Ich bin so unsicher, was ich wann füttern soll.
Im Moment bin ich dabei, ihm Anis-Fenchel-Kümmel unterzujubeln und das klappt auch ganz gut. Weißdorn geht auch problemlos.
Wenn ich davon ausgehe, die Probleme der letzten Wochen und die Kolik vor einer Woche sind zwei getrennte paar Stiefel, dann weiß ich nicht, wie ich vorbeugen soll. Die Magensache, die ja für die vielen Probleme verantwortlich war, habe ich - denke ich - durch Schleim und Magnoguard im Griff. Aber wie kann ich mich vor so was schützen, was letzten Freitag war? Wir hatten bisher einmal noch so eine Kolik mit Hinlegen, Scharren etc. Das war vor 3,5 Jahren. Damals wie letzte Woche kann man vielleicht das Wetter verantwortlich machen. Vielleicht.
Ich habe schon mal nach einer App für Wetterfühligkeit geschaut, gibt es nur in Österreich. Auf den diversen Internetseiten, die so was anbieten, gehen die Meinungen stark auseinander. Bei den einen ist alles gut, keine Gefahr, bei den anderen aber sehr wohl. Aber woher weiß ich dann, wann ich mit AFK vorbeugen sollte und mit Weißdorn? Kann das ja nicht dauerhaft auf Verdacht geben.
Letzten Freitag hätte ich es vielleicht merken können, weil er beim Clickern nicht ganz so intensiv dabei war. Aber das sind echt nur Nuancen gewesen.
Wie handhabt ihr das?
Mich überfordert das.
Wenn er schon Probleme macht, bekomme ich ja nix mehr in ihn rein, nur noch mit Gewalt (Colosan).