Hufschuhe - Erfahrungen

Moderator: Stjern

ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

:kratz:
Oh, das mit den Söckchen über den Huf muss ich heute auch unbedingt ausprobieren. Dann kann ich mir vielleicht diese Tupferreinstopferei und Panzerbandkleberei sparen... Danke für den Tipp, Morena! :rolle:
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

So ich war heute im Kr*mer um mir die easyboots Trail zu kaufen, leider hatten die nur noch einen in der passenden Größe, also schaute ich mir die anderen mal genau an, ich hab jetzt die Torf King mitgenommen, weil ich die schön gepolstert hinten am Ballen finde. Am 9. kommt mein Hufschmied, der soll nach'm Feilen die mal anziehen und sagen was er davon hält, dann kann ich die noch umtauschen :?
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von HP-Manu »

zum Thema Hufschuhe möchte ich euch kurz eines raten: kauft nicht einfach so Hufschuhe nach den Sohlenmaßen (hier fängt das problem schon a, wo genau misst man die Länge der Hufe :kratz:? denn deis ist auch von schuh zu Schuh unterschiedlich :seufz: ) Der Huf ist 3dimensional, sprich auch dei Winkelung spielt eine ganz große Rolle und auch das Laufverhalten, was ihr mit dem Pferd macht, wie oft, auf welchen Böden, etc.

Anmerkung der Mod.: Link gelöscht, Empfehlungen bitte per PN austauschen :dankeschoen:
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39330
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von A.Z. »

Die Erläuterungen auf den einschlägigen Internetseiten ggfs. Verkaufsportalen sind aber auch ziemlich gut. Damit kommt man notfalls auch ohne Fachmann gut klar. Ich hatte lange niemanden in sinnvoll erreichbarer Entfernung und trotzdem hat mein Pferd schon ewig Schuhe und wir haben auf Anhieb passende gehabt.

Außerdem haben sich nach meiner Erfahrung mittlerweile die meisten guten Hufpfleger mit dem Thema Schuhe auseinander gesetzt. Auch ohne auf der genannten Homepage benannt zu sein. Meine steht da auch nicht drauf und hat super Ahnung. :gut:
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

So, nach fünf Wochen Dauereinsatz hat ein Trail die Hufe hochge... - ähm ist kaputtgegangen. ABER: Es sieht mir sehr danach aus, als sei Pferd draufgelatscht. Zwei Nieten vorne hats rausgeruppt und die Seitennähte sind auch komplett aufgerissen... Also ohne Fremdeinwirkung hätte der locker noch lange gehalten - wenn nicht noch länger. :teehee:

Zwei neue hab ich gestern Abend noch bestellt. :shy: Dieses Mal in Größe 8. Die 9 war bissel sehr reichlich.
:shifty:
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von HP-Manu »

Die Erläuterungen auf den einschlägigen Internetseiten ggfs. Verkaufsportalen sind aber auch ziemlich gut. Damit kommt man notfalls auch ohne Fachmann gut klar
leider ist das aber oft nicht so. Du hast Glück gehabt :clap: . sei froh! Ich höre leider sehr oft genau das Gegenteil. Vorallem oft kommt der Satz: Hufschuhe? Nein danke, die verliert man eh nur.

Wenn ich meine Kundschaft manchmal fragen stelle wie: wie sind die Trachten? Untergeschoben oder steil? Als Antwort kommen dann solche: naja, normal eben
Oder: wie läuft das Pferd? eng oder weit. Antwort: hm,ich glaub normal
Seh ich das Pferd dann in natura, dann hat es untergeschobene Trachten und läuft eng. Da passt nicht jeder Schuh, auch wenn er von den Masen der Sohle ansich passen würde.

Die wenigsten können ihr Pferd in diesem Punkt einschätzen und das allein sind ganz wichtige Punkte zur Schuhauswahl ;-) Nicht nur allein Länge und Breite des Hufes.
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

Da gebe ich dir Recht, es ist nicht immer so. Aber es kann schon auch klappen :-n und wenn man den Hufonkel oder die Huftante seines Vertrauens auch Mal auf die Passform gucken lässt, sich vorab Rezensionen und Produkt-/Herstellerbeschreibungen studiert, dann ist das sicher schon Mal die halbe Miete ;)
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von HP-Manu »

Tanten und Onkels fragen ist auf jedenfall sinnvoll, wenn die sich auskennen :dance1:
Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Ayira »

Zur Umstellung von Eisen auf Barhuf wurden mir vor gut einem 3/4 Jahr die Easy Boot Trails empfohlen - und ich bin von ihnen eigentlich sehr positiv angetan. Sie lassen sich mit dem Kettverschluss total leicht anziehen - und wie mein Pferd bewiesen hat: Sie halten auch einiges aus. Mittlerweile ist er schon 2x draufgelatscht, der Hufschuh hängt dann wie so ein zerfleddertes Ding am Huf, aber die Nähte sind nach wie vor in Ordnung und der Hufschuh somit noch gebrauchsfähig.

Blöd an der Sache ist halt, wenn Pferd durchdreht, weil der Hufschuh dann noch dranhängt. Beim ersten Mal ist meiner durchgedreht, beim zweiten Mal hat er sich anscheinend daran erinnert, dass ich ihm damals geholfen habe und blieb ruhig.
Positiv ist: Man verliert den Hufschuh nicht (oder zumindest nicht UNBEMERKT)

Kurzfristig habe ich mir überlegt, Renegades zu kaufen. Mir gefallen die Hufschuhe wirklich gut, aber davon abgesehen, dass das Paar knapp 200€ kostet, ist es mir zu riskant, dass auch hier mein Pferd auf den Hufschuh steigt. Der Trail gibt nach bei den Klettverschlüssen, beim Renegade sehe ich vor meinem inneren Auge den Draht reißen.
Die Frau, die ihn mir empfohlen hat, hat mir zu 100% versichert, so etwas wäre noch nie passiert und kein Pferd ist je auf einen Renegade draufgestiegen.
Beim Trail habe ich genau das gleiche gehört - meiner ist trotzdem der erste, der das geschafft hat.

Von daher wähle ich lieber die 125€ Trails, mit der Option, dass sie viel länger überleben, als dass ich mir einen Renegade zerstören lasse. Aber das liegt grundlegend an meinem Pferd.
Davon abgesehen fand ER es auch nicht toll, wie die Renegades angezogen werden. Er ist mir dabei total ausgeflippt. (Fuß nach hinten). Bei den Trails nehm ich den Fuß nach vorn, damit er sieht, was ich mache.
Das ist meine Erfahrung. Favy ist dabei nicht wie ein anderes Pferd.

Ansonsten hätten mich die Renegades schon begeistert. Wenn man gern und oft längere Distanzen geht und der Hufschuh quasi nicht wegzudenken ist, dann wäre meine erste Wahl der Renegade.
Bei den Trails ist es zudem ratsam, sich zusätzlich noch einen Gaitor (oder wie man das schreibt) zu leisen. Wenn man so wie ich 1x in der Woche 2h ausreiten geht - oder generell ziemlich unregelmäßig und dazwischen den Hufschuh nicht braucht - dann scheuern sie doch. Seitdem ich dieses Neoprending dazu nehme, passt alles.

[Persönliche Erfahrung aufgrund subjektiver Erkenntnisse mein Pferd betreffend]
Benutzeravatar
Chasity
Nachwuchspferd
Beiträge: 480
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 19:58

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Chasity »

So!
Nach ein "wenig" Recherche habe ich mir ein paar Probe-Renegades bestellt! Stallkollegen haben die schon lange und sind völligst begeistert. Wenn sie doch nicht passen sollten (könnte von der Ausdehnung der Friesischen Hufe der Fall sein) werden es wohl die Trails werden - die schienen mir von der Verarbeitung her ganz nett, als ich beim Krä*** mal probegetastet habe.

Bin schon gespannt und erwarte sehnlichst die Post, dass ich mit dem Mädchen endlich mal raus kann! Mal sehen was mein Hotte zu den Schuhen sagt!
Unser TB Quini - mein buntes Friesenmädchen

Lieblingssmiley :foof: Ihr habt nichts gesehen!
Antworten