Fliegendecke

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22205
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Fliegendecke

Beitrag von lungomare »

hat jemand mal die Auri-plak Ohrmarken unter der Mähne eingeflochten? sind eigentlich fuer rinder, kann man dem Hottie aber auch unterm Halfter oder in der MÄhne integrieren. muss bloss direkten Fellkontakt haben.
Verlockend klingen tut es schon.. unter 10€ und hält 4-6 Monate, nur wirkstoff Permethrin schreckt mich, auch wenn er gegen bremsen, Kriebeln und zecken helfen soll. bei hirschlaus weiss ichs nciht.

fliegendecke mit bauchlatz? da gibts doch vno Fedi..x welche. ich hab da nur immer angst, dass mal n vieh in den Bauchlatz gerät. haben hier die einstaller shcon ein paar mal auf der weide gehabt und sich dann hysterisch gewälzt und gemacht und getan...
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13064
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Fliegendecke

Beitrag von lunimaus »

ja, ich hab erstens Sorge, dass sich was unter den Bauchlatz setzt und außerdem scheuert selbst das Halfter im Sommerfell :wall:
Im Moment überlege ich, ob man eine Reitfliegendecke so umfunktionieren könnte, dass man den Sattelausschnitt zum Longieren oder so abdeckt....
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22205
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Fliegendecke

Beitrag von lungomare »

da brauchste ne nummer grösser, dann kannst sie am Gurt n stueck zusammenraffen und das pferd ist dennoch abgedeckt
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13064
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Fliegendecke

Beitrag von lunimaus »

echt, auch oben?
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
roniybb
Sportpferd
Beiträge: 1939
Registriert: Do 7. Jun 2012, 17:03

Re: Fliegendecke

Beitrag von roniybb »

Ich glaub lungo meint es genau andersrum-ne Fliegendecke zur Ausreitdecke-bzw zum longieren??
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13064
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Fliegendecke

Beitrag von lunimaus »

aber was mach ich beim Reiten dann mit dem Sattel? :kratz:
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
Avalon
Lehrpferd
Beiträge: 3918
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 19:24

Re: Fliegendecke

Beitrag von Avalon »

lunimaus hat geschrieben:aber was mach ich beim Reiten dann mit dem Sattel? :kratz:
Drauf setzen?
Das hab ich zumindest letztes Jahr gemacht, als ich mit Pferd im Urlaub war und die Ausreitdecke vergessen hatte.
War gar kein Problem.
__________________________________________________________________________________

In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen

unser Tagebuch
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22205
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Fliegendecke

Beitrag von lungomare »

also ich hab im letzten Jahr eine uebergrosse fliegenausreitdecke MIT sattelausschnitt beim Fahren ums Selett drapiert. unterschied zum Longiergurt duerfte marginal sein, man muss aber eben die rueckenlänge grösser wählen, weil ja durch das zusammenziehen des ausschnits am Longiertgurt Länge verloren geht.
oder eben tatsächlich ne normale Fliegendecke ohne ausschniitt und die ueber den Sattel drueberwerfen udn draufsetzen :-n hab cih auch ne ganze weile so gemacht. auch da groessere Länge nötig, weil der sattel Länge frisst :lol:
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13064
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Fliegendecke

Beitrag von lunimaus »

Ich longiere ja ohne Gurt, das klingt aber nicht schlecht mit dem raffen :-)
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22205
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Fliegendecke

Beitrag von lungomare »

achso... dann nimm doch tatsächlich einfach ne fliegendecke in uebergrösse, die beim reiten ueber dem Sattel liegt. dann haste auch gleich mehr länge an den seiten. und zum longieren kannst sie, wenn sie allzugross ist, mit nem durchgefädelten schnuersenkel zusammenraffen auf passende Ruckenlänge
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Antworten