Pferdehäufchen im Wohngebiet

Moderator: Stjern

Schimmelchen
Remonte
Beiträge: 177
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:14

Re: Pferdehäufchen im Wohngebiet

Beitrag von Schimmelchen »

Milli, das habe ich meinem Schimmelchen bei div. Spaziergängen beigebracht. Immer dann, wenn er stehengeblieben ist und äppeln wollte, habe ich ihn zur Seite - an den Wegrand - geschoben. Wenn er dann geäppelt hat, habe ich ihn gelobt und ein Leckerlie gegeben. Herr Pony hat das in windeseile gelernt. Auch beim Reiten klappt das hervorragend. Er hat sich auch in der Halle eine extra Ecke ausgesucht und äppelt somit nicht auf den Hufschlag.
Allerdings stellt er sich hin- und wieder auch in die Ecke und tut nur so als ob, um ein Leckerlie abzustauben :-D

Mein erstes Pferd - ein Welshpony - beherrschte das auch. Ihm reichte es mit der Zeit nicht mehr, am Wegrand zu äppeln, sondern er wollte immer ein paar Schritte in den Wald/in die Wiese reinlaufen :-D
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Pferdehäufchen im Wohngebiet

Beitrag von calista »

Ich habe meine Stute auch immer nur dann belohnt, wenn die Äppel auf "grün" fielen, sonst ignoriert. Ein bisschen schieben und dirigieren kann man auch und dann belohnen, wenn was fällt. Ruckzuck hat das Pferd raus, wofür es gekekst wird.
Antworten