Hufschuhe - Erfahrungen

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10164
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von tara »

snöflingan hat geschrieben: sie sind irgendwie "ausgeleiert", seit sie das erste mal richtig nass waren
also doch nicht "All Terrain"? Ausleiern durch naß werden darf aber nicht sein bei Hufschuhen.
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

keine Ahnung, aber das finde ich eben auch.

Die Sohlen helfen schon, aber zu wenig.

Ohne Sohlen = 90° Drehung
Mit Sohlen = 45° Drehung
Mit Sohlen und Filz seitlich reingequetscht = max 30° Drehung, aber dafür fliegen hier dann die Schuhe gern mal, weil ich den Fuss kaum noch reinkrieg. (Was wiederum höchst nervig ist. Quetsch, würg, Filz trotz Panzerband verschoben, nochmal von vorn, sch***** ...)
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

Ich muss sagen, mittlerweile bin ich echt unglücklich. Die Schuhe drehen immer schlimmer, leiern immer mehr aus. Der Hersteller verweist auf den Verkäufer und der Verkäufer sagt, er dürfe vom Hersteller aus nix machen. Es sei schon gar kein Garantiefall.

:seufz:

Schade! Und vor allem finde ich es nicht fair, da es offensichtlich ein Materialproblem ist.

Ich hoffe, ich finde überhaupt eine unbeschlagene Lösung, Renegades neigen offenbar auch zum Drehen und viele andere Schuhe gehen für die Hufform offenbar schon gar nicht erst. :panik:
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10291
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Wie viel sind die denn ausgeleiert und welche Hufmaße hat dein Pferdchen?
Ich habe die Ultras in Größe 11, nutze sie nicht täglich. Jetzt habe ich geleinlagen mit 6 mm Stärke und die scheinen gut zu helfen. Das Drehproblem hatte ich aber auch nur mal am Anfang eher leicht. Ob dir das hilft?
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

Ich hab auch die 11er, die Hufe sind 108mm breit - also eigentlich optimal.
Ich weiss nicht, wie viel sie ausgeleiert sind - der Stoff schliesst sich wohl einfach nicht mehr schön eng um die Füsse :-e - Ich weiss es nicht, sie fühlen sich schlabbrig an und drehen eben. Die 10er kann ich aber vergessen, dazu sind die Hufe viel zu breit.

Ich habe auf Pads drin, selbstgebaut aus Moosgummi mit Filz obendrauf, die helfen leider gar nichts (mehr). Und gedreht haben sie erst, seit es das erste Mal richtig nass wurde, anfangs hielten sie bombenfest und ich war echt glücklich damit. :gaah:
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13052
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von lunimaus »

seitlich was "dranpappen" hast du versucht, hm?
:hug:
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

Ich bringe mit grossem Würgen ein bisschen Filz rein und dann ist es etwas besser. Aber dafür fliegen die Schuhe dann viel leichter ab. :roll:

Das Problem ist echt das "aufgeweichte" / zu nachgiebig bzw. labbrig gewordene Material.

Schönwetter-Hufschuhe :seufz:
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22136
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von lungomare »

Das klingt aber irgendwie nach Materialfehler. Meine AT sind den ganzen herbst im schlamm rumgesumpft und kein bisschen schlabberig. Drehen tun sie aufgrund der Arthrose-laufmechanik auch, aber nicht dramatisch. Zehn grad maximal.

Versuch evtl nochmal diesen Schnipsel, der vom klett durch den Ring in d er zehe und wieder zum klett rauf geht, da raus zu fummeln und klett ihn einfach nur losr nach oben. Nur mal als versuch. Hat den Vorteil, dass du den schuh leichter anziehen kannst und den klett um ballen und Fessel flexibler positionieren und mM auch fester kletten kannst. Obs hilft, kann ich nicht sagen, aber als test würd ich's noch probieren. Ich hab den klettstreifen inzw abgeschnitten und klette deutlich x-förmiger...
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

Ich finde eben auch, dass es nach Materialfehler aussieht. Aber gleich vier Schuhe, das scheint auch wieder seltsam.

Danke für den Tipp, werd ich auf jeden Fall ausprobieren. Und ich werde auch noch dicken, groben Industrie-wollfilz bestellen und reinkleben, vielleicht (hoffentlich?) hält der besser/ist was anderes, als den halbsynthetischen Bastelfilz, den ich jetzt habe.
Benutzeravatar
Topsana
Sportpferd
Beiträge: 1544
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:44

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Topsana »

Hmm. Ich habe ja für meinen Isi (mit sehr runden Hufen) die Cavallo Boots und die drehen überhaupt nicht und sitzen super. Von dieser Marke gibt es ja auch diese Neopren-Dinger, die man vorher um den Huf rum machen kann, falls der Schuh zu groß ist oder scheuert. Ich habe die Teile auch (wegen scheuern). Evtl. würde dir das was bringen? Meine Hufpflegerin benutzt die auch für andere Hufschuhe.
Antworten