
Auswertung für tonnenpferd:
Die Verbindung des Hechtkopfes und der Elchnase weißt auf hohe Intelligent und Selbstvertrauen hin. Hier würde ich den Hechkopf auch als Merkmal für Sensibilität wertet (für Intelligenz und Sensibilität steht auch die "Teetassen"-Nase, also die besonders kleine Maulpartie). Ebenso deuten die großen Ganaschen auf Intelligenz und Arbeitswillen hin.
Dass von vorn viel Auge zu sehen ist, weist ebenfalls auf Selbstbewusstsein hin.
Die langen, steil aufgerichteten, am Ansatz eng und an den Spitzen vermutlich noch etwas enger zusammenstehenden Ohren lassen auf eine Vielzahl an Charaktereigenschaften schließen. Sie stehen für ein launisches, tendenziell wechselhaftes und langsam lernendes Wesen mit heftigem und feurigem Temperament.
Das Auge ist rund und wirkt gespannt ohne Falten. Auch die Maulpartie wirkt angespannt. Die kann ein Anzeichen für Verspannungen und Unruhe sein.
Wäre das Kinn nicht angespannt könnte es das erste Anzeichen für ein einfaches, gern mitarbeitendes Wesen sein.
Die Oberlippe steht vor. Das kann von einem Überbiß herrühren, jedoch auch von Konzentration oder Nervosität.
Die zwei Wirbel bedeuten bei 70% der Pferde mit diesem Merkmal übermäßig emotionale und heftige Reaktionen. Sie regen sich oft ohne ersichtlichen Grund auf. Dieses Verhalten zu bestrafen verstärkt es dann nurnoch. Am besten wartet man ab, bis sich das Pferd wieder beruhigt hat.
Die Nüstern sind oben abgerundet und die Oberlippe weist eine leichte Herzform auf. Das sind Merkmale für eine aufgeweckte, neugierige und extrovertierte Persönlichkeit.
Ich denke, dass dieses Pferd eine echte Herausforderung ist. Für einen Menschen, der Friede-Freude-Eierkuchen am liebsten hat, halte ich es nicht für geeignet, ebenso wenig für Anfänger und unsichere Personen.
Es braucht wahrscheinlich viel Ruhe und muss trotzdem körperlich wie geistig beschäftigt und ausgelastet werden. Dabei darf es jedoch auch nicht überfordert werden, denn gerade das bedeutet wahrscheinlich Stress. Uns Stress bedeutet für dieses Pferd das genaue Gegenteil zu dem, wozu es eigentlich fähig wäre, nähmlich langsames Lernen bzw. Lernstop.
Wenn auf diese komplizierte und anspruchsvolle Persönlichkeit eingegangen wird, dann kann dieses Pferd sicherlich tolle Leistungen erbringen.