Wer clickert wie und warum

Moderator: Keshia

Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18695
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Wer clickert wie und warum

Beitrag von Equester »

A.Z. hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 16:43
Der Click als Markierung (für DEN richtigen Moment) ist insofern praktisch, weil man ihn kaum versehentlich verwenden kann, im Gegensatz zu einer Geste oder einem Wort.
In meiner Welt schon :seufz: . Ich habe mich gefühlt schon 30Milliionen mal verclickert, zu schnell, an der falschen Stelle usw. Aber es gibt immer danach den Guddi, weil das die feste Vereinbarung zwischen uns ist. Die können ja nicht dafür, wenn ich falsch clicker.

Im Studium für Verhaltentherapie hatten wir auch eine Clickerstunde. Da bin ich gleich zu Anfang ausgestiegen, weil die Dozentin der Meinung war, man kann Verlaufsclickern. Das war sowas von gegen mein Gefühl, da wollte ich nicht mit machen. Aufgabe war das Pferd zu verladen. Pferd wollte nicht und sie hat jeden Schritt mit eine click belohnt, aber nix gegeben. Das Leckerchen gab es erst, als das Pferd ganz auf dem Hänger stand. War nicht nur für mich unbefriedigend und ich glaube, nach dem 3 click ohne Guddi hat das Pferd die Hoffnung auf eine Belohnung aufgegeben und ist einfach rein in den Hänger um es hinter sich zu bringen. DAs ist eine Variante - sofern es die überhaupt gibt - die werde ich ganz sicher niemals verfolgen :nix:
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10237
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Wer clickert wie und warum

Beitrag von tara »

:kicher:
Wer clickert hier wen?
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18695
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Wer clickert wie und warum

Beitrag von Equester »

:kicher: ich bin sicher, dass meine Pferde eigentlich mich clickern, wir sagen es nur keinem :mrgreen:
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39363
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Wer clickert wie und warum

Beitrag von A.Z. »

Also mal davon ab, dass man so sehr den Click an der richtigen Stelle geben möchte ..., dass er zu früh, zu spät, zu ... irgendwas kommt. Passiert mir auch. :lol:
Timing kann man trainieren. Hab ich aber auch keine Geduld zu. :shifty:

Die Frage der sogenannten Leer-Clicks ist glaube auch eine Glaubensfrage unter Clickerern.
Fällt bei mir durch das beiläufige Füttern eh weg. Eher füttere ich im Verlauf, als dass ich einen Leer-Click geben würde.

Aber so im Großen und Ganzen Clicke ich jetzt nicht wild mit der Zunge - mit einem mechanischen Clicker schon garnicht. Ich lächle hingegen ständig. Bzw. bei meinem Pferd bin ich eigentlich permanent am breit grinsen. Und Fein, Brav, Toll und ähnliche Worte spreche ich unentwegt - versehentlich sozusagen.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10237
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Wer clickert wie und warum

Beitrag von tara »

Ich hab das Polo auch in den Hänger geclickert. Aber er bekam für jeden Fuß auf der Rampe, für jede noch so kleine Annäherung, ein C&B
Weil, das ist der Deal: c= b (wobei b nicht zwingend ein Keks sein muss)
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Benutzeravatar
Romy
Schulpferd
Beiträge: 932
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 20:44
Wohnort: Dresden

Re: Wer clickert wie und warum

Beitrag von Romy »

So viele spannende Beiträge, richtig schön! :-)
Wallinka hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 15:41 Romy, wie verhinderst du, das die Pferde sich um dich streiten? (...) Ich würde befürchten, das ich dann nur noch einen giftenden Haffi um mich herum hätte und die anderen Pferde kämen gar nicht mehr an mich heran.
Oh ja, so einen Kandidaten habe ich auch: Summy. Er ist eigentlich ein total soziales Pferd, aber wenn Futter im Spiel ist, wird er den anderen gegenüber zum Monster. Wenn Nachbarn die Pferde füttern, dann gibt es zwei Herangehensweisen: Die einen geben fast nur Summy etwas, weil die anderen Pferde gar nicht an den Zaun kommen können. Die anderen kommen zu zweit, so dass einer Summy ablenken und ihm die Hälfte des Futters geben kann, während der andere die zweite Hälfte auf die vier anderen Pferde aufteilt. Beides ist für mich natürlich keine Option, deswegen habe ich viel Wert darauf gelegt, dass Summy lieb zu den anderen ist, wenn ich füttere.

Dabei waren zwei Dinge wichtig: (1) Wenn Summy die anderen angreift oder wegjagen will, gibt es genau einen, der die Situation verlässt: ihn. Bei uns ist das eine unserer zweieinhalb Regeln, dass kein Pferd ein anderes Pferd angreifen darf, wenn ich dabei bin. (2) Der wahrscheinlich wichtigere Punkt ist, dass Summy explizit dafür belohnt wird, wenn er lieb zu den anderen ist.

Um zu erklären wie ich sowas trainiere, verlinke ich mal einen alten Beitrag aus dem AND-Forum How to train two or more horses together. Vor allem der letzte Absatz zu Impie und Unico beschreibt wie ich in Situationen wie mit deinem Hafi wahrscheinlich vorgehen würde.

Insgesamt sind für mich folgende Punkte besonders wichtig: Die Hauptrolle spielt zunächst immer das futteraggressive Pferd. Wenn es kommt, bekommt es immer eine Belohnung und ich sorge dafür, dass es sich seines Futters und meiner Aufmerksamkeit sicher ist. Es gibt (zumindest am Anfang) keine Situationen in denen das futteraggressive Pferd zusehen muss wie ein anderes Pferd belohnt wird während es selbst nichts bekommt. Ich bin möglichst schnell darin, auf die Bedürfnisse des Pferdes zu reagieren und tue das noch bevor diese Bedürfnisse stark werden und es sich selbst darum kümmern muss, dass sie erfüllt werden.

Mittlerweile kann ich Summy und jedes andere Pferd nebeneinander füttern, mit Summy und einem oder mehreren Pferden gleichzeitig trainieren und sogar mit Hauptfokus auf ein anderes Pferd trainieren, während Summy nur alle paar Minuten mal was bekommt. Er steht dann in unserem Trainingsbereich, schaut zu und ich laufe ab und an zu ihm, um ihm etwas zu geben. Wenn ich das eine Weile nicht gemacht habe und er Futter möchte, ruft er mich einfach, indem er wiehrt, aber er kommt nur noch selten zu uns. Fies wird es, wenn die beiden alten Herren Titum und Summy dieses Spiel von zwei unterschiedlichen Enden der Koppel aus spielen, während ich dazwischen mit einem der Kleinen trainiere. Titum ruft von einem Ende aus, Summy vom anderen und ich darf wie ein Ball zwischen den beiden hin- und herrennen. 8-)
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10306
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Wer clickert wie und warum

Beitrag von Lewitzer Flummi »

:lol: Da stellt sich dann tatsächlich die Frage: Wer clickert wen? :lol:
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Labeo
Einhorn
Beiträge: 8741
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 17:54
Wohnort: Mittelrheintal

Re: Wer clickert wie und warum

Beitrag von Labeo »

... noch mal gefragt:
Was tut ihr gegen den Ständer?
:shifty:

Wenn ich Beine anheben erbitte und dann klicke, hat das Pferd spätestens beim 3. Bein (Klick) einen Ständer.

Das ist praktisch, um das für Reinigungsmaßnahmen zu provozieren, aber insgesamt find ich das nicht besonders toll.
Und: Etliche Wallache haben dasselbe Thema, wenn man Klickervideos ansieht.
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10306
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Wer clickert wie und warum

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Was soll ich dagegen tun? Mich stört das nicht wirklich. Das gute Stück gehört zum Pferd. :nix:
Was kurzfristig bei uns "hilft", ist die Clickerarbeit mit einer Runde laufen unterbrechen.

Ich mache das nur, wenn das Pferd tatsächlich sehr angespannt ist.

https://rplus.click/stress-im-clickertraining
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39363
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Wer clickert wie und warum

Beitrag von A.Z. »

Ich bin mit der Rätselei darüber eingeschlafen ... der Selige hat das auch gemacht, wenn ich recht überlege, aber nur in der ersten Jahren. Beim Bubi hab ich das in 2 einhalb Jahren noch garnicht gehabt.
Und wenn ich recht überlege, wäre mein Ansatz auch hier, mehr (beiläufig) füttern.
Das hab ich nämlich beim Seligen gemacht, nachdem ich Romy und ihr Spiel mit den Pferden kennen gelernt hatte und (ich kann's nicht auf den Tag beschwören) seitdem hatte er sich nie wieder in diese Erregung gesteigert.
Und der Bubi kennt es ja garnicht anders.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Antworten