weißer und weicher Ballen

Moderator: Sheitana

Antworten
ehem User

weißer und weicher Ballen

Beitrag von ehem User »

Hallo!
Ich habe bei meinem Pony fest gestellt, dass sich der Ballen weiß verfärbt und auch etwas weich ist. Gut ist das def nicht. Was kann ich dagegen tun? Ideen?
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: weißer und weicher Ballen

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Ohne Foto schwer beurteilbar. Kannst Du eins einstellen?

Gruß Sabine
ehem User

Re: weißer und weicher Ballen

Beitrag von ehem User »

Ohne Foto würde ich mal auf Feuchtigkeit tippen, hat meiner auch, ich hatte auch anfangs leichte :panik:, es gibt sich aber tatsächlich von selbst. Wenns Gewissen arh schlimm wird oder das Pferd fühlig, schmier ich immer zinkpaste drauf, vorher halt ordentlich saubermachen und wenn möglich halbe stunde trocken stehen lassen.

Aber wie gesagt, meienr hat das grad hinten bei Feuchtigkeit sehr schnell und ignorieren hat bisher am besten geholfen:)
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: weißer und weicher Ballen

Beitrag von Morena3 »

Das haben alle unsere Pferde im Moment. Wenn ich mich jetzt richtig entsinne, aber nicht nur den Ballen, sondern den ganzen Kronenrand, einmal rum. Unsere Pferde stehen Sommer wie Winter Tag und Nacht draußen. Sie haben zwar Unterstellmöglichkeiten, aber die nutzen sie nicht so wirklich. Die Weide ist zwar nicht matschig, aber ich denke, durch den Schnee der hier liegt, ist es einfach so, dass die Feuchtigkeit es aufquellen lässt.
Wenn ich ehrlich bin, hab ich mir da aber noch nie Gedanken drüber gemacht, dass das evtl. was schlimmes ist.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
ehem User

Re: weißer und weicher Ballen

Beitrag von ehem User »

wenn es jetzt mit dem schnee kam - also dauer feuchtigkeit halt - würde ich auch denken aufgequollen
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: weißer und weicher Ballen

Beitrag von Morena3 »

Bei uns ist das immer wenn es lange regnet oder bei Schnee. Sonst haben die Pferde das nicht.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
ehem User

Re: weißer und weicher Ballen

Beitrag von ehem User »

Ja, ich denke auch , dass es mit der Feuchtigkeit zusammen hängt. Deshalb dachte ich, ich mache was drauf, was etwas austrocknet und vielleicht auch etwas "desinfiziert". Ein Bekannter meinte schwarzer Tee (?).
Mein alter Hufpfleger hatte mich beim letzten mal ganz wuschig gemacht, von wegen vorstufe zum Hufkrebs. Deshalb war ich etwas beunruhigt. Aber leider weiß ich nicht mehr so genau, was ich machen sollte.
Foto kann ich leider nicht einstellen.
Benutzeravatar
norikermädchen
Lehrpferd
Beiträge: 2915
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:41
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: weißer und weicher Ballen

Beitrag von norikermädchen »

Also so lange das Pony gut läuft und nichts wund wird, würde ich da eigentlich nichts machen und der Natur ihren Lauf lassen :nix:
Liebe Grüße,
Vicky

Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
ehem User

Re: weißer und weicher Ballen

Beitrag von ehem User »

Lieben Dank für alle eure Antworten. Ihr hattet mich schonmal beruhigt. Nun habe ich meine Hufpflegerin erreicht und sie meinte auch, es kommt von der Nässe und ich müßte nicht zwangsläufig was machen.
Antworten