Hihi, noch jemand in der Runde, der sich freiwillig ne heftige Viruserkrankung zuziehen möchte

. Stell Dich mal gleich drauf ein, dass es vielleicht gar nicht bei nur einem Isi bleiben wird, wenn es soweit ist. Bei Isis vermehren sich auf wundersame Weise sogar die Wallache

.
Vieles ist ja schon geschrieben worden, dem ich uneingeschränkt folge. Tauch gar nicht erst in diese Isiblasen ein, es ist teilweise gruselig, was Du da zu sehen bekommst. Die Ponies können einem oft leid tun, was da abgeht. Voll auf Verschleiß und niemand interessierts, weil es ja schon immer so war. Natürlich gibt es auch Höfe, wo anders geritten wird aber sie sind nicht sehr reich gesät. Auf Anhieb fällt mir gerade z.B. der Scherzingerhof in Hinterzarten ein.
Alter der Isis. Beim ersten Isi würde ich auch nicht unbedingt ein Fohlen kaufen. Viele Jahre der Aufzucht und Reifung und dann stellt man fest, irgendwie blöd gelaufen, passt eigentlich doch nicht so ganz. Ist mir mit einem Jungpferd auch schon passiert. In der Zeit entwickelt man sich ja auch weiter oder das Pferd ganz anders, als man erwartet hatte. 15 Jahre ist natürlich ein Alter, in dem man ein abgeklärtes Pferd erwartet, leider haben die aber oft schon gewisse schlummernde Vorschädigungen, eben weil Isis oft entsprechend geritten werden. Wir haben an sich Isis in jedem Alter aber mein Traumprinz ist 7, habe ihn mit knapp 6 und nur kurz angeritten gekauft, mit ihm möchte ich wirklich alt werden. Meinen damals 12jährigen habe ich schon mit einem Schrottrücken gekauft. Er wird natürlich mit alt aber nicht als Reitpferd, sondern als Frührentner.