Immer wieder kleine Koliken - und manchmal auch große :(

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Immer wieder kleine Koliken - und manchmal auch große :(

Beitrag von Jackeline »

Huhu,

ich muss mich irgendwie beschäftigen, bis ich wieder nach den Pferden schauen gehe.

Honduras hat immer wieder mal kleinere Koliken. Er hört beim Futtereimer mittendrin auf zu fressen. Ich gebe ihm dann Colosan, führe ihn ein wenig rum und in der Regel ist es dann auch wieder gut.

Bis gestern brauchte ich erst einmal einen Tierarzt deswegen und das ist schon ein paar Jahre her.

Auffällig ist, dass es fast immer dann kommt, wenn anderes Wetter oder ein Unwetter im Anmarsch ist.

Gestern stellte die Tierärztin eine Darmverlagerung fest. Da es bei uns ohne Klinik gehen muss, war die Nacht anstrengend. Ich war alle Stunden draußen, um Paraffinöl einzuflößen. Er liebt mich jetzt. :evil: Die Nacht war von den Symptomen her unauffällig. Er hat nicht gelegen, gescharrt oder sonst irgendwas. Nur ein bisschen leergekaut. Getrunken hat er nix. Aber das hat Jack auch nicht, die haben beide nix getrunken. Hatten ja auch nix zum essen, liegt vermutlich daran. Haufen kamen in der Nacht noch ein paar. Nicht so viele wie sonst, aber immerhin. Manche konnte ich auch nicht eindeutig einem der beiden zuordnen.

Jetzt ist die Frage. Woher kommt das alles immer wieder und was kann ich präventiv machen außer regelmäßig alle paar Tage Mash und z.B. Magnozym von iwest? Ich muss dringend die Zähne machen lassen, da kann auch ein bisschen was dran hängen. Aber sonst? :nix:

Ich habe zwei Heuproduzenten. Bei dem einen ist das Heu wohl etwas energiereicher, das hat Kotwasser-Jack nach einer Zeit dann volles Kotwasser. Jetzt hatte ich drei Wochen lang das Heu vom anderen, Kotwasser bei Jack weg, aber Honduras hat öfter Bauchaua. (Hatten die letzte Woche immer wieder mal so kleine Problemchen, die wir aber schnell gelöst haben.) Kann da ein Zusammenhang mit dem Heu bestehen oder ist das nur Zufall?

Fragen über Fragen, mir fallen bestimmt noch mehr ein.

:redeye:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32063
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder kleine Koliken - und manchmal auch große :(

Beitrag von Sheitana »

Dieses Aufhören beim Futtereimer hat meine Georgia phasenweise auch.
Bei ihr ist das ein sicheres Zeichen von Magen. Sie spiegelt mich gerne mal und Stress schlägt uns Beiden auf den Magen... :augenroll:
Ansonsten ist das schon eher ungewöhnlich und lässt auf Probleme beim Stoffwechsel hindeuten. Auch bei Jack, wenn er Kotwasserkandidat ist.
Du hast nicht zufällig eine fähige THP in der Nähe?
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Immer wieder kleine Koliken - und manchmal auch große :(

Beitrag von Jackeline »

Super. Katze hat die Mouse deaktiviert. Ich hoffe, ich komme so klar. :augenroll:

Nee, so richtig hab ich da niemanden. :( Im Moment habe ich eine an einer unserer Katzen dran, die arbeitet ein bisschen spooky. Das was mir eine Bekannte erzählt hat, klang für mich super. Aber ich weiß noch nicht, ob die wirklich gut ist. :seufz:

Magen ist sein Gebiet, ja. Das hatte ich die letzten Jahre irgendwie verdrängt. Als ich ihn gekauft habe, hieß es, dass er keine langen Fresspausen habe sollte, weil er magenempfindlich ist. Er hatte da mal einen Vorfall von irgendwas, den Namen hab ich aber nach einer Stunde schon wieder vergesse gehabt. :tuete: Sie haben halt rund um die Uhr Heu und ansonsten bekommen sie nix weiter, außer Heucobs eine Hand voll. In den letzten Jahren hatte ich nicht den Eindruck, dass er speziell was für den Magen braucht. Anfangs hatte ich ihm Magnoguard gegeben, hatte aber nicht den Eindruck, dass es ihm irgendwas gebracht hat.

Jetzt so rückblickend hat er schon immer mal dieses Leerkauen. Da sollte ich wohl wirklich was für den Magen tun.

Jack hat schon immer Probleme mit Kotwasser. Ähnlich wie Lauras Bär. Kaum denkt man, man hat die Ursache gefunden und sie ist abgestellt, kommt es zwei Tage später wieder und keiner weiß warum.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32063
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder kleine Koliken - und manchmal auch große :(

Beitrag von Sheitana »

Was du als erste Hilfe Maßnahme tun kannst ist ihm täglich Leinsamenschleim zu geben. Da würde ich den dann auch gut auskochen, dass der richtig ordentlich schleimt. Ich koche immer direkt für 3-4 Tage, im Kühlschrank hält sich das ganz gut. Ist für den Magen gut, aber auch für den Darm, dass es gut durchrutscht. Das ginge auch dauerhaft.

Ich erinnere mich an ein Pferd, was ständig Koliken hatte und mehrmals in der Klinik war, das hatte danach nie wieder eine Kolik und hat bis an sein Lebensende Leinsamen jeden Tag bekommen.
Mit heutigem Wissen würde ich da zwar auch dem auf den Grund gehen wollen, aber damals (das ist echt schon fast 20 Jahre her) hat es ihm jedenfalls geholfen.
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Immer wieder kleine Koliken - und manchmal auch große :(

Beitrag von Jackeline »

Danke. :hug: Leinsamen kauft man am besten wo?

Du machst doch auch was mit THP. :flirty: Geht das auf die ferne?

Habe gerade noch mal Heuchen verteilt. Wurde empört wiehernd empfangen. Zwei Haufen von Honduras, einer von Jack. :-d Aber Wasser haben sie beide immer noch nicht getrunken. Wir haben hier so drei, vier Grad. Soll ich später mal temperiertes Wasser reichen?
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32063
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder kleine Koliken - und manchmal auch große :(

Beitrag von Sheitana »

Ich kauf den Leinsamen immer beim großen Pferdesporthaus mit L. Die haben da 5kg Eimer. Gibt es über eb** sicher auch in größeren Mengen, ich hab nur derzeit nicht soviel Lagerplatz. Auf die Schnelle gibt es den in jedem Supermarkt.
Den Braunen muss man Kochen, den Gelben kann man auch mal schnell mit heißem Wasser übergießen und Quellen lassen, schleimt aber deutlich weniger, also nur was, wenn man das Kochen mal wieder vergessen hat :whistle:

Temperiertes Wasser wäre gut... :-n

Kriegst weiter eine PN :-)
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22201
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder kleine Koliken - und manchmal auch große :(

Beitrag von lungomare »

sorry, aber: Katze hat die Maus deaktiviert ......

SOWAS machen Katzen?? :lol2: :lol2: das ist soo schön :-)

leinsamen kriegst Du auch im Landhandel (ist das bei euch die Bay.Wa?), miest in 25kg Säcken. ansonsten schlin.ger Mühle (hatte mir Flummi neulich rausgesucht) udn bei E.bay gibts nen Händler mit verschiednen abmessungen, 5kg, 10kg, 20kg, der gereinigten Leinsamen verkauft. der, den ich hier im Landhandel hole, hat fast immer Mottennester drin gehabt =/
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
nero311
Schulpferd
Beiträge: 772
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 14:39

Re: Immer wieder kleine Koliken - und manchmal auch große :(

Beitrag von nero311 »

Meiner hatte auch ne zeitlang ständig koliken, gerade auch bei komischem wetter. Hab dann aus furcht über 1jahr täglich leinsamen gefüttert ( billig beim ra...eisen), seitdem ist nix mehr. Toi toi toi
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Immer wieder kleine Koliken - und manchmal auch große :(

Beitrag von Fionnlagh »

Sandra! :ohhh:
Bei dir ist es echt selten ruhig, mh! :hug:

Ich kauf Leinsamen immer beim Mü.ler. Ist halt Lebensmittelqualität... Weiß aber nicht, wie viel du davon brauchst? Sind halt nur die kleinen Packungen für in´s Müsli rein oder so ;)

Ich drück euch jedenfalls die Daumen!!!! :dd: :dd: :dd:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Immer wieder kleine Koliken - und manchmal auch große :(

Beitrag von Jackeline »

Ja. Ich weiß auch nicht, wie viel ich davon brauche. Der bei ebay hat auch einige negative Bewertungen bezüglich Qualität. Bin noch am recherchieren. Baywa heißt das bei uns. Muss mal anrufen, ob die das haben. Ansonsten hätte ich noch leinöl da. Das hatte ich mal für die katzen gekauft. Die fressen das aber nicht.

Jaja. Meine Katzen töten auch die Laptopmäuse... hab den Knopf zum Glück gefunden.

selten ruhig würde ich bei uns nicht sagen.bis auf das hufgeschwür neulich hat es jetzt ganz lange vor sich hin geplätschert.

die kritischen 48 Stunden sind morgen abend um. :redeye:
Antworten