Hufschuhe - Erfahrungen

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Belgano
Einhorn
Beiträge: 6829
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 17:48

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Belgano »

Horse boot grip https://www.professionalhoofcare.ch/sho ... boot-grip/

Kennt die jemand und hat Erfahrung damit?
Scheint es aber aktuell nur in der Schweiz zu geben, zumindest habe ich keinen deutschen Shop gefunden, der die vertreibt.
Gelassenheit, Heiterkeit und viel Geduld sind die Basis jeder harmonischen, respektvollen Beziehung.(Audrey Hasta Luego)
Levi - ein kleiner Held wird groß
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11163
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von WaldSuse »

Die gibt es auch im Motorsportbedarf. Stollen für Motorrad Reifen. Um einiges günstiger. Ich hatte Die bei Dustin in den Hufschuhen für den Winter. Sind auch super bei nassen Blättern.
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22290
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von lungomare »

waldsuse - auch die mit der Platte?
die normalen, kleinen, klar. hab ich auch... meine reißen die permanent raus, auch die 1200er (die leider nur in brandneue Schuhe gehen, weil sonst SOhle zu dünn, die kleinen 1100er aus dem motorradsport gehen auch bei schon genutzter SOhle, sind aber wegen kleinerem Gewinde noch schneller raus)

zu haben wären "meine" zB hier
https://www.wolfram-shop.de/best-grip-p ... 0-stck.-32
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11163
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von WaldSuse »

Ahso ich hatte nur die aus dem Motorsport. Die gingen bei uns gut. Aber wir waren auch nicht kilometerweit unterwegs, besonders nicht im Winter.
Benutzeravatar
Stina
Schulpferd
Beiträge: 1129
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 18:17

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Stina »

Benutzt hier jemand Dallmer Clogs? Die sind doch wie Hufschuhe, oder nicht? Da ist nichts zu kleben?
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22290
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von lungomare »

sind sie, aber wirklich Asbach-uralt, halten nur mit massivem Druck rund um den huf und gehen bei den meisten Pferden im flotten Trab/Galopp dennoch fliegen. zudem sehr harter Kunststoff, damit sehr rutschig. waren unsere ersten hufschuhe 2004... ich behaupte mal, inzwischen gibt es bequemere und haltbarere modelle.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Stina
Schulpferd
Beiträge: 1129
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 18:17

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Stina »

Unser Hufschuhberater hat die so am Rande empfohlen, weil sie wohl die Hufschuhe sind mit den meisten "Eisen-Eigenschaften". Ich bräuchte ja einen Herzeinsatz innen rein und Dallmer (bzw die Firma, die sie übernommen hat) behauptet jetzt einerseits, dass man da etwas basteln könnte, andererseits aber, dass man zwingend einen Hufschmied dafür braucht.
Ich bin einerseits verwirrt und andererseits... ich glaube, mein Schmied hat mit sowas sehr wenig am Hut, bzw ich wollte eben ohne Schmied auskommen können.

Ich kann die doch selber anpassen und aufziehen, oder nicht?
Benutzeravatar
Belgano
Einhorn
Beiträge: 6829
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 17:48

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Belgano »

Ich habe mir letztes Jahr einen Satz Floatings mit Spikes bestückt, was auch gut funktioniert hat. Nun wollte ich die "Winterausrüstug" kontrollieren und habe festgestellt, dass sich einige der Spikes sehr tief in den Hufschuhe gedrückt haben, teils auch schräg und die Spitze gar nicht mehr über Niveau ist. Ich nehme an, weil bei den Ausflügen auch immer mal Asphaltabschnitte dabei waren, die nicht mit Eis oder Schnee bedeckt waren.

Wie gehe ich da jetzt am besten vor? :-e einfach nochmal neue Spikes daneben setzen und die alten drin lassen? Oder alte raus?
Korrigieren klappt wahrscheinlich nicht, weil sie dann zu locker sitzen, wenn man sie versucht zurück zu drehen.
Gelassenheit, Heiterkeit und viel Geduld sind die Basis jeder harmonischen, respektvollen Beziehung.(Audrey Hasta Luego)
Levi - ein kleiner Held wird groß
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22290
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von lungomare »

bei mir halten die in den flotaings leider null, meist reißen sie aus oder hängen auch schief und verdreht drin. ich habs aufgegeben.
kannst nochmal welche in andere profilelemente setzen.. die alten kannst im grunde drin lassen,sonst machste dir riesen löcher rein, beim entfernen
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Belgano
Einhorn
Beiträge: 6829
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 17:48

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Belgano »

Danke, Lungo.
Gehalten haben sie bei mir bisher alle gut, rausgerissen ist keiner.
Gelassenheit, Heiterkeit und viel Geduld sind die Basis jeder harmonischen, respektvollen Beziehung.(Audrey Hasta Luego)
Levi - ein kleiner Held wird groß
Antworten