Das leidige Thema Stallsuche...

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von ehem User »

stall 2 klingt zumindest nach einem gewissen engagement.
in stall 1 hättest du sicher am ende alle ponys gefüttert...
14 km find ich nicht viel, kommt halt drauf an, wie du hinkommen musst.
ehem User

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von ehem User »

A.Z. hat geschrieben:Wenn es wirklich so dringlich ist fürs Pferd, dann würde ich lieber eine doppelte Stallmiete in Kauf nehmen. Ein Monat ist eine schreckliche lange Zeit für ein Pferd in unpassenden Umständen und evtl. dadurch entstehende Tierarztkosten können eine vielfaches betragen.
Sehe ich genauso ;)
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von Firlefee »

Das stimmt schon, ich hatte nur Bedenken, dass sie sich, wenn ich kurz vor Sylvester mit ihr umziehe, in einer fremden Umgebung noch mehr aufregt - letztes Jahr war sie völlig außer sich (das war noch im alten Stall).

Naja, unter der Woche ist das nicht mal ein großer Umweg von der Arbeit heim, am Wochenende müsste ich halt mit dem Auto hin - würde ich mit Freude machen wenn ich wüsste die Lütte ist gut versorgt und zufrieden.

Ich werd mir den Stall am WE nochmal ansehen und bis dahin weiter sämtliche Zeitungen, Foren und Kleinanzeigen durchwühlen und rumfragen. Da aber nichtmal meine Huffrau, die ja ziemlich herumkommt, eine brauchbare Idee hatte, hab ich nicht so viel Hoffnung, dass das was bringen wird. :x
Liebe Grüße
Firlefee
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von A.Z. »

Wenns ihr im neuen Stall besser geht, verkraftet sie Sylvester u.U. sogar besser.

Nicht gut wird sie es verkraften, wenn sie hungert und von den andern andauernd körperlich bedrängt, gemobbt und verletzt wird. Und das scheint aktuell ja der Fall zu sein. Zumindest liest es sich so.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von Firlefee »

Momentan steht sie sich auf einem abgetrennten Stück die Beine in den Bauch :? und bekommt da ihr eigenes Heu.
Liebe Grüße
Firlefee
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von A.Z. »

Auch blöd - keine Herde, die sie schützt.

Schau dir den Stall wirklich kurzfristig nochmal an und wenn du dann ein halbwegs gutes Bauchgefühl hast, dann stell sie um.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von Firlefee »

Danke!
Liebe Grüße
Firlefee
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von Firlefee »

Ich hab eben interessehalber mal guggel maps bemüht... der jetzige Paddockteil, wo der Großteil der Pferde draufsteht ist demnach etwa 300 m² groß. ich würd sagen 75 m² davon sind Matsch, so dass da keiner freiwillig reingeht. Da stehen jetzt ohne meine Kleine 6 Pferde drauf! Der Paddock von Stall 2 ist, wenn ich die Fläche richtig erkennen kann, etwa 600 m² + halt den noch nicht zum Reiten nutzbaren Reitplatz, nochmal etwa 600 m², den würd ich aber lieber nicht mitrechnen, falls der irgendwann mal nur zum Reiten genutzt werden soll. Haltet ihr das für genug Platz bei inkl. meiner 8 Pferden (wovon 1 ein Shetty und mind. 3 davon Ponys sind)? Kann da ein zimperliches Pony genug ausweichen?
Liebe Grüße
Firlefee
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von Ramona »

Ich hatte nur Bedenken, dass sie sich, wenn ich kurz vor Sylvester mit ihr umziehe, in einer fremden Umgebung noch mehr aufregt - letztes Jahr war sie völlig außer sich (das war noch im alten Stall).
Wir sind mit unseren vor Jahren mal direkt am Silvestermorgen umgezogen, allerdings zu zweit und sie standen dann auch im neuen Stall nebeneinander. War gar kein Problem. Ich denke auch, dass dein Pferd den Silvesterstress wesentlich besser wegsteckt, wenn dafür die Haltungsbedingungen stimmen. Wenn möglich würde ich dir daher auch raten, schon früher umzuziehen.

Die Fläche im neuen Stall erscheint jetzt nicht so klein, wobei sie natürlich nie zu groß sein kann. Es kommt aber nicht nur auf die Quadratmeter an, sondern auch darauf, wie die Fläche "zugeschnitten" ist. Ob es Engstellen gibt oder Ecken, in die ein Pferd hineingedrängt und dann verdroschen werden kann. Auf so was solltest du achten.
Benutzeravatar
Goya
Jährling
Beiträge: 86
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:26
Wohnort: Ostfriesland

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von Goya »

Wo wohnst du nochmal? War das nicht irgendwo bei mir in der Gegend? Ich überlege immer wieder mal einen Einsteller dazu zu nehmen... Schick mir doch mal ne PN was du dir so vorstellst :)
Viele Grüße

Goya
Antworten