Suche Erfahrungswerte....

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Suche Erfahrungswerte....

Beitrag von wiassi »

Regendecken habe ich von Horseware seit gefühlt Ewigkeiten, die eine ist noch von der ersten Importwelle als die aufkamen. Und immer noch dicht.

Doppelt gebrochene Gebisse verwendete ich auch, mein Araber wird zwar inzwischen nur noch gebißlos geritten aber er lief immer gut mit der doppelt gebrochenen Schenkeltrense. Wichtig ist, wie das mittelstücl aussieht, Oft ist da eine Platte, die sich leicht aufstellt und dann drückt oder eine zu große Olive, die auch drückt. Am besten lief er mit der Sprenger KK-ULTRA Schenkeltrense (Aurigan) 18mm, der lütte Araber bekam die Dynamic RS Aurigan, da sich die D-Ringe anders als Schenkel nicht im Knotenhalfter verhängen. Aber auch er wird jetzt gebisslos geritten.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Suche Erfahrungswerte....

Beitrag von Caro-Lina »

Susi83 hat geschrieben:Was hast du denn für ein Gebiss und wofür brauchst du es? Es ist halt sehr unterschiedlich von Pferd zu Pferd und auch Alter.
Vielleicht magst du ja mehr erzählen ;-)

Ich kenne viele Pferde, welche mit einem doppelt gebrochenen Gebiss besser "klargekommen" sind, als mit einem einfach gebrochenen.

Regendecken habe ich 2 Stück. Eine von Fedimax nur mit Fleece und recht leicht. Und dann noch eine etwas schwerere von HKM mit leichter Füllung und im Bereich des Rückens mit Fleece. Diese wird allerdings nur im tiefskalten Winter benutzt.

Im Moment habe ich eine Gummistange.

War gestern auf einem Gebiss-Vortrag.................Stange soll das beste sein. Hm.............mal abwarten ;)

Für den tiefsten Winter brauche ich glaube ich nichts. Wirklich nur mal, wenn es junge Hunde regnet und wir spazieren gehen wollen und/oder wenn Pony vorher wirklich dolle geschwitzt haben sollte
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10658
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Suche Erfahrungswerte....

Beitrag von Lalilu »

Ist ja schön, wenn Stange das Beste.sein soll, wenn das Schon Pferd sie nicht mag :nix:
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
Benutzeravatar
Susi83
Nachwuchspferd
Beiträge: 305
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 13:54
Wohnort: Sachsen

Re: Suche Erfahrungswerte....

Beitrag von Susi83 »

Mag sein das Stangen am besten wären, hilft dir nur nix, wenn gerade dein Pferd sie nicht mag. Du wirst wohl am "ausprobieren" nicht vorbeikommen :kratz:

Zwecks Regendecken, schau einfach mal bei Fedemax. Die sind echt Spitze :-n
:lesen: derzeit auf der Suche nach einer Kleinpferde/Ponydame, wer kann helfen?
Benutzeravatar
Samschi
Schulpferd
Beiträge: 926
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 10:39
Wohnort: Berliner Süden

Re: Suche Erfahrungswerte....

Beitrag von Samschi »

Zu Gebissen kann ich gar nichts sagen, Sunny hast Gebisse und deswegen sind wir gebisslos unterwegs. ;)

Bei Decken hab ich schon so gut wie jede Firma probiert. Die einzigen die bei uns gut passen, dicht sind und die vielen Spielattacken der Wallache gut mitmachen sind die Decken von Horsew*re und die von Buc*s. Bei B. muss ich genrell eine Größe größer kaufen und eine Brusterweiterung reinschnallen. Bei Horsew*re passen die Decken super ohne Brusterweiterung.

Ich mag Vlies innen gar nicht, da das die Decke nach hinten zieht. Ergarungsgemäß ist eine mit leichten 50g gefütterte Decke am sinnvollsten. Wenn die nass wird, "klebt" die nicht so sehr am Pferd und durch die leichte Füllung ist da ein kleines Polster zwischen äußerer Schicht die ja naß wird und der inneren Schicht die am Pferd liegt. Bei Regen und Wind ist das perfekt, da die Pferde unter den Decken ja nicht so aufstellen können zur Wärmeregulierung wie ohne Decke. Mit den 50g sind wir die letzten 2 Jahre sogar durch den Winter gekommen.
Liebe Grüße Kati :winky:
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Suche Erfahrungswerte....

Beitrag von jella »

Ich hab immer Decken, die eine leichte Füllung haben. Genau aus dem Grund, den Samschi genannt hat. Die Decken ohne Füllung sind auch gefühlt von innen viel kälter bei Regen. Auch ich tendiere immer wieder zu Horseware. Habe schon viele andere Decken ausprobiert, aber die hielten nicht lange. Nun haben wir aber auch sehr große Herden u. da ist immer mal eine wilde Socke dabei.

Bucas/Horseware der gleichen Größe habe ich aneinander gehalten u. ich konnte feststellen, dass die Bucas von der Länge her 10 cm kürzer ist als die Horseware der gleichen Größe. Das gleiche in der Breite. Da ich 2 eher breite Ponys habe, sind die Horseware-Decken fürs Pferdchen viel komfortabler. Im übrigen habe ich noch eine Decke von IVR mir letztes Jahr gegönnt. Da war ich extrem überrascht. 200 gr. Füllung, 1200 Denier. Kostenpunkt 89,- Euro. Diese Decke hat überdies noch eine Gehfalte. Ich bin total begeistert von dieser Decke!!!
Antworten