM GELÄNDE GALOPPIERT :dance1: :dance1: :dance1:

Und meine Kleine war einfach nur so genial! Sie ist voran gegangen und ist beim zweiten Mal sauber angesprungen :herzi: Kein Gebuckel! GAR NICHTS :hula:
Benutzeravatar
jaz
Schulpferd
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 18:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von jaz »

b.e.a.s.t., biggi, danke :) Ich bin auch richtig stolz auf mein Heldenpferd :D Lässig und ausbalanciert war Panti spannenderweise von Anfang an, auch beim Reiten.

SueAnna: Glückwunsch, das klingt super!
ehem User

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von ehem User »

Jaz Mann ist der toll :klatschen: . Panti ist doch von Pendragon, oder ? Ich frage mal nach, weil ich einen Sohn von Pendragon aus 2010 habe
und der macht auch jeden Quatsch mit und trägt alles hinter mir her. Allerdings ist er "nur" 6/8 Knabstrupper
und wohl deshalb noch nicht so schön barock.
Benutzeravatar
jaz
Schulpferd
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 18:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von jaz »

Du hast einen Halbbruder von Panti und auch noch im selben Alter? Wie cool! Ich würde mich über Erfahrungsaustausch, Bilder und Berichte sehr freuen!
Antworten