Noch Winterfell?

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Noch Winterfell?

Beitrag von Hina_DK »

Kann auch die Mischung aus allen Faktoren sein oder auch am Wetter liegen. Sogar Klein Luka war heute bereit, sein restliches Winterfell fast ganz herzugeben ;).

Hafer fressen die meisten Pferde ja sehr gerne. Meine bekommen nur im Winter eine Hand voll als Füllmasse zu ihrem Wintermineralfutter. Das ist granuliert und trudelt sonst so verlassen im Eimer rum. Also einfach nur zum Betüddeln, damit wenigstens ein bißchen was im Eimer ist. Das verputzen die auch in Windeseile. Wenn denen mal ein Haferkorn daneben fällt, sind die hartnäckig, das wird gesucht und aufgesammelt ;). Wenn denen mal irgendwas anderes danebenfällt, dann bleibts da liegen und der nächste tritt garantiert rauf.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Noch Winterfell?

Beitrag von Hina_DK »

anneav hat geschrieben:Füttert man besser Flohsamen oder Flohsamenschalen? und wieviel bekommt ein ca. 450 kg Pferdchen denn? Da ich es vorbeugend als Darmreinigung nehmen möchte, habe ich vor, es regelmäßig zu füttern, also 2-3 x die Woche, die Pferde nehmen wie gesagt durch die spärliche weide sicherlich mehr Sand auf als auf normalen Weiden und um da einer Sandkolik vorzubeugen, wollte ich dabei bleiben. Ich würde die Flohsamen/schalen dann unter den Hafer mischen, weiß eben nur nicht wieviel.
Hatte ich noch übersehen. Gebraucht wird nur die Schale, die die Schleimstoffe liefert. Faustformel ist etwa 50 g / 100 kg Pferd. Dosiert man weniger, erhält man zu wenig Schleim, um den Sand auch wirklich ordentlich zu binden und alles rauszubringen. Man könnte weniger nehmen, wenn man den trocken übers Futter kippt aber viele haben dann Angst wegen möglicher Schlundverstopfung. Eingeweicht (bindet sehr viel Wasser) ist also sicherer aber nicht ganz so wirksam. Ein bißchen was geht zwar auch bei kleinen Mengen raus aber unterm Strich sammelt sich dann im Laufe der Zeit trotzdem immer mehr im Blinddarm. Daher lieber einmal richtig alles raus, als Flohsamenschalen in Minimengen als Dauergabe. Das geht einfach unter. Flohsamenschalen schmecken übrigens gemein. Daher am besten irgendwo untermischen, z.B. Heucobs und vielleicht auch einen ordentlichen Schuss Apfelsaft dem Wasser beisetzen.

Aber bevor Du viel Geld ausgibst, Flohlsamenschalen sind ja nicht so billig, würde ich nicht so oft eine Kur machen, sondern zwischendurch auch immer mal nur eine Sandprobe, obs wirklich nötig ist. Das kannst Du natürlich im Labor zusammen mit einer selektiven Wurmkur machen lassen aber die machen auch nichts anderes, als Du selbst könntest. Dazu geht man folgendermaßen vor:

Du nimmst eine Portion Pferdeäppel von Deinem Pferd oben von einem Haufen runter, das darf nicht im Sand liegen. Dann nimmst du am besten einen hellen Eimer, damit Du besser sehen kannst. Da packst Du die rein und kippst Wasser rauf. Dann das ganze ordenetlich umrühren. Die Pferdeäppel müssen sich auflösen. Das lässt Du ein bißchen setzen. Dann nimmst Du ein Sieb und fischt das, was oben schwimmt raus. Das ganze so oft wiederholen, bis nichts mehr oben schwimmt. Dann lässt Du das eine Weile stehen, bis sich der Bodensatz gesetzt hat. Das Wasser kippst Du dann ganz vorsichtig ab, damit der Bodensatz nicht mit rausschwimmt und schaust nach, ob da überhaupt der befürchtete Sand drin ist. Das muss nämlich auch bei einer Magerweide gar nicht der Fall sein. Kommt immer drauf an, wie die Pferde fressen und wie die Verdauung funktioniert.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Noch Winterfell?

Beitrag von ehem User »

Vielen Dank für die Anleitung für die "Äppelsuppe" hihihihi...hatte das schonmal vorgehabt wußte das man das mit Wasser macht aber so eine genaue Anleitung hatte ich bisher noch nicht, das werde ich probieren!
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Noch Winterfell?

Beitrag von Hina_DK »

Da auf so eine Äppelsuppe in wenigen äußerst ungünstigen Ausnahmefällen nicht wirklich 100 % Verlass ist, würde ich trotz Probe wenigstens einmal im Jahr trotzdem eine Flohsamenkur machen. Normalerweise kann man sich drauf verlassen aber wie das so ist, es gibt Pferde, die vielleicht so blöde Darmverschlingungen haben, dass es nicht funktioniert. Allerdings ist es dann auch sehr fraglich, ob bei solchen Pferden überhaupt der Sand mit der Flohsamenkur rauskommt. Wir machen das auch mit der selektiven Wurmkur so. Normalerweise immer nur nach Befund aber einmal im Winter machen wir das sozusagen vorsorglich, da weder Bandwürmer noch Dasseln in den Proben sicher nachweisbar sind.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Noch Winterfell?

Beitrag von ehem User »

Hi,

so, ich habe die Äppelsuppe angesetzt...und: auf 1,5 Hände Pferdeäppel kam ca, ein viertel Teelöffel Sand...also es ist Sand im Pferd aber darf denn gar kein Sand drin sein im Pferdedarm? Und wenn welcher rauskommt, heißt das dann nicht, das es auf natürlichem Weg wieder zutage kommt? Oh man, immer was neues, wenn das drangestanden hätte damals beim Pferdekauf...ich hätte ne Meersau genommen... :lol: :roll:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Noch Winterfell?

Beitrag von Hina_DK »

Am besten sollte natürlich gar nichts drin sein. Das würde bedeuten, die passen beim Fressen auch auf, dass nicht so viel drin landet. Eine ganz geringe Menge Sand in den Äppeln ist im Prinzip ja auch o.k., dann wirds wirklich ausgeschieden, wenn was drin ist. Bei 1/4 Teelöffel, würde ich aber doch zur Sicherheit eine Flohsamenkur machen. Wir hatten Sonntag auch Apfelbrühe, da Tigull eine schwere Kolik hatte und ich sofort an Sand dachte. Aber alle 4 hatten keinen Krümel Sand im Kot. Nach so einem Schreck bekommen sie aber trotzdem jetzt ihre Flohsamenkur. Da will ich dann wirklich sicher gehen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Noch Winterfell?

Beitrag von ehem User »

Ich hab ihm dann heute Mash gegeben, das Nösenberger mit Flohsamenschalen, das schleimt schon ganz schön finde ich, ich hab nämlich mit der Hand angerührt und wenns Pferd fertig ist, hat er eine ganz schleimige Schnute. Irgendwie gefiel er mir heute nicht, er war so ruhig irgendwie...wollte nicht recht laufen, bin gegen 21 Uhr mit ihm auf der Weide ein wenig gelaufen, er wollte nicht recht...bis auf den Moment, wo er merkte, es gibt was zu fressen, da war er auf einmal wach. Nur haart er ja gerade ziemlich und heute war es hier sehr warm, kann er einfach müde gewesen sein wegen dem Wetter und ein wenig angestrengt wegen dem Fellwechsel? Gut aussehen tut er, er hat auch geäppelt als ich da war, allerdings waren die wieder sehr hart...morgen nehm ich einen Liter Apfelsaft mit und kipp den erstmal in das Trinkwasser, vielleicht trinkt er einfach zu wenig. Oh man...ich mach mir schon wieder Sorgen... :?
Antworten