Ja, ich habe mir den Thread durchgelesen und auch schon Bescheid gesagt, geht es denn so schnell? Also der Baum wurde letzte Woche ja erst gefällt, können jetzt dadurch schon wieder neue Pflanzen da sein?Muriel hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall schauen ob Schößlinge der Robinie im Auslauf sind. Besonders wenn der Baum gefällt wurde, neigen sie dazu, enorme Vermehrungsbestrebungen über Wurzelschößlinge zu betreiben. Abhilfe schafft da nur das sogenannte "ringeln" des Baumen, was aber nun zu spät ist.
Der Stallbesitzer ist der Meinung, es sei eine Infektion, weil man im Blutbild nichts nachweisen konnte. War alles völlig unauffällig bei dem einen Pferd, was es am Schlimmsten erwischt hatte. Und zwei Tierärzte meinen eben, das wäre nicht möglich. Heu hat er auch noch mal ausgeschlossen, weil eben alle vom selben Ballen etwas bekommen. Es ist nur eins sicher, es kommt von unserem Paddock. Und da stand ja eben die Robinie, weswegen wir da eigentlich von ausgehen.
Meiner Stute gehts heute schon viel besser, sie ist nicht mehr lahm, kein Fieber mehr, Äppel normal. Sie war bis auf die Lahmheit eh ja nicht auffällig, hab ihr selbst das Fieber nicht angemerkt. Morgen kommt dann noch mal die Tierärztin, Beine sind immer noch ein bisschen angelaufen.