Das leidige Thema Stallsuche...

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von Firlefee »

Oh mann, ich bin es leid... bei uns steht mal wieder ein Stallwechsel an. Vor nicht mal einem Jahr sind wir in den jetzigen Stall gezogen, in der Hoffnung, dass Madamchen dort mehr rauskommt, evtl bald in den Offenstall da ziehen darf und sie viel Sozialkontakt pflegen kann, da die Boxen nur halbhoch mit Bullengittern geschlossen sind und die Hühs alle zusammen morgens um 6 rausgeschmissen werden und abends gegen 7 wieder reinkommen.

Tja. Hat nicht so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe. Im Sommer auf der Weide war alles gut, aber als dann das Futter auf der Weide weniger wurde und Heu auf dem Paddock zugefüttert wurde ging es wieder los mit den Macken. Erstmal hat mich das nicht so gestört, Madame hat immer Macken, sie ist halt immer und überall der Fußabtreter :( Als dann Ende September die Weide gesperrt und wieder alle Pferde auf dem (meiner Meinung nach) viel zu kleinen Paddock standen wurde es richtig schlimm. Kein Tag, an dem ich sie ohne neue Macken vom Paddock gezogen hab, teilweise waren die richtig groß und blutig! Also kam sie auf ein abgetrenntes Stück mit Gesellschaft von einem Kalti, der nicht ganz so garstig ist. Dann kamen noch 2 Pferde dazu (Notfälle), die genau diesen Platz bekamen. Seitdem steht meine Lütte allein (durch Litze getrennt) auf einem gepflasterten Stück, das kaum größer ist als ihre Box. Meine Versuche, sie wieder in die Herde zu bekommen hatten nach 1 Minute neue Macken und panisches Weggrenne meiner Stute zur Folge - ich hab ehrlich gesagt bei dieser Herde resigniert, die scheinen die Kleine vermöbeln zu wollen!

Kurz: ich möchte da nicht bleiben, so angenehm es da für mich wäre.

Also suche ich wieder. Bisher habe ich 2 Ställe gefunden, die zwar nicht perfekt, aber besser als das jetzt wären - hoffentlich zumindest. Mehr gibt es scheinbar in erreichbarer Nähe nicht... :evil:

Stall 1: 4 km entfernt, Quasi-Offenstall, eigentlich sind da 4 Boxen, die halt immer offen sind (Außer bei Sturm). In jeder Box steht Heu zur Verfügung, ich müsste mich allerdings selbst um eigenes Heu und Stroh kümmern. Ein recht kleiner Paddock und die Reitbahn sind da, die auch als Paddock mitgenutzt wird. Weiden sind da, allerdings ziemlich wenig, die SB hat Bedenken dass es nicht reicht für ihre 3 und meine.

Stall 2: 14 km entfernt, Boxenstall mit ca. 3x6 m großen Boxen. Morgens kommen alle zusammen raus, insgesamt 7 Pferde, bunt gemischt. Futter wird gestellt, 2 Tage in der Woche müsste ich misten, abäppeln und abends füttern. Im Sommer geht es 24/7 auf die Weiden, im Winter nur nach Wetterlage. Das Paddock ist für 7 Pferde großzügig, außerdem wird der Reitplatz momentan auch als Paddock genutzt, da die Genehmigung fehlt, ihn als Reitplatz zu nutzen.

Also hätte ich bei beiden Ställen Einschränkungen, die Frage ist, was wiegt schwerer? Madame hat Arthrose, die Lunge ist auch nicht übermäßig gesund, darum ist mir Bewegung wichtig. Und sie braucht eine Herde, aber auch genug Ausweichmöglichkeiten. Naja, und Heu zur freien Verfügung wäre auch schön...

Was meint ihr?
Zuletzt geändert von Firlefee am Mi 28. Nov 2012, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Firlefee
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von brexi »

Mhm die hören sich natürlich beide nicht optimal an, vor allem wenn die SB von Stall 1 jetzt schon skeptisch ist...da hätte ich Bauchschmerzen...Und selbst um Heu Stroh kümmern ist auch nervenaufreibend denke ich...

Stall 2 im Winter nur nach Wetterlage klingt auch suboptimal...Reitplatz als Paddock ist wieder umständlich wenn man mal auf den Platz will und da "lungern" Pferde.
Außerdem weiß ich nicht in wie weit du das schaffst mit 2mal die Woche Stalldienst?

Mhm schwierig.
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
ehem User

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von ehem User »

was ist in stall eins ausserhalb der weidesaison? stehen die pferde da zusammen auf einem paddock oder allein jeder auf ihrem?

in stall 2: was ist mit heu fütterung?

wie wird in stall 2 heu gefüttert? also sowohl ausserhalb der weidesaison als auch wenn die weiden genutzt werden und vielleicht nicht mehr 100% hergeben?

stall eins wäre mir die aussage, dass die SB sorge hat, es könnte nicht reichen, schon ein dorn im auge.
was ist da mit der haltung im winter? stehen die pferde dann zusammen auf einem paddock oder jeder für sich auf einzelpaddock?

ansonsten wäre mir selbst um heu und stroh kümmern eigenltich eher reizvoll - heoßt nämlcih,dass dir niemand reinreden kann, wie vie du fütterst. allerdings - wie machst du das, wenn die zusammenstehen?
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von Firlefee »

Ja, schwierig. Das Paddock von Stall 2 ist allerdings auch ohne Reitplatz recht groß. Ich schau mir das am Wochenende nochmal bei Tageslicht an, im Dunkeln ist das so schwer abzuschätzen. 2 Tage Stalldienst wären für mich nicht schlimm, im jetzigen Stall hab ich einen tag Paddockdienst und an allen anderen Tagen muss ich halt eine Box misten. Schön finde ich in Stall 2 dass hier recht penibel gemistet wird, in Stall 1 wird, wenn ich das richtig verstanden ahbe 1x die Woche gemistet und 2x die Woche das Paddock abgesammelt... Manno.
Liebe Grüße
Firlefee
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von brexi »

1x die Woche die Boxen misten? Habe ich das richtig verstanden?

Also Stall 2 wäre mir dann wohl sympathischer, aber ich habe ja beide nicht gesehen.
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von Firlefee »

In Stall eins stehen die zusammen auf dem Paddock. Wie oft ich miste, wäre wohl meine Sache, aber wenn jedes Pony in jede Box gehen und Äppeln kann, bringt das wohl nicht so viel... Und beim Heu: tja, da kann auch jeder jedes Heu mümmeln, da könnte ich nur hoffen, dass Madame auch mal darf...

Heufütterung in Stall 2 wird grad noch weiter optimiert, momentan 2 große Raufen und zusätzlich mehrere Maurerkübel mit Heu. Es sollen außerdem noch einige Heuspielzeuge angeschafft werden, um die Fresszeiten zu verlängern (So Tonnen mit Löchern drin zum Heu rauszupfen).

Mir wäre Stall 2 sympatischer, vielleicht weil er besser durchdacht und organisiert ist. Allerdings hab ich hier Boxen (wenn auch sehr große) im Winter - obwohl hier erst letzte Woche aufgestallt wurde und der Weg ist wesentlich weiter. Und meine Kleine ist halt extrem rangniedrig. Das Sozialverhalten schien mir bei der Herde zwar sehr gut, aber Lyn reizt scheinbar zum Verhauen...
Liebe Grüße
Firlefee
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von Cate »

Zusätzlich zu allem bereits erwähnten fällt mir folgendes ein:

-mich stören an Stall 1 die tagsüber offenen Boxen, wenn deine Maus dann in eienr drin steht, und es kommt ein ranghöheres rein, was dann? Wär mir zu riskant, dass sie in die Ecke gestellt wird. :nix:
-zweimal die Woche Stalldienst bei Stall 2 würden mich weniger stören, wenn du dafür auch mal einen oder zwei Tage nicht kommen brauchst.
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von Ramona »

Und beim Heu: tja, da kann auch jeder jedes Heu mümmeln, da könnte ich nur hoffen, dass Madame auch mal darf...
Genau da hätte ich schon wieder Bedenken, dass dein Pferd sich dann auch wieder rantraut. Zumal ich ein sehr hohes Verletzungsrisiko bei gemeinschaftlich genutzten Boxen sehe. Wenn sich da ein ranghohes Pferd mit in die Box drängelt, muss das rangniedere ausweichen können. Und das kann es in einer Box nur schlecht. Da sind Verletzungen vorprogrammiert.

Auch sonst klingt alles sehr beengt und die SB auch nicht überzeugt davon, dass da noch ein viertes Pferd reinpasst.
Ich würde diesen Stall daher nicht in Betracht ziehen.

Stall 2 klingt etwas besser. Box würde mich bei Arthrose und Lungenproblemen allerdings auch stören, auch wenn die Boxen da schön groß sind. Manche Pferde vertragen es leider nicht mal "nur nachts" drin zu stehen. Wie sieht denn der Boxenstall aus? Wäre es möglich das vielleicht als Paddockbox umzubauen?

Wie dringend ist dir der Wechsel aus dem jetzigen Stall? Als Übergangslösung wäre Stall 2 vermutlich akzeptabel. Langfristig wirst du da aber vermutlich auch nicht zufrieden sein.
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von Firlefee »

Ich hab Stall 1 abgesagt. Zusätzlich zu euren Bedenken hat mein Bauch da irgendwie laut "nein" gerufen.

Den Boxenstall kann man leider nicht mehr umbauen. Da ich meinen Traum, einen eigenen Hof mit Stall anbei nicht aufgebe, hoffe ich sogar fast, dass das eine Übergangslösung wird, ich glaube aber fast nicht, dass die Lütte das noch erleben wird...

Aus dem jetzigen möchte ich eigentlich so schnell es geht ausziehen, weil ich deutlich merke, wie sehr Sie unter dem Bewegungsmangel leidet. Sie ist eigentlich ein ruhiges, nicht lauffreudiges Pferd und momentan springt sie bockend über den Platz, wenn ich sie dort laufenlasse (was eigentlich nicht erlaubt ist und nur geht, wenn grad keiner auf dem Platz ist...). Da ich eine einmonatige Kündigungsfrist habe wird das aber wohl erst nach Sylvester was.
Liebe Grüße
Firlefee
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Das leidige Thema Stallsuche...

Beitrag von A.Z. »

Wenn es wirklich so dringlich ist fürs Pferd, dann würde ich lieber eine doppelte Stallmiete in Kauf nehmen. Ein Monat ist eine schreckliche lange Zeit für ein Pferd in unpassenden Umständen und evtl. dadurch entstehende Tierarztkosten können eine vielfaches betragen.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Antworten