Kolik!

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Kolik!

Beitrag von WaldSuse »

Schön!Bin erleichtert und freue mich mit dir!Weiterhin gute Besserung und daß die Maus gesund BLEIBT!!! :dance1:
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Kolik!

Beitrag von Firlefee »

Dankeschön :bounce: :bounce: :bounce:

Sie hat ge"äppelt, wie oft genau kann ich das nicht feststellen, bei den Flatschen. Die vielen Liter Öl machen sich schon bemerkbar.

Meint ihr, ich darf ihr kleine Heucobsfussel als Leckerlis geben? Sie freut sich immer so, wenn ich mit ihr clickere und Möhren und Äpfel sind grad vielleicht nicht das Richtige, damit warte ich lieber noch ein paar Tage. Ich hab diese Wiesenflakes von Agrobs, das sind ja so geschredderte Heucobs, das sollte doch gehen, oder was meint ihr?
Liebe Grüße
Firlefee
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Kolik!

Beitrag von blex »

Persönlich würd ich das nicht füttern. Heucobs stopfen eher und uneingeweicht sicher noch mehr :?
Wie gesagt, ist meine pers. Meinung - bin da eher ein Schisser :roll:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Re: Kolik!

Beitrag von Ayira »

Meine Therapeutin hat mal folgende Erfahrung gemacht: Ihr Wallach hatte vor Jahren einmal eine tierklinikwürdige Kolik. Leider war die genau an dem Tag, wo im Ort der Perchtenlauf los war. Trotzdem Pferd in den Hänger geladen, (ging ja nicht anders) dann einmal gerade durchs Getümmel hindurch. Die Leute hatten natürlich null Umsicht und rasselten auch mit den Ketten gegen Pferdehänger. Dann kam noch dazu, dass die Straße frisch asphaltiert wurde und zu der Zeit über 2-3km nur Schotter lag. Fazit: SEHR holprig die Fahrt, und SEHR stressig. Sie saß damals im Auto und dachte echt, ihr Bub stirbt im Hänger. Nachdem sie schließlich aus dem Trubel raus waren (und die Schotterpiste hinter sich hatten), blieb sie stehen um zu schauen, ob ihr Pferd überhaupt noch lebt. Das tat er - zwar völlig verschreckt (Perchten), dafür in einem riesigen, übel stinkendem Äppelhaufen. Die Rumpelei über den Schotter hat dazu beigetragen, dass sich der Darm gelöst hat und quasi "alles rauskam". Wie sie später erfuhr, machen es die "richtigen" Cowboys in Amerika/Texas auch so: Bei Kolik in den Trailer und über eine Rumpelpiste fahren. Auf die Perchten sollte man verzichten ...

Die Schüttelungen wirken offenbar sehr darmanregend.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32072
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Kolik!

Beitrag von Sheitana »

Das haben wir früher auch so gemacht, wenn gar nichts ging Pferd verladen, holprige Strecke ausgesucht, hat meist geholfen.
Allerdings kann ich auch verstehen, wenn man lieber in die Klinik fährt.
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Kolik!

Beitrag von Firlefee »

Hui, da hätt ich aber doch die Hosen voll gehabt ;) Aber stimmt schon, nach der Fahrt war Madame wieder etwas munterer... aber raus kam da nix. Heute sind die Äppel schon wieder fast so, wie sie sein sollen, es wird also :dance1: Grad durfte sie den völlig verhungerten Pferden (da ist ja gaaaar nix mehr auf der Weide :-D ) genüsslich Heu vorkauen - ich glaub das fand sie super :teehee:
Liebe Grüße
Firlefee
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Kolik!

Beitrag von Biggi »

Wie schön für Lyn und dich! :P

Pferde äppeln normalerweise so alle zwei Stunden. Wenn Lyn aber inzwischen einen fast leeren Darm hatte, kann der Abstand auch länger dauern. Der Futterbrei muß ja erst einige meter Darm hinter sich bringen, bevor er raus kommt. Auch wenn sie nur wenig frißt oder fressen darf, dauert es lange, bis der Darm wieder normal arbeitet.

Bei meinen Pferden war das nach Koliken mit Futterentzug bis zu 12 Stunden.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Antworten