Gelassenheitsprüfung GHP

Moderator: Stjern

crinblanc
Einhorn
Beiträge: 5909
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 16:03

Re: Gelassenheitsprüfung GHP

Beitrag von crinblanc »

... da hätt ich dann auch eher wieder Lust als als Randerscheinung beim Dorfturnier ums Eck... ;)
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10663
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Gelassenheitsprüfung GHP

Beitrag von Scheckenfan »

Ich hab da schon gebisslose (= optional auch nur auf Halsring) Dressur und Geschicklichkeits Prüfungen geritten, habe Hirse agility gemacht, ne kleine Show Nummer gezeigt, Cross Country Ringreiten gemacht und diverse Varianten von Reiterspielen. Ist auch zum Zuschauen ganz toll :-n
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Nucades
Einhorn
Beiträge: 8997
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Gelassenheitsprüfung GHP

Beitrag von Nucades »

Scheckenfan hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 18:54 In Bad Segeberg. Ist ne unfassbar tolle Veranstaltung, kann ich nur jedem ans Herz legen! Wirklich pro Pferd und trotz Prüfungen ohne Konkurrenz Gehabe und falschen Ehrgeiz.
(Einzelne Ausnahmen kanns natürlich immer geben, klar)
Viiiel zu weit weg :cry:
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13271
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Gelassenheitsprüfung GHP

Beitrag von GilianCo »

Scheckenfan hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 09:07 Dass Hilfen über den Strick Punktabzug geben, finde ich korrekt. Ein gelassenes, gut erzogenes Pferd lässt sich doch am durchhängenden Strick über Körpersprache führen.
Naja, es ist ja ein Unterschied, ob ich Signale gebe, oder ob ich das Pferd "ziehe". Signale geben finde ich durchaus noch ok. Es geht ja nicht um freies folgen, sondern um Gelassenheit und Grundgehorsam, und den sehe ich nicht dadurch geschmälert, dass ich meinem Pferd Signale mit dem Führstick gebe - dafür ist er ja irgendwie auch da.
Scheckenfan hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 09:07 Zielbild ist ein Pferd, das gelassen und wie selbstverständlich an der Seite seines Menschen geht, auch wenn rundherum Action ist.
Genau, und da stören mich Signale über die Körpersprache hinaus nicht stören. Oder geht es darum, dass das Pferd für nichts Augen hat als für den führenden Menschen, und NICHT um Gelassenheit, wie die Prüfung es sogar im Namen trägt?
crinblanc hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 09:57
und leise Stimmkommandos oder mal ein Zischen :nix: ist auch was anderes als würde ich in Hallen-Lautstärke Kommandos bellen (wobei sich da viel sehr gut durch Atmung ersetzen lässt- atmen wird ja hoffentlich auch in FN-Prüfungen erlaubt sein? :mrgreen: )

[....]

ps: hab mir grad spasseshalber (und komplett wahllos) mal ein paar gut benotete GHPs in der Tube angeschaut- die meisten mit Trense und oft recht eng am Pferdekopf unterm Kinn geführt (also so, wie man es im normalen RU lernt), zumindest beim Vorstellen, vorm Rückwärts, im Fächer etc .... soll das so? :kratz:
da wirkt man doch auch automatisch aufs Maul ein, wenn das Pferd eine andere Idee hat?

Habe ich bei meinem Hund in der Prüfung auch angewendet (leises Zischen, weil er sich aus dem Kommando "bei Fuß" schummeln wollte....), und nachdem Pepper dennoch Tagessieger geworden ist, war es DA zumindest erlaubt *g*
Scheckenfan hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 19:03 Ich hab da schon gebisslose (= optional auch nur auf Halsring) Dressur und Geschicklichkeits Prüfungen geritten, habe Hirse agility gemacht, ne kleine Show Nummer gezeigt, Cross Country Ringreiten gemacht und diverse Varianten von Reiterspielen. Ist auch zum Zuschauen ganz toll :-n
Ich war da auch immer sehr gerne als Zuschauer.... bis sie dann die Zuschauer "abgeschafft" haben, und die plötzlich nirgendwo mehr parken durften.... seitdem war ich noch einmal da, hab fast ne halbe Stunde nach nem Parkplatz gesucht, wurde von Anwohnern, die wenig begeistert über die ganzen Turnierbesucher waren, angemault, und es mir seitdem geschenkt.... super schade, denn ich würde gerne mal wieder zuschauen :(
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10663
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Gelassenheitsprüfung GHP

Beitrag von Scheckenfan »

Hmm. Ich brauch den Strick wirklich nur, wenn mein Pferd mit der Aufmerksamkeit abschweift :nix:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
crinblanc
Einhorn
Beiträge: 5909
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 16:03

Re: Gelassenheitsprüfung GHP

Beitrag von crinblanc »

... was ich meinem Pony in einer solchen Situation (fremde Umgebung, Trubel, Scheckhindernisse, laut) keinesfalls übel nehmen könnte/würde :nix: sondern völlig normal fände.
Es ist doch völlig ok, wenn ein Pferd Außenreize (auch merklich) wahrnimmt und verarbeitet?
Sonst wären wir fast wieder beim Roboter...

aber scheints ist es ja auch ok, solange der Strick dabei durchhängt, damit könnt ich leben.
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1602
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Gelassenheitsprüfung GHP

Beitrag von Sky4ever »

Nucades hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 18:37 Edit: Noch eine Frage an die, die das in den letzten Jahren gemacht haben.
Ich kann mein Pferd rückwärts gucken. Dürfte ich das :kratz:
Das darfst du bestimmt. Ist ja keine starke Einwirkung durch Führstrick oder Stimme. :-)

Und gerade beim Rückwärtsrichten ist ein ruhiges Stimmkommando explizit als erlaubt aufgeführt. :-n
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1602
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Gelassenheitsprüfung GHP

Beitrag von Sky4ever »

Ich persönlich finde es schade, dass der Tenor in diesem Thread sich recht negativ gegenüber GHP entwickelt hat. :-?

Ich selbst habe keinerlei Turniererfahrung, erst recht nicht mit FN Turnieren, hatte aber in meinem Umfeld gehört, dass dort generell Stimmkommandos nicht erwünscht sind. Deshalb hatte ich mich dann gefragt, ob das bei einer GHP auch dann verboten ist.

Schattenstern hatte darauf geantwortet, was mir auch weitergeholfen hat. Mittlerweile habe ich eben auch die offizielle Broschüre der FN zu GHP gefunden, aus der ich auch schon ein paar Mal zitiert habe. :greis:

Ich lese daraus heraus, dass es weder ein komplettes Verbot vom Stimmkommandos noch von Kommandos am Führstrick gibt. Es geht lediglich ums Wie. Und das ist natürlich auch Auslegungssache des Richters. :frech:
Wer auf sein angespanntes Pferd die ganze Zeit beruhigend einsprechen muss, hat sicherlich schlechte Karten, das zeugt für mich aber auch nicht von einem gelassenen Pferd.
Ebenso wenig ist ein Pferd für mich gelassen, wenn es die ganze Zeit per Führstrick überzeugt werden muss, überhaupt weiter zu gehen.

Ich denke mal, dass vermutlich viele von uns so eh nicht mit den Pferden kommunizieren. Sondern mit feinen Hilfen mittels Stimme und Führstrick, wenn Körpersprache nicht mehr ausreicht. Ich bin recht optimistisch, dass diese Art auf einer GHP auch nicht negativ bewertet wird. Wie gesagt, wird auch vom Richter abhängen, aber das ist ja generell in Prüfungen so. :nix:

Ich finde aber schon, dass eine möglichst geringe Einwirkung des Zweibeiners viel über die Gelassenheit des Vierbeiners aussagt. :-n

Und ich finde definitiv nicht, dass ein gelassenes Pferd mit einem abgestumpften Befehlsempfänger gleichzusetzen ist. :-u Dass im Gegenteil ja sogar Reaktionen des Pferdes explizit als "erlaubt" erwähnt werden, hatte ich ja auch schon oben weiter geschrieben. :-)
crinblanc
Einhorn
Beiträge: 5909
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 16:03

Re: Gelassenheitsprüfung GHP

Beitrag von crinblanc »

Mein Kommentar war auf Scheckis Post mit der abschweifenden Aufmerksamkeit gedacht- nicht pro oder contra die Prüfung :nix:

wobei es sicher ein Unterschied ist, ob Pferd kurz in eine andere Richtung guckt oder beschließt, wird uns alles töten und weiter gezerrt werden muß.
Du sagtest ja, daß nur deutliche Einwirkung ungern gesehen wird- da kann ich mitgehen.
Nucades
Einhorn
Beiträge: 8997
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Gelassenheitsprüfung GHP

Beitrag von Nucades »

Jetzt bin ich zum Thema angefixt, habe in meiner Gegend geschaut und die einzige passende geführte GHP um wenige Tage verpasst, aber ich bleibe am Ball 8-)

Sky, magst du berichten, wie's war?
Antworten