Sunny77 hat geschrieben: ↑Sa 6. Aug 2022, 07:59
Für jeden Einsteller ein Service-Wundschkonzert ist aber viel zu viel Verwaltungsaufwand. Dann wird das alle 12 Tage geändert und du darfst ständig Buch führen und Anteile ausrechnen. No Way! Das macht niemand. Es gibt einen Preis, einen Service und wenn das Angebot nicht passt, sucht man sich etwas anderes. Das ist ja ungefähr so, als würdest du möbliert warm mieten und dann anfangen „aber den Stuhl brauche ich nicht und ich verbrauche auch keinen Strom und weniger Heizung als kalkuliert, dafür will ich jetzt weniger zahlen“. Wenn du kalt mieten und dich um Möbel und heizen selbst kümmern willst, brauchst du ne andere Wohnung.
Danke fürs Einhaken, Biggi - Sunny, so meinte ich das nicht. Und natürlich möchte ich eine Preiskalkulation, die dann bleibt und bestimmt nicht alle paar Tage etwas ändern.
Das mit der Ankündigung der neuen Preisen empfinde ich einfach nach wie vor herb. Er hat 2 Stallhelfer in Vollzeit entlassen, das sind monatlich 2 volle Löhne, die er nicht mehr zahlt, und er will dennoch mit der Umstellung auf Selbstversorgung teurer werden als bisher in Vollpension. Klar habe ich keinen Einblick in seine Kosten, aber wenn er jetzt Preise aufruft wir für Luxusställe in der Umgebung hätte ich halt auch gern Luxusheu bzw. Luxus-Service
Und damit ich hier nicht in ein seltsames Licht rücke: Ich habe ihm in der Vergangenheit sogar bei Preiserhöhungen freiwillig mehr gezahlt, weil wir ab und zu für Turnierfahrten extra Heu für den Hänger genommen haben. Das war aufs Jahr aller-allerhöchstens 50kg Heu, für die ich pro Pferd pro Monat freiwillig 10€ mehr bezahlt habe, aber ich wollte immer fair sein, rgelmäßig mit dem Argument, dass das Leben doch insgesamt teurer wird.
Dass es nicht so einfach ist einen anderen Stall zu finden hatte ich erläutert, dass ich mich für alle Fälle dennoch umsehen werde auch. Und dessen ungeachtet ich bleibe dabei, dass ich kein Heu füttern werde, das mein Pferd krank macht. Und miserables Heu mit dem Pensionspreis bezahlen müssen, wegen der grottigen Qualität eigenes kaufen und füttern geht meinem Gerechtigkeitssinn einfach gegen den Strich und nagt anhaltend an mir herum. Kann sein, dass ich es nicht ändern kann, aber einen Versuch will ich starten. Im Kern ärgert mich dieses Machtspiel von "ich sitze halt am längerem Hebel" und das ewige: Dann geh doch woanders hin. Echt mal, als wäre das so einfach möglich, einfach irgendwo anders hingehen. Aber warum soll man sich klaglos einem solchen Machtgehabe unterwerfen? Nur weil ich den Kürzeren ziehen werde? Mit dieser Logik hätte sich niemals auf der Welt irgend etwas an Macht- und Herrschaftsverhältnissen verändert.
Mal sehen was er sagt. Sunny, der Weg, den Du beschreibst ist gut zu kennen. Vielleicht gehört auch der einmal zur Karte "ich will mich großgrundbesitzerlichen Machtspielen nicht klaglos unterwerfen". Danke insofern!
Viele Grüße,
Stefanie