Hufschuhe - Erfahrungen

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Muriel »

Hi, hat jemand Erfahrung mit den Easyboot Backcountry?
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von HP-Manu »

ja, ich. was genau willst du denn wissen?
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Muriel »

Ich möchte für mein Fjordi Hufschuhe haben... ich habe Easyboot Glove für mein anderes Pony, und die passen ihm auch leidlich, sind ein wenig zu klein. Ich brauch also auf jeden Fall neue. Und bin halt am überlegen was ich jetzt nehme.
Ich kann ja mal Huffotos einstellen - kann man daraus was sagen?
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von HP-Manu »

ja, ein wenig kann ich zu Huffotos was sagen. Der Backcountry ist auf jedenfall von der Größe her nicht unbedingt gleich zu wählen wie der Glove und wenn der Glove passt, dann würde ich keinen anderen Schuh nehmen, denn er ist auf jedenfall viel besser wie alle anderen Schuhe.
Benutzeravatar
Veilchen
Sportpferd
Beiträge: 2156
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Veilchen »

HP-Manu hat geschrieben:ja, ein wenig kann ich zu Huffotos was sagen. Der Backcountry ist auf jedenfall von der Größe her nicht unbedingt gleich zu wählen wie der Glove und wenn der Glove passt, dann würde ich keinen anderen Schuh nehmen, denn er ist auf jedenfall viel besser wie alle anderen Schuhe.
Ist es aber nicht so, dass sich der Glove so extrem weitet? Da habe ich im Internet jetzt häufig schon was drüber gelesen. Ich bin ja auch am Überlegen wegen dem Glove wenn die besohlten Renegades dann mal runter geschrabbt sind.

Muriel: Ich hätte übrigens ein paar Trail in Größe 2 hier liegen, die suchen ein schönes neues Zuhause. :whistle:

Anmerkung d. Mod.: Angebote gehören in den Marktplatz :dankeschoen:
Liebe Grüße vom Veilchen

Es ist, wie es ist. :giraffe:
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von bine_mn »

Veilchen hat geschrieben:...

Ist es aber nicht so, dass sich der Glove so extrem weitet? Da habe ich im Internet jetzt häufig schon was drüber gelesen. Ich bin ja auch am Überlegen wegen dem Glove wenn die besohlten Renegades dann mal runter geschrabbt sind.
...
Hi.
"Extrem weiten" würd ich nicht sagen. Vielleicht wird das Material obenrum minimal elastischer. Da kann dann aber ein Powerstrap im Notfall helfen und sollte genügen. Ich nutze schon einige Jahre den Glove. Es kam vor, dass ich eine Nummer größer brauchte, weil er so eng wurde, dass er nicht mehr anziehbar war. Allerdings wurde nicht der Schuh kleiner, sondern natürlich die Hufe größer ;) Zur nächsten Jahreszeit brauchte ich dann wieder die kleinere Größe :wall: Mein Pferd hat Sommer- und Winterhufe! Aktuell hab ich den Glove nur noch hinten drauf und sogar eher locker und hält trotzdem. Wir sind aber auch nur noch im Rentner-Modus unterwegs.

Gruß Sabine
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Muriel »

Also das erste Paar Glove das ich hatte wurde innerhalb von drei Ritten so groß, dass Mirko sie dauernd verloren hat. Wir haben dann das nächst kleinere genommen und die halten prima.

Alleine vom Anziehen her wollte ich auch keinen anderen Schuh, alle anderen Modelle die ich bisher ausprobiert habe, treiben mich in den Wahnsinn. :evil:

Was ist Größe 2? Ich glaub meine Glove haben Größe 1,5 und passen dem Fjord jetzt aktuell (gerade Hufetermin gehabt) ganz gut. Wie muss man dann die Größe vom Trail wählen?

Huffotos kommen wenn es mal wieder trocken ist :roll:
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

Wegen der Größen kannst Du hier schauen. Aber die Trail fallen wohl groß aus, kann ich nun auch bestätigen. Am besten eine Nummer kleiner nehmen.
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von HP-Manu »

Aber die Trail fallen wohl groß aus, kann ich nun auch bestätigen. Am besten eine Nummer kleiner nehmen.
es war hier dir Rede vom Backcountry und nicht vom Trail, denn dieser ist Größenmässig nicht mit dem Glove vergleichbar.
Beim BC (Backcountry) ist die Größe der Schale zwar gleich wie beim Glove, ABER, da kommt es stark auf die Hufform an und eine Nummer kleiner bitte niemals nehmen, denn durch das andere Oberteil, wird der Huf eher in dem Schuh gehalten wie beim Glove. Der Glove ist nach oben hin viel elastischer wie der BC.

Zum Glove: ich bin mir nicht sicher, ob die schuhe sich wirklich so starkl weiten. Bei mir war es nie der Fall und ich habe sie seit dem ersten Tage an. Was auf jedenfall viele nicht beachten ist, dass der Huf ja auch schwankt. Bei trockenem Wetter zieht er sich wie trockenes Holz auch einfach zusammen und bei Nässe weitet er sich wieder.
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Muriel »

achso dann hab ich das verwechselt mit dem Backcountry und dem Trail, sorry.
also wir hatten den Glove damals so gekauft dass ich ihn gut an den Huf bekam. Dann war er aber zu groß. jetzt muss ich ein wenig klopfen und ziehen, aber dafür sitzt er wirklich gut und fest.
so oft hab ich die Schuhe aber noch nicht in schnelleren Gangarten getestet - Mirko hatte einen Sehnenschaden über den Sommer, und wenn ich mit beiden (eins als Handpferd) unterwegs bin, wollte ich das anfangs vermeiden, auch noch nach Hufschuhen gucken zu müssen... :roll:

Wir fangen eigentlich erst jetzt wieder mit Trabstrecken an.
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Antworten