Ich lese hier auch mit großem Interesse mit und kann folgende Beobachtung von meinem Herrn Pferd einwerfen.
Der Herr Traber ist eigentlich schon immer ein Langstreckenläufer. Wenn ich fix und alle bin, fragt er gewöhnlich, wo wir jetzt noch hin gehen. Das war unterm Sattel immer so und das dürfte weit anstrengender sein, als ein bisschen herum laufen.
Das Einzige, wo ich ihn wirklich teilweise fast hinterherziehen muss, ist wenn wir SPAZIEREN *Wort ausspuck* gehen.
Das habe ich letzte Woche deutlich gemerkt. Nachdem ich ihn die letzten Wochen auch im Gelände vom Boden gefahren habe und er dabei wirklich einen Mörderschritt ausgepackt hat, habe ich vergangenen Freitag nur das Halsseil umgehängt und wollte so ein Runde gehen. Ratet, wer hinterhergeschliffen hat?

Aber sobald ich ihn - auf dem Waldweg - vorweg geschickt habe, ging er wieder ab.
Bei ihm habe ich ganz klar den Eindruck, dass er eine Aufgabe möchte und das dröge Umhergelatsche ziemlich unnötig findet. Kann man auch zu hause bleiben.
