Belgano, nein, die Ultraflex sind Baumsättel. Nur sind die minimal längs- und querflexibel, aber weit weg von Baumlos oder Lederbaum a la Hi*dal*o oder so.
Der war optisch meinem Schimmelchen tatsächlich auch etwas zu lang, das hinderte sie aber absolut nicht daran, eben auch sämtliche SG, Wechsel, PiPa etc damit zu marschieren. Das war ihr erster Sattel, und den hatten wir, bis sie in Rente ging.
Zwischendurch, wie gesagt, mal zwangweise Exkurse in "normale" Dressursättel, da kam aber von der Leichtigkeit keiner ran

Ich geb aber zu, daß für mich die Barockkissen auch Sinn mach(t)en, weil ich gern mal auf mehrtägige Touren gegangen bin und länger im gelände unterwegs war- da war mir die große Auflage auch sehr recht.
Ich hatte auch früher mal ein RB-Pferd mit einem ururalten Passier, den hab ich geliebt (obwohl mir der Sitz viel zu groß war) und einen alten Schönthal VSD, dem trauer ich heute noch nach. Der war steinhart, flach und hatte weder Keilkissen noch Killer-Pauschen.