genau das ist der Punkt. Ein Pferd soll nicht hektisch kauen und sich an seienr eigenen Spucke verschlucken.Mairead hat geschrieben: Und gerade was das kauen angeht, gibt es ja große Unterschiede. Eine ehemalige Stallbetreiberin war ganz stolz auf ihr Pferd, weil es so ein aktives maul hatte. Dabei war das nichts als nervöses Gekaue (man hörte ja sogar die Zähne aufeinander schlagen). Wenn das Pferd "korrekt kaut" sollen ja nur die Lippen einen leichten weißen Rand haben, als hätten sie weißen Lippenstift. Dabei bleibt das Maul geschlossen. Beim Legerte spielt das Kauen eine Schlüsselrolle, soweit ich das verstanden habe.
unterschreib.tara hat geschrieben: also, anständig reiten, vorwärts-abwärts, Nase vor der Senkrechten, und keine Rollkur.
Egal ob mit oder ohne Gebiß.
Mein Pferd läuft eindeutlig besser mit Gebiss als ohne. Meine Hilfengebung ist auch viel feiner.
Ich habe nicht gegen Gebisslosreiten, genauso wenig wie gegen reiten mit Gebiss. Das hängt alles vom Pferd, vom Reiter und von dem ab was man will.
Und nur mal so am Rande: ein Pferderücken ist auch nicht zum Tragen eines Menschen gebaut.